#GrenzlandmuseumEichsfeld

Grenzlandmuseum präsentiert neues Programm: Open-Air-Kino und weitere spannende Angebote

Mit einem spannenden und informativen Halbjahresprogramm startet das Grenzlandmuseum Eichsfeld in die zweite Jahreshäfte 2021. Am Wochenende 13. bis 15. August wird mit einer Kranzniederlegung und einer Gedenkwanderung an den Beginn des Mauerbaus am 13. August 1961 und dessen Folgen auch für das Eichsfeld erinnert. Außerdem sind zwei Open-Air-Kino-Abende geplant. Weitere mulitmediale Angebote folgen in […]

Grenzlandmuseum präsentiert neues Programm: Open-Air-Kino und weitere spannende Angebote Weiterlesen »

Kranzniederlegung für Opfer des SED-Regimes am Grenzlandweg zwischen Gerblingerode und Teistungen

Bedingt durch die Corona-Pandemie finden aktuell noch keine Veranstaltungen im Grenzlandmuseum Eichsfeld statt. Dennoch haben die Vorsitzenden des Trägervereins des Grenzlandmuseum Eichsfeld, Horst Dornieden und Wolfgang Nolte, am 17. Juni 2021, mit einer Kranzniederlegung der Opfer des SED-Unrechts gedacht, informiert die Geschäftsführerin des Grenzlandmuseums Mira Keune:

Kranzniederlegung für Opfer des SED-Regimes am Grenzlandweg zwischen Gerblingerode und Teistungen Weiterlesen »

Spannende Zeitreise durch Duderstadt und das Eichsfeld: Ausstellung zum 175-jährigen Sparkassenjubiläum

Die spannende Geschichte der Duderstädter Sparkasse seit ihrer Gründung 1846 ist zurzeit in der Ausstellung unter dem Titel „Wir für Hier“ in der Kundenhalle in der Bahnhofstraße zu sehen. Acht Themenstationen mit vielen historischen Fotos und Exponaten führen durch die geschichtlichen Epochen, die auch das Eichsfeld geprägt haben. Die Eröffnung der Ausstellung zum 175-jährigen Sparkassenjubiläum

Spannende Zeitreise durch Duderstadt und das Eichsfeld: Ausstellung zum 175-jährigen Sparkassenjubiläum Weiterlesen »

Grenzlandmuseum Eichsfeld: Harsche Kritik an geplanter Aktion von Reichsbürgern und Querdenkern

Seit seiner Gründung vor fast genau 25 Jahren steht das Grenzlandmuseum Eichsfeld vor allem als Gedenk- und Erinnerungsstätte an die deutsche Teilung und als Ort der Demokratiebildung. Dass ausgerechnet Reichsbürger und vermeintliche Friedensaktivisten, die den Verschwörungsgläubigen zuzuordnen sind, sich am Volkstrauertag 2020 das Gelände vor dem Grenzlandmuseum als „Versammlungsort“ ausgesucht haben, stößt auf harsche Kritik.

Grenzlandmuseum Eichsfeld: Harsche Kritik an geplanter Aktion von Reichsbürgern und Querdenkern Weiterlesen »

Wandern im Eichsfeld: Der Grenzlandweg zwischen Niedersachsen und Thüringen

In diesem Jahr fällt der Jahrestag der Grenzöffnung genau in den Lockdown. Dementsprechend wurden auch alle Veranstaltungen zum 9. November 2020 gecancelt. Dennoch gibt es Möglichkeiten, sich zu diesem Anlass mit der jüngeren deutschen Geschichte zu beschäftigen, und zwar ganz Corona-konform: auf einer Wanderung auf dem Grenzlandweg zwischen Niedersachsen und Thüringen.     Entlang des

Wandern im Eichsfeld: Der Grenzlandweg zwischen Niedersachsen und Thüringen Weiterlesen »

Gelungener Auftakt beim Autokino – Weiter geht es mit dem Animationsfilm „Fritzi“

Mit dem spannenden Film „Ballon“ (Premiere 2018), der Nacherzählung von der Flucht aus der DDR mit dem Heißluftballon 1979, startete das Autokino des Grenzlandmuseums auf dem Hahletalparkplatz bei Gerblingerode. Die Stimmung war super, ganze Familien reisten mit Popcorn und Getränken an.

Gelungener Auftakt beim Autokino – Weiter geht es mit dem Animationsfilm „Fritzi“ Weiterlesen »

30. Jahrestag der Deutschen Einheit wird im Eichsfeld mit Gottesdienst und Geschichten der Liebe gefeiert

Den 30. Jahrestag der Deutschen Einheit feierten die Eichsfeld-Städte und das Grenzlandmuseum mit einem gemeinsam vorgestellten Programm zum Wochenende 3. und 4. Oktober 2020. Der Auftakt war ein ökumenischer und länderübergreifender Gottesdienst in der Duderstädter Basilika St. Cyriakus. Eine weitere große Rolle spielten Ost-West-Geschichten der Liebe.     Bevor Pastorin Christina Abel, Dechant Wigbert Schwarze

30. Jahrestag der Deutschen Einheit wird im Eichsfeld mit Gottesdienst und Geschichten der Liebe gefeiert Weiterlesen »

30 Jahre Deutsche Einheit: Kostenfreies Autokino auf dem Hahletalparkplatz bei Gerblingerode

Das Grenzlandmuseum Eichsfeld lädt vom 9. bis 11. Oktober 2020 zum kostenfreien Autokino auf dem Hahletalparkplatz in Gerblingerode ein. Es werden drei Filme zum Thema Grenze, Flucht, Wendezeit und Auseinandersetzung mit dem SED-Regime auf einer 16:9 Meter Leinwand präsentiert. Anmeldungen sind erforderlich. Die Filme eröffnen unterschiedliche Perspektiven auf die Teilung Deutschlands und die Nachwendezeit. Am

30 Jahre Deutsche Einheit: Kostenfreies Autokino auf dem Hahletalparkplatz bei Gerblingerode Weiterlesen »

Herzlich willkommen auf Clanys Eichsfeld-Blog!

Wir bieten kostenfrei für alle:

  • News, Infos, Recherche, Geschichten, Kultur, Ausflugstipps etc.
  • Veranstaltungskalender
  • Vereinsseite
  • Präsentationen unserer Region mit vielen Bildern

Eure freiwillige finanzielle Unterstützung,
wenn Euch unsere Arbeit etwas wert ist
(und Ihr gerade – trotz Corona – etwas übrig habt)

Unterstützung der Unternehmen und Institutionen, die sich und ihre Angebote bei Clanys Eichsfeld-Blog in einer Bannerwerbung platzieren möchten und damit auch unsere Arbeit für die Region möglich machen für Infos einfach auf das Symbol klicken

Danke für die Anmeldung

Du bekommst in Kürze eine Mailbestätigung für die Anmeldung. Bitte klicke auf den Bestätigungslink.