Neue Ausgabe von „Das Eichsfeld liest“

„Demokratie“ ist das Thema der neuen Ausgabe von „Das Eichsfeld liest“, herausgegeben von der Wehnder Verlegerin Astrid Seehaus. Mit Beiträgen verschiedener Eichsfelder Autoren über Meinungs- und Pressefreiheit, Erinnerungen an die Zeit vor der Grenzöffnung, Interviews zu aktuellen Themen und vieles mehr. Das kostenfreie Heft liegt u. a. im Duderstädter Stadthaus vor dem Bürgerbüro, im Grenzlandmuseum

Neue Ausgabe von „Das Eichsfeld liest“ Weiterlesen »

Blättern oder Wischen? Wie liest man heute – und wie überleben kleine Verlage?

Die Art zu lesen hat sich im Zeitalter der Digitalisierung komplett verändert. Ganze Bibliotheken, internationale Zeitungen und Magazine kann man auf dem Smartphone aufrufen. Das hat Vorteile, spart Papier-, Druck- und Transportkosten und Platz im Bücherregal. Aber das digitale Lesen ist weniger sinnlich. Kein Geruch von Papier, kein Fühlen der samtigen Buchseiten, kein Rascheln beim

Blättern oder Wischen? Wie liest man heute – und wie überleben kleine Verlage? Weiterlesen »

Fridays for future in Duderstadt

Spontan haben Duderstädter Schüler eine Fridays-for-future-Aktion in der Innenstadt veranstaltet. Plakate wurden kurzerhand vor dem Rathaus gezeichnet. Der Wille, sich am weltweiten Aufruf zum Klimaschutz zu beteiligen, war auch bei den Duderstädtern schon länger da, aber es fehlte noch an der gemeinsamen Organisation.   Die Botschaft der Schüler: Keiner schafft allein ein Umdenken, aber jeder

Fridays for future in Duderstadt Weiterlesen »

Das Sams winkt vom Garagentor

Die Paul-Maar-Grundschule in Hilkerode wird bunter. Susanne Bednorz, Projektmanagerin bei der Stadtentwicklungsgesellschaft Duderstadt 2030, hat ganze Kisten voller Spraydosen mitgebracht, und der Duderstädter Bauhof hat eine rollbares Gerüst zur Verfügung gestellt. Nun zieren die Helden aus den Paul-Maar-Büchern die bisher tristen Tore und die kahle Seitenwand der Garagen.

Das Sams winkt vom Garagentor Weiterlesen »

30 Jahre Grenzöffnung – Literaturfest Niedersachsen gastiert im Grenzlandmuseum

Die Grenzöffnung vor knapp 30 Jahren wurde im Grenzlandmuseum Eichsfeld mit einer weiteren außergewöhnlichen Veranstaltung gefeiert: Das Literaturfest Niedersachsen, das in diesem Jahr unter dem Motto „Mut“ steht, hat Station im Eichsfeld gemacht. „Leise, laut, verboten – Literaten in der DDR“ – unter diesem Titel haben die beiden aus dem Fernsehen bekannten Schauspieler Annett Renneberg

30 Jahre Grenzöffnung – Literaturfest Niedersachsen gastiert im Grenzlandmuseum Weiterlesen »

Danke für die Anmeldung

Du bekommst in Kürze eine Mailbestätigung für die Anmeldung. Bitte klicke auf den Bestätigungslink.

Herzlich willkommen auf Clanys Eichsfeld-Blog!

Wir bieten kostenfrei für alle:

  • News, Infos, Recherche, Geschichten, Kultur, Ausflugstipps etc.
  • Veranstaltungskalender
  • Vereinsseite
  • Präsentationen unserer Region mit vielen Bildern

Eure freiwillige finanzielle Unterstützung,
wenn Euch unsere Arbeit etwas wert ist
(und Ihr gerade – trotz Corona – etwas übrig habt)

Unterstützung der Unternehmen und Institutionen, die sich und ihre Angebote bei Clanys Eichsfeld-Blog in einer Bannerwerbung platzieren möchten und damit auch unsere Arbeit für die Region möglich machen für Infos einfach auf das Symbol klicken