Allgemein

MdB Konstantin Kuhle in Duderstadt – Treffen mit Bürgermeister Thorsten Feike und der FDP-Fraktion

Der Bundestagsabgeordnete Konstantin Kuhle (FDP) war auf seiner Sommertour zu Gast in Duderstadt. Bürgermeister Thorsten Feike und Vertreter der Duderstädter FDP-Fraktion, der langjährige Vorsitzende Wolfgang Feike, Bela Piri und Holger Bernd, begleiteten ihn durch die Stadt. Einer der Schwerpunkte beim Austausch über aktuelle Themen war die Coronakrise und deren Auswirkungen im ländlichen Raum. „Das Konjunkturpaket […]

MdB Konstantin Kuhle in Duderstadt – Treffen mit Bürgermeister Thorsten Feike und der FDP-Fraktion Weiterlesen »

Abstandsregeln und neue Hygienekonzepte im Duderstädter Lehrgarten

Abstand halten, begrenzte Teilnehmerzahlen und all die Regeln während der Corona-Pandemie schränken auch die Arbeit des Duderstädter Lehrgartens ein. Nun haben sich Brit Werner, Lothar Dinges und weitere Vorstandsmitglieder des gemeinnützigen Vereins in einer Online-Konferenz mit anderen Netzwerk-Partnern ein Hygiene-Konzept überlegt.     Der Duderstädter „Verein zur Förderung naturgemäßer Lebensweise, Traditionaller Handwerkstechniken und der hsitorischen

Abstandsregeln und neue Hygienekonzepte im Duderstädter Lehrgarten Weiterlesen »

Startschuss für den Umbau des neuen DRK-Zentrums: Übergabe der Baugenehmigung

Bei DRK-Kreisverband Duderstadt gab es Grund zur Freude. Bürgermeister Thorsten Feike hat am 4. Juni 2020 die Baugenehmigung für das neue DRK-Zentrum in der Schöneberger Straße an den Kreisverbandsvorstand übergeben. Damit fällt der Startschuss für die Umbauarbeiten am ehemaligen Standort der Metallbaufirma Wagner, wo nun das neue, dringend benötigte DRK-Zentrum entstehen soll.     Der

Startschuss für den Umbau des neuen DRK-Zentrums: Übergabe der Baugenehmigung Weiterlesen »

Verschlossene Türen? Nicht überall. Auf der Walz bei Corona

Die traditionelle Walz ist seit jeher eine spannende Herausforderung. Auf der Wanderschaft durch Länder und Regionen können junge Handwerksgesellen vielseitige Berufserfahrungen sammeln, die Welt kennenlernen, neue Freundschaften knüpfen und schließlich auch die eigene Persönlichkeit weiterentwickeln. Die Zimmermannsgesellen Peter Lambertz und Jonah Hartke kamen zu Fuß von Hannover nach Duderstadt, um den Westerturm zu sehen –

Verschlossene Türen? Nicht überall. Auf der Walz bei Corona Weiterlesen »

Auf den Spuren der Megedebergwarte – eine uralte Geschichte voller Geheimnisse

Die Warten rund um Duderstadt gehörten im Mittelalter zu einem ausgeklügelten Landwehrsystem. In der Neuzeit sind die meisten von ihnen verschwunden. Manchmal erinnern Gasthäuser mit eindrucksvollen Ausblicken über das Umland an den Standort der einstigen Wachtürme, wie bei der Seulinger Warte oder der Roten Warte. Doch in alten Schriften taucht immer wieder ein Name auf,

Auf den Spuren der Megedebergwarte – eine uralte Geschichte voller Geheimnisse Weiterlesen »

HVE pflanzt Blutbuche im Baumpark – Verbindung von Tourismus und Ökologie im Eichsfeld

In Rüdershausen werden seit der Gründung des Baumparks im Jahr 2013 die komplexen Zusammenhänge in der Natur auf informative und lehrreiche Weise in einer idyllischen Landschaft vermittelt. Dadurch wird ein vorbildlicher Beitrag zum Schutz der Natur geleistet. Als touristischer Dachverband für die Region hat sich der Heimat- und Verkehrsverband Eichsfeld (HVE Eichsfeld Touristik e.V.) im

