Allgemein

Nach Dreharbeiten am Grenzlandmuseum: „Theater-Video-Walk“ wird am 3. Oktober 2021 präsentiert

Ein „Theater-Video-Walk“ mit zehn Stationen zu geschichtlichen Themen wird am 3. Oktober 2021, dem 31. Jahrestag der Deutschen Einheit, auf dem Gelände des Grenzlandmuseums vorgestellt. Die Konzeption entstand in einem Workshop des Grenzlandmuseum in Kooperation mit dem Jungen Theater Göttingen und Schülern des Eichsfeld-Gymnasiums (EGD). Vor rund einem Jahr hat das Schülerprojekt „Hinterm Horizont – […]

Nach Dreharbeiten am Grenzlandmuseum: „Theater-Video-Walk“ wird am 3. Oktober 2021 präsentiert Weiterlesen »

DRK-Zentrum in Duderstadt wird offiziell eingeweiht – Ehrenurkunde für Hauptsponsor Prof. Hans Georg Näder

Mit einer Urkunde zur Ehrenmitgliedschaft dankte der DRK-Kreisverband Duderstadt dem Hauptsponsor des neuen DRK-Zentrums: Ottobock-Chef Prof. Hans Georg Näder hatte eine großzügige Summe gespendet, womit ein idealer Standort für eine moderne DRK-Zentrale erworben werden konnte. Nach aufwendigen Umbaumaßnahmen – erschwert unter Coronabedingungen – fand nun, fast zwei Jahre später, die offizielle Einweihung statt. In diesem

DRK-Zentrum in Duderstadt wird offiziell eingeweiht – Ehrenurkunde für Hauptsponsor Prof. Hans Georg Näder Weiterlesen »

Kunsthalle HGN: „My Private Passion“ zeigt Lieblingswerke des Kunstsammlers Hans Georg Näder

In „My Private Passion“ – so der Titel der Ende September 2021 neu eröffneten Ausstellung in der Kunsthalle HGN – werden ausgewählte Kunstwerke der privaten Sammlung Prof. Hans Georg Näders präsentiert. Zu seinem 60. Geburtstag gibt der Ottobock-Chef, der seit vielen Jahren auch Kunstliebhaber und -kenner ist, Einblicke in seine persönliche „best-of-list“ der zeitgenössichen Kunst,

Kunsthalle HGN: „My Private Passion“ zeigt Lieblingswerke des Kunstsammlers Hans Georg Näder Weiterlesen »

Freies WLAN in Duderstadt – Weitere Orte, Institutionen, Gastronomie etc. können sich anschließen

Ein flächendeckendes leistungsstarkes WLAN soll in Duderstadt für alle öffentlich zugänglich sein – am besten überall. Ein wichtiger Schritt dorthin ist nun durch die Kooperation der Stadtentwicklungsinitiative Duderstadt 2030, der Stadt Duderstadt und weiteren Partnern möglich geworden. Ein Großteil des Innenstadtgebietes konnte durch neu installierte „Access Points“ mit frei verfügbarem WLAN abgedeckt werden. Bereits 2015

Freies WLAN in Duderstadt – Weitere Orte, Institutionen, Gastronomie etc. können sich anschließen Weiterlesen »

E-Autos für Schüler – Erfolgreiches Car-Sharing-Projekt an den BBS Duderstadt wird fortgeführt

Vor vier Jahren startete ein bundesweit einzigartiges Pilotprojekt an den Berufbildenden Schulen (BBS) Duderstadt: Ein Car-Sharing-System mit E-Autos sollte den Berufsschulstandort Duderstadt für Schüler mit weiteren Anfahrtswegen im Landkreis Göttingen erreichbar machen und zugleich den co2-Ausstoß verringern. Das Projekt war bisher so erfolgreich, dass es nun fortgeführt wird. Weitere Sponsoren beteiligen sich. „Zunächst sollten Auszubildende

E-Autos für Schüler – Erfolgreiches Car-Sharing-Projekt an den BBS Duderstadt wird fortgeführt Weiterlesen »

Preisverleihung im Julius-Club – Vielleser erhalten Urkunde und Präsente in der Duderstädter Stadtbücherei

