Heimatgeschichte
Der 22. März gilt seit 1992 als der Weltwassertag. Um auf die Bedeutung des Wassers für jegliche Zivilisation aufmerksam zu machen, haben
Im dritten Teil des Geschichts- und Medienprojekts “Aktion Grenze” am Grenzlandmuseum Eichsfeld standen die Grenzabriegelung und die Zwangsaussiedlungen vor 70 Jahren im
Eine Spende von jeweils 1000 Euro hat der gebürtige Eichsfelder Edgar Pferner gemeinsam mit befreundeten Handwerkern dem Grenzlandmuseum Eichsfeld und dem Tabalugahaus
„eye_land: heimat, flucht, fotografie“ ist der Titel der neuen Sonderausstellung im Grenzlandmuseum Eichsfeld. Nach einem Aufruf vom Deutschen Kinder- und Jugendfilmzentrum (KJF)
Im Grenzlandmuseum Eichsfeld startete das Geschichts- und Medienprojekt „Aktion Grenze – Spurensuche und digitales Gedenken 70 Jahre nach der Grenzabriegelung von 1952″.
Der Rotary-Club Duderstadt-Eichsfeld beteiligt sich an der Erhaltung des Clara-Gerlach-Gartens. Dieses einstige Kleinod in der Duderstädter Innenstadt wurde jahrzehntelang vernachlässigt, steht aber