Allgemein

Naherholungsort, Wirtschaftsfaktor, Ökosystem? Der Wald am Pferdeberg im Fokus

Auf dem Pferdeberg bei Duderstadt werden vor allem im Winter zahlreiche Bäume gefällt. Dazu erreichten uns – nicht erst in diesem Jahr – einige Fragen und auch Fotos besorgter Leser und Anwohner, besonders aus den angrenzenden Dörfern Immingerode, Tiftlingerode und Gerblingerode, aber auch von auswärtigen Gästen. Befürchtet wird, dass zu viel vom Ökosystem Wald verschwindet. […]

Naherholungsort, Wirtschaftsfaktor, Ökosystem? Der Wald am Pferdeberg im Fokus Weiterlesen »

Corona macht kreativ: Dudelsack-Sounds auf dem Pferdeberg bei „Dudeltown“

Corona macht Kulturschaffende erfinderisch. Neuerdings sind auf dem Pferdeberg bei Dudeltown – sorry, Duderstadt – auch Dudelsack-Sounds zu hören. Ulrike Wolf aus Göttingen und Benedikt Bernhardt aus Duderstadt haben ihre Probenstunde während der Pandemie öfters nach draußen verlegt, also quasi in die Eichsfeld Highlands. Die beiden Musiker sind Mitglieder der Tanz- und Musikgruppe Side by

Corona macht kreativ: Dudelsack-Sounds auf dem Pferdeberg bei „Dudeltown“ Weiterlesen »

Silvesterfeuerwerk – Tradition oder cleveres Marketing der Kriegsindustrie?

Für Silvester 2021/22 gilt pandemiebedingt ein bundesweites Feuerwerksverkauf- und Versammlungsverbot. Allerdings dürfen Böller im privaten Bereich gezündet werden – soweit das nicht an Orten geschieht, wo ein generelles Feuerwerksverbot gilt. Es könnte also eine relativ ruhige Silvesternacht werden. Was Umweltverbände und Tierfreunde erfreut, ruft bei manchen Böllerbegeisterten wegen des erneuten Verzichts auf eine „Tradition“ zum

Silvesterfeuerwerk – Tradition oder cleveres Marketing der Kriegsindustrie? Weiterlesen »

Die Hüter des städtischen Gedächtnisses: Sandra Kästner löst Hans-Reinhard Fricke als Duderstädter Stadtarchivarin ab

Die Duderstädter Stadtverwaltung hat ein sichtbares Gedächtnis – das Stadtarchiv in der Christian-Blank-Straße. Der Hüter des Gedächtnisses ist der Stadtarchivar Hans-Reinhard Fricke, aber nur noch bis zu seinem Ruhestand zum Jahresende 2021. Abgelöst wird er von der Kunsthistorikerin Sandra Kästner. Als Hans-Reinhard Fricke 2015 die Leitung des Duderstädter Stadtarchivs von seinem Vorgänger Dieter Wagner übernahm,

Die Hüter des städtischen Gedächtnisses: Sandra Kästner löst Hans-Reinhard Fricke als Duderstädter Stadtarchivarin ab Weiterlesen »

Letzte Ausgabe der Heimatzeitschrift – Gastautoren können nun bei Clanys Eichsfeld-Blog veröffentlichen

Rund 70 Jahre lang wurden in der Eichsfelder Heimatzeitschrift heimatkundliche Beiträge veröffentlicht. Zum Jahresende 2021 ist die letzte Ausgabe erschienen. Der Duderstädter Verleger und Herausgeber Helmut Mecke stellt das Heft ein. Dafür gibt es neu bei Clanys Eichsfeld-Blog die Rubrik „Heimatgeschichte„, wo auch Heimatforscher und -forscherinnen als Gastautoren weiterhin die Möglichkeit haben, ihr Wissen zu

Letzte Ausgabe der Heimatzeitschrift – Gastautoren können nun bei Clanys Eichsfeld-Blog veröffentlichen Weiterlesen »