30 Bücher in zwei Monaten zu lesen, ist eine Leistung, die belohnt werden darf. Der Julius-Club, die große Leseaktion in den Sommerferien 2021, wurde mit der Preisverleihung an die fleißigsten Leseratten beendet. Schüler Simon hat mit seinem Pensum von 30 Büchern Platz 1 geschafft. Bürgermeister Thorsten Feike überreichte die Urkunden in der Duderstädter Stadtbibliothek. In

Preisverleihung im Julius-Club – Vielleser erhalten Urkunde und Präsente in der Duderstädter Stadtbücherei Weiterlesen »

Duderstädter, Geschäftsmann, Mäzen, Förderer, Initiator: HGN wird 60 – und beschenkt seine Heimatstadt

HGN wird 60. Und wie es für den Ottobockchef so üblich ist, schenkt er. Nicht nur den Teich auf der Talwiese, der das Areal ökologisch und optisch aufwertet, hat die Stadt Duderstadt von ihm erhalten, auch ein modernes Hallenband in der Innenstadt, zugänglich für alle Schulen und Kitas, soll entstehen. Und dann wäre da noch

Duderstädter, Geschäftsmann, Mäzen, Förderer, Initiator: HGN wird 60 – und beschenkt seine Heimatstadt Weiterlesen »

Mit Brass von Blechreiz „raus auf´s Land“ – Erfolgreicher Auftakt der Reihe „Kultur im Kreis“ in Duderstadt

Die Freude über „endlich wieder Live-Musik“ war riesig – nicht nur bei der aus Kärnten angereisten Brassband Blechreiz, sondern auch bei den Zuschauern im Duderstädter Stadtpark. Der Auftakt der Reihe „Kultur im Kreis“ in Duderstadt hätte besser kaum sein können: Musikalische Vollprofis mit kernigem Humor interpretieren Bekanntes und Eigenes auf ungewöhnliche Weise – und das

Mit Brass von Blechreiz „raus auf´s Land“ – Erfolgreicher Auftakt der Reihe „Kultur im Kreis“ in Duderstadt Weiterlesen »

Ausflug in die Umgebung: Harz-Wanderung durch das Bodetal zur Rosstrappe bei Thale

Das Eichsfeld liegt zwischen den Naturparks Harz und Hainich. Das bedeutet eine große Auswahl an Tagestouren zu ganz besonderen Orten. Wir machten uns auf in den nördlichen Teil des Harzes zur sagenumwobenen Rosstrappe. Sehr empfehlenswert! Ein riesiges weißes Ross setzte vor langer Zeit zum Sprung an, um den tiefen Abgrund zu überwinden. Die schöne Brunhilde

Ausflug in die Umgebung: Harz-Wanderung durch das Bodetal zur Rosstrappe bei Thale Weiterlesen »

Neues Biotop am Schützenplatz: Dank der Duderstädter Feuerwehren wird Hahlewasser zu Teichwasser

Der neue Teich am Duderstädter Schützenplatz – ein Geschenk des Ottobock-Chefs Prof. Hans Georg Näder an die Stadt Duderstadt – wurde von den Duderstädter Feuerwehren mit Hahlewasser befüllt. An einem Tag, der vor allem von kräftigen Regenfällen geprägt war, könnte die ganze Aktion auch einen positiven Nebeneffekt gehabt haben: „Vielleicht haben wir durch das Abpumpen

Neues Biotop am Schützenplatz: Dank der Duderstädter Feuerwehren wird Hahlewasser zu Teichwasser Weiterlesen »

Danke für die Anmeldung

Du bekommst in Kürze eine Mailbestätigung für die Anmeldung. Bitte klicke auf den Bestätigungslink.

Herzlich willkommen auf Clanys Eichsfeld-Blog!

Wir bieten kostenfrei für alle:

  • News, Infos, Recherche, Geschichten, Kultur, Ausflugstipps etc.
  • Veranstaltungskalender
  • Vereinsseite
  • Präsentationen unserer Region mit vielen Bildern

Eure freiwillige finanzielle Unterstützung,
wenn Euch unsere Arbeit etwas wert ist
(und Ihr gerade – trotz Corona – etwas übrig habt)

Unterstützung der Unternehmen und Institutionen, die sich und ihre Angebote bei Clanys Eichsfeld-Blog in einer Bannerwerbung platzieren möchten und damit auch unsere Arbeit für die Region möglich machen für Infos einfach auf das Symbol klicken