Allgemein

Neuer Bildband über Duderstadt erschienen

„Duderstadt – Die liebenswerte und lebendige Fachwerkstadt im Herzen Deutschlands“ – so heißt der neue Bildband, der im Duderstädter Mecke Druck und Verlag erschienen ist. Seit über 20 Jahren habe es kein nennenswertes Werk in dieser Form mehr gegeben, sagt Herausgeber Helmut Mecke, der schon 1982 und 1998 Duderstädter Bildbände veröffentlicht hat. Dass dieses neue […]

Neuer Bildband über Duderstadt erschienen Weiterlesen »

„Der 9. November 1989 ist ein Tag, der niemals endet“

Grenzöffnung vor 30 Jahren – kann ein Funke von der damaligen Atmosphäre nach drei Jahrzehnten wieder aufflackern? Oder haben die Menschen die Nase voll von Erinnerungen an ihre alten Hoffnungen, die vielleicht nicht in der gewünschten Form erfüllt wurden?     Der Andrang beim Grenzlandmuseum Eichsfeld war jedenfalls riesig, an diesem Festwochenende 9./ 10. November

„Der 9. November 1989 ist ein Tag, der niemals endet“ Weiterlesen »

Engagement mit leisen Tönen: Finn in Duderstadt

Die Duderstädter Kneipenszene ist zurzeit ja etwas dünn besiedelt. Kleine Live-Konzerte mit guter, handgemachter Musik in gemütlicher Club-Atmosphäre gibt es trotzdem: beim Optiker. David Gerlach, Geschäftsführer bei Draeger + Heerhorst, hat den Singer/Songwriter Finn eingeladen. Der kam dann auch und hat sein neues Album „Was bleibt“ bei einem Sofakonzert im Brillengeschäft vorgestellt. Bei Rocken am

Engagement mit leisen Tönen: Finn in Duderstadt Weiterlesen »

Vorbereitungen laufen: Licht- und Klangkunst wird am Grenzlandmuseum installiert

Das Team der Nivre Film & Studio GmbH aus Weimar ist seit Montag damit beschäftigt, am Grenzlandmuseum die Technik für das Licht- und Klangkunstprojekt „Niemandsland – Zwischen zwei Welten“ zu installieren. Rund 1000 Meter Kabel wurden bereits am ersten Aufbau-Tag verlegt.     Der Nivre-Praktikant Jacob-Lucas Burckhardt und der freiberufliche Techniker Frederik Sukop haben tagsüber

Vorbereitungen laufen: Licht- und Klangkunst wird am Grenzlandmuseum installiert Weiterlesen »

Erster Arbeitstag als neuer Bürgermeister

Unter einem guten Stern sollte der Amtsantritt von Thorsten Feike (FDP) als neuer Duderstädter Bürgermeister stehen. Daher hat Annelore von Hof als Vertreterin aller Verwaltungsmitarbeiter einen handgefertigten Holzstern als Symbol für einen guten Start überreicht. „Auf dass er ein gutes Händchen habe in allen Belangen der Stadt“, wünschte sie im Namen der Kollegen und Kolleginnen

Erster Arbeitstag als neuer Bürgermeister Weiterlesen »

Bürgermeister Wolfgang Nolte scheidet aus dem Amt – aber nicht allein

Hunderte waren gekommen, um persönliche Grußworte an Wolfgang Nolte zu richten. Meterlange Menschenschlangen warteten vorm Kophus, bis sie zum Bürgermeister vordringen konnten, um ihm Glückwünsche auszusprechen oder Blumen und Präsente zu überreichen. Bürger, Weggefährten, Vereine und Verbände, Schulklassen und Kindergärten strömten ins historische Rathaus.     An seinem vorletzten Arbeitstag im Amt des Bürgermeisters hat

Bürgermeister Wolfgang Nolte scheidet aus dem Amt – aber nicht allein Weiterlesen »

Carl Carlton and the Songdogs und special guest Max Buskohl rocken das Ballhaus

Welch ein Fest im Ballhaus zum fidelen Anreischken: Carl Carlton and the Songdogs lieben „Wohnzimmerpartys“, sagte der Bandleader – eben Konzerte, wo eine besondere Nähe zum Publikum spürbar wird. Zum Abschluss der Revolution Avenue Reunion Tour 2019 gab es also ein Konzert in Duderstadt. Hier fühle sich das musikalische Multitalent schon familiär eingebunden, sagte Carl

Carl Carlton and the Songdogs und special guest Max Buskohl rocken das Ballhaus Weiterlesen »

Kunst in der Kanzlei: Oskar Müller stellt bei Kunstmann aus

Sozialkritik mit Humor – so könnte man die Kunst von Oskar Müller mit drei Worten zusammenfassen. In seinen Werken hält der Wahl-Eichsfelder der westlich-amerikanisch geprägten Gesellschaft gern mal den Spiegel vor, hinterfragt vermeintliche Werte – den des Geldes zum Beispiel – und pointiert Charakterzüge berühmter Persönlichkeiten, von Albert Einstein über Donald Duck bis zur Mona

Kunst in der Kanzlei: Oskar Müller stellt bei Kunstmann aus Weiterlesen »

Äpfel – Früchte der Götter oder faules Fallobst?

Es ist die Zeit der Äpfel. Jedes Jahr im Oktober ist in Duderstadt ein ganzer Themenmarkt den herbstlichen Obstsorten gewidmet. Der Apfel- und Birnenmarkt lockt tausende Besucher. Doch wie sehr schätzen wir eigentlich die heimischen Gaben von Mutter Natur? Viele Wegränder im Eichsfeld sind von Obstbäumen gesäumt, und die alten Streuobstwiesen gelten als schützenswerte Lebensräume

Äpfel – Früchte der Götter oder faules Fallobst? Weiterlesen »

TM6 rockt am Tag der Einheit

Guter, handgemachter Rock´n Roll schallte am Tag der Deutschen Einheit über den Platz am Grenzlandmuseum. TM6 – das Thomas Müller Sextett – trat zwischen ehemaliger Zollabfertigung und Mühlenturm auf, und vor der Bühne tanzten die Menschen.   Einige Bandmitglieder rocken schon seit den 1960-er Jahren. Nur waren lange Haare, englischsprachige Texte und der Beat an

TM6 rockt am Tag der Einheit Weiterlesen »

Danke für die Anmeldung

Du bekommst in Kürze eine Mailbestätigung für die Anmeldung. Bitte klicke auf den Bestätigungslink.

Herzlich willkommen auf Clanys Eichsfeld-Blog!

Wir bieten kostenfrei für alle:

  • News, Infos, Recherche, Geschichten, Kultur, Ausflugstipps etc.
  • Veranstaltungskalender
  • Vereinsseite
  • Präsentationen unserer Region mit vielen Bildern

Eure freiwillige finanzielle Unterstützung,
wenn Euch unsere Arbeit etwas wert ist
(und Ihr gerade – trotz Corona – etwas übrig habt)

Unterstützung der Unternehmen und Institutionen, die sich und ihre Angebote bei Clanys Eichsfeld-Blog in einer Bannerwerbung platzieren möchten und damit auch unsere Arbeit für die Region möglich machen für Infos einfach auf das Symbol klicken