Duderstädter Kunstverein Kontura: 2000 Euro sind bei Benefiz-Aktion „Kunst-Wagen“ zusammengekommen

Bei der Benefizaktion „Kunst-Wagen“ des Duderstädter Kunstvereins Kontura e.V. sind 2000 Euro zusammengekommen. 100 Bilder wurden an einem ungewöhnlichen Ort zum Verkauf angeboten: in den Einkaufswagen von Edeka Gotthardt. Die Spendensumme wird nun aufgeteilt, eine Hälfte geht an UNICEF, die andere Hälfte geht an Ärzte ohne Grenzen.     Die Idee zur Spendenaktion stammt von

Duderstädter Kunstverein Kontura: 2000 Euro sind bei Benefiz-Aktion „Kunst-Wagen“ zusammengekommen Weiterlesen »

Der Nikolaus ist in Duderstadt und den Dörfern flexibel unterwegs – notfalls auch mit dem Feuerwehrauto

Der Nikolausabend kann für den Nikolaus ganz schön stressig sein. Damit alle Kinder, die auf den Anmeldelisten standen, am Sonntagabend eine kleine Überraschung bekommen konnten, war er entweder auf die Hilfe zahlreicher Wichtel angewiesen – oder auf schnelle Verkehrsmittel. Und was ist schon schneller als ein Feuerwehrauto?     In Duderstadt und den Dörfern mit

Der Nikolaus ist in Duderstadt und den Dörfern flexibel unterwegs – notfalls auch mit dem Feuerwehrauto Weiterlesen »

Frostige Morgenstimmung in der Eichsfelder Feldflur – Eine schöne Adventszeit wünschen wir Euch

Das Eichsfeld bietet schöne Möglichkeiten für ausgedehnte Spaziergänge. Besonders malerisch in der Morgenstimmung bei frostigem Wetter. Hier ein paar Eindrücke von der Feldflur zwischen Immingerode und Bleckenrode. Wir wünschen Euch eine schöne Adventszeit.                     ClanysEichsfeldBlog Duderstadt Winterbilder Immingerode Bleckenrode Feldflur  

Frostige Morgenstimmung in der Eichsfelder Feldflur – Eine schöne Adventszeit wünschen wir Euch Weiterlesen »

Advents-Highlight: Eichsfelder Trecker-Konvoi auf Lichterfahrt zugunsten des Elternhauses für das krebskranke Kind

„Eine ganz tolle Aktion!“ – so die einhellige Meinung von den vor allem jungen Landwirten, die sich mit insgesamt 24 Treckern in jeglicher Größenordnung an der Lichterfahrt durch das Untereichsfeld zugunsten des Elterhauses für das krebskranke Kind Göttingen e.V. beteiligt haben. Organisiert wurde die Benefiz-Aktion von Maximilian Jung, Sohn des Wirtspaares Stephan und Nicole Jung

Advents-Highlight: Eichsfelder Trecker-Konvoi auf Lichterfahrt zugunsten des Elternhauses für das krebskranke Kind Weiterlesen »

Danke für die Anmeldung

Du bekommst in Kürze eine Mailbestätigung für die Anmeldung. Bitte klicke auf den Bestätigungslink.

Herzlich willkommen auf Clanys Eichsfeld-Blog!

Wir bieten kostenfrei für alle:

  • News, Infos, Recherche, Geschichten, Kultur, Ausflugstipps etc.
  • Veranstaltungskalender
  • Vereinsseite
  • Präsentationen unserer Region mit vielen Bildern

Eure freiwillige finanzielle Unterstützung,
wenn Euch unsere Arbeit etwas wert ist
(und Ihr gerade – trotz Corona – etwas übrig habt)

Unterstützung der Unternehmen und Institutionen, die sich und ihre Angebote bei Clanys Eichsfeld-Blog in einer Bannerwerbung platzieren möchten und damit auch unsere Arbeit für die Region möglich machen für Infos einfach auf das Symbol klicken