Allgemein

Großer Andrang beim Impfen im DRK-Zentrum Duderstadt – Zwei weitere Termine noch vor Weihnachten

Mit großer Resonanz, aber „ruhig und gesittet“, so der Vorsitzende des DRK-Ortsvereins Duderstadt Hubertus Werner, ging der erste mobile Impftermin im DRK-Zentrum Duderstadt über die Bühne. Zwei weitere Termine sind noch vor Weihnachten geplant: am 3. und 17. Dezember 2021. „Das Telefon stand seit Tagen kaum still“, sagt Claudia Moneke, Geschäftsführerin des DRK-Kreisverbands Duderstadt. Vor […]

Großer Andrang beim Impfen im DRK-Zentrum Duderstadt – Zwei weitere Termine noch vor Weihnachten Weiterlesen »

1G, 2G, 3G – wohin geht es? Viele Fragen – ein Kommentar.

Wer steigt noch durch bei den momentanen Entwicklungen mit „Gs“ in allen Varianten, mit Absagen, Einschränkungen, Warnungen und rasant steigenden Inzidenzen? Dazu ein paar persönliche Gedanken: Ja, ich bin gegen Covid geimpft. Die meisten im Freundes- und Bekanntenkreis auch. Aber eben rund 30 % der Gesamtbevölkerung in Deutschland nicht (Stand November 2021). Ich gehöre zu

1G, 2G, 3G – wohin geht es? Viele Fragen – ein Kommentar. Weiterlesen »

Kein Abi-Ball: 3.620 Euro spendet der Duderstädter Abi-Jahrgang 2021 an Hilfsorganisationen und Institutionen

Der erste (und hoffentlich letzte) Corona-Abi-Jahrgang am Eichsfeld-Gymnasium Duderstadt (EGD) hat insgesamt 3.620 Euro an verschiedene gemeinnützige Organisationen und Institutionen gespendet. Wegen all der Einschränkungen und dem ausgefallenen Abi-Ball 2021 blieb dieses Geld übrig. Jahrgangssprecher Noah Akuscheska organisierte die große Spendenaktion. Die 106 Abiturientinnen und Abiturienten 2021 konnten Vorschläge abgeben, wohin gespendet werden sollte. Jeder

Kein Abi-Ball: 3.620 Euro spendet der Duderstädter Abi-Jahrgang 2021 an Hilfsorganisationen und Institutionen Weiterlesen »

Mit Kunst helfen: Ulrich Hollmann spendet die Erlöse aus seinen Werken für gute Zwecke

Der Duderstädter Künstler Ulrich Hollmann will viele seiner Werke verkaufen und die Erlöse für einen guten Zweck spenden, vor allem für die Flutopfer im Ahrtal. Das Haus des heute 84-Jährigen und seiner Frau Maria Hollmann, ebenfalls Künstlerin, beherbergt Gemälde, Zeichnungen, Skizzen, Holzschnitte, Aquarelle und vieles mehr. „Ich muss Platz schaffen“, sagt der Rentner, der keineswegs

Mit Kunst helfen: Ulrich Hollmann spendet die Erlöse aus seinen Werken für gute Zwecke Weiterlesen »

Grenzlandmuseum Eichsfeld beim Projekttag in Göttingen: Jugendliche auf den Spuren der deutschen Teilung

Das Grenzlandmuseum Eichsfeld war Kooperationspartner bei einem Schülerprojekt am Göttinger Theodor-Heuss-Gymnasium. Schülerinnen und Schüler des 10. und 11. Jahrgangs begaben sich u.a. mit der „Oral-History-Methode“ – Gespräche mit Zeitzeugen – auf die Spuren der deutschen Teilung. Das Projekt stand unter der Schirmherrschaft des Landes Niedersachsen, das 2021 sein 75-jähriges Jubiläum feiert. Unter den Zeitzeugen war

Grenzlandmuseum Eichsfeld beim Projekttag in Göttingen: Jugendliche auf den Spuren der deutschen Teilung Weiterlesen »

Duderstädter Rathauskonzert: Sonaten für Violine und Klavier mit Soomija Park und Noé Inui

Das renommierte Künstlerpaar Soomija Park und Noé Inui präsentierte Sonaten für Violine und Klavier im Duderstädter Rathaus. Damit starteten wieder die klassischen Konzerte der Theater- und Konzertvereinigung (TKV) nach der pandemiebedingten Pause. Zum „Aufwärmen“ gab es die Sonate für Violine und Klavier G-Dur KV 301 von Wolfgang Amadeus Mozart. Virtuos ging es weiter mit den