HVE pflanzt Blutbuche im Baumpark – Verbindung von Tourismus und Ökologie im Eichsfeld Weiterlesen »

Gegossen, gesegnet, geschmolzen: Auf den Spuren der Otto-Glocken in Duderstadt

Monströse Metallkelche mit einem aufs Feinste abgestimmten Klang, der über weite Entfernungen zu hören ist – so ließen sich Kirchenglocken beschreiben. Eine Glockenweihe wurde seit jeher als großes Fest mit der ganzen Gemeinde gefeiert, wie vor der Duderstädter Kirche St. Cyriakus am 29. Oktober 1931. Doch das geweihte Klangwerk wurde elf Jahre später zur tödlichen

Gegossen, gesegnet, geschmolzen: Auf den Spuren der Otto-Glocken in Duderstadt Weiterlesen »

Maskenpflicht auch in Duderstadt – Für manche ein Hoffnungsschimmer

Masken werden ab Montag, 27. April 2020, auch in Niedersachsen Pflicht, und zwar beim Einkaufen, in öffentlichen Verkehrsmitteln oder überall dort, wo der Mindestabstand von 1,5m zum Nächsten nicht gewährleistet ist. So können zumindest die Einzelhändler und manche öffentlichen Einrichtungen ihre Türen unter bestimmten Auflagen wieder öffnen. Das freut auch die Maßschneiderin und Modedesignerin Angie

Maskenpflicht auch in Duderstadt – Für manche ein Hoffnungsschimmer Weiterlesen »

Es kann losgehen: Übergabe der Baugenehmigung für das Duderstädter Krankenhaus St. Martini

Als 2015 erste Pläne zum Erweiterungsbau und zur Umstrukturierung des Duderstädter St. Martini Krankenhauses gefasst wurden, ahnte noch niemand etwas von Corona. Heute, am 15. April 2020, hat Bürgermeister Thorsten Feike die Baugenehmigung an St.-Martini-Geschäftsführer Markus Kohlstedde überreicht. Dabei wurde mitten in der Coronakrise umso deutlicher, wie wichtig der Erhalt sowie eine zeitgemäße Strukturierung des

Es kann losgehen: Übergabe der Baugenehmigung für das Duderstädter Krankenhaus St. Martini Weiterlesen »

Vor 75 Jahren endete in Duderstadt der Zweite Weltkrieg – Und was haben wir aus der Geschichte gelernt?

Frühjahr 1945. Deutschland bekam die Rechnung. Millionen Tote, Völkermord, Massenhinrichtungen, Verschleppungen, Zerstörung, Verluste und unendliches Leid – all das hatten das Nazi-Regime und jene, die es geduldet haben, zu verantworten. Das Ende vom Größenwahn „Deutschland über alles“ war die komplette Zerstörung des eigenen Landes in nur sechs Jahren. Angefangen hatte das Drama mit Parolen, Überheblichkeit,

Vor 75 Jahren endete in Duderstadt der Zweite Weltkrieg – Und was haben wir aus der Geschichte gelernt? Weiterlesen »

Herzlich willkommen auf Clanys Eichsfeld-Blog!

Wir bieten kostenfrei für alle:

  • News, Infos, Recherche, Geschichten, Kultur, Ausflugstipps etc.
  • Veranstaltungskalender
  • Vereinsseite
  • Präsentationen unserer Region mit vielen Bildern

Eure freiwillige finanzielle Unterstützung,
wenn Euch unsere Arbeit etwas wert ist
(und Ihr gerade – trotz Corona – etwas übrig habt)

Unterstützung der Unternehmen und Institutionen, die sich und ihre Angebote bei Clanys Eichsfeld-Blog in einer Bannerwerbung platzieren möchten und damit auch unsere Arbeit für die Region möglich machen für Infos einfach auf das Symbol klicken

Danke für die Anmeldung

Du bekommst in Kürze eine Mailbestätigung für die Anmeldung. Bitte klicke auf den Bestätigungslink.