Duderstädter Rathauskonzert: Sonaten für Violine und Klavier mit Soomija Park und Noé Inui Weiterlesen »

„Keine Panik“ – Hommage an Udo Lindenberg im Duderstädter Ballhaus

„Keine Panik“ im Duderstädter Ballhaus: Die besten Songs von Udo Lindenberg rockte der Musiker Anselm Wild – und zwar auch im Outfit ganz Udo-like mit Hut, Sonnenbrille und dunklem Anzug. Die Udo-Lindenberg-Hommage hätte eigentlich schon im August im Duderstädter Stadtpark stattfinden sollen, wurde aber wegen schlechter Witterung von der LNS-GmbH als Veranstalter verschoben und nun

„Keine Panik“ – Hommage an Udo Lindenberg im Duderstädter Ballhaus Weiterlesen »

Touristenmagnet: Eichsfelder Wurtsmarkt lockt trotz 3G-Auflagen Besucherströme nach Duderstadt

Ein bisschen gezittert haben die Veranstalter, der Treffpunkt Stadtmarketing Duderstadt, ob sich der traditionelle Eichsfelder Wurtsmarkt auch unter Corona-Bedingungen lohnen würde. Doch alle schienen begeistert zu sein: Die Standbetreiber freuten sich, endlich wieder ihre Waren präsentieren zu können, und die Gäste waren dankbar, endlich wieder etwas geboten zu bekommen.     3G-Regeln waren bei Bewirtung

Touristenmagnet: Eichsfelder Wurtsmarkt lockt trotz 3G-Auflagen Besucherströme nach Duderstadt Weiterlesen »

Björn Thümler zu Gast im Grenzlandmuseum: Niedersachsen fördert den Lernort mit 50.000 Euro im Jahr

Das Land Niedersachsen unterstützt das Grenzlandmuseum Eichsfeld institutionell im Rahmen eines Zuwendungsbescheids mit 50.000 Euro jährlich. Diese Förderung wurde schon 2020 auf den Weg gebracht. Björn Thümler, niedersächsischer Minister für Wissenschaft und Kultur, sprach nun während seines Eichsfeld-Besuchs mit dem Vorstand des Trägervereins des Grenzlandmuseums über kommende Projekte. Geschäftsführerin Mira Keune und die beiden Vorsitzenden

Björn Thümler zu Gast im Grenzlandmuseum: Niedersachsen fördert den Lernort mit 50.000 Euro im Jahr Weiterlesen »

Göttinger Literaturherbst 2021 in Duderstadt: Dirk Rossmann spricht im Ballhaus über die Rettung der Erde

Seit der bekannte Unternehmer Dirk Rossmann anfing, Bücher zu schreiben, landeten seine Werke schnell auf den Bestsellerlisten. Mitte Oktober 2021 druckfrisch erschienen ist sein zweiter Öko-Thriller „Der Zorn des Oktopus“. Im Göttinger Literaturherbst 2021, dieses Mal im Duderstädter „Ballhaus zum fidelen Anreischken“, wurden Buch und Autor einem großen Publikum vorgestellt.     Nichts geringeres als

Göttinger Literaturherbst 2021 in Duderstadt: Dirk Rossmann spricht im Ballhaus über die Rettung der Erde Weiterlesen »

Herzlich willkommen auf Clanys Eichsfeld-Blog!

Wir bieten kostenfrei für alle:

  • News, Infos, Recherche, Geschichten, Kultur, Ausflugstipps etc.
  • Veranstaltungskalender
  • Vereinsseite
  • Präsentationen unserer Region mit vielen Bildern

Eure freiwillige finanzielle Unterstützung,
wenn Euch unsere Arbeit etwas wert ist
(und Ihr gerade – trotz Corona – etwas übrig habt)

Unterstützung der Unternehmen und Institutionen, die sich und ihre Angebote bei Clanys Eichsfeld-Blog in einer Bannerwerbung platzieren möchten und damit auch unsere Arbeit für die Region möglich machen für Infos einfach auf das Symbol klicken

Danke für die Anmeldung

Du bekommst in Kürze eine Mailbestätigung für die Anmeldung. Bitte klicke auf den Bestätigungslink.