Allgemein

Privates Engagement sucht Nachahmer: Ein blau-gelbes Fahrrad für die Kids am Campus

Am Inklusiven Campus der Caritas Südniedersachsen drehten sich in den Sommerferien einige spannende Aktionen rund um das Fahrrad. Da allerdings nicht alle Kinder ein verkehrstaugliches Fahrrad ihr Eigen nennen, hat kurzerhand der Duderstädter Prof. Dr. Bernd Schwien dem Campus ein hochwertiges Fahrrad gespendet, das den Kindern nun zur Verfügung steht. „Unser Anliegen für die Ferien […]

Privates Engagement sucht Nachahmer: Ein blau-gelbes Fahrrad für die Kids am Campus Weiterlesen »

10. Oakstead Shire Horse Show mit Special Guest Kenzie Dysli – bekannt aus der Kinoreihe „Ostwind“

Die 10. Oakstead Shire Horse Show auf der Seulinger Warte war nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause wieder ein absoluter Publikumsmagnet. Nicht nur die Zuchtschau der riesigen Shire Horses, einer britischen Kaltblutrasse, zog Pferdefans aus allen Himmelsrichtungen an. Auch die Show-Acts vor traumhafter Kulisse mit Blick bis zum Harz sorgten für Begeisterung. Der Stargast war Kenzie

10. Oakstead Shire Horse Show mit Special Guest Kenzie Dysli – bekannt aus der Kinoreihe „Ostwind“ Weiterlesen »

Graffiti-Gruppe wieder aktiv: Buntes Trafohäuschen weist auf den Inklusiven Campus hin

Das Trafohäuschen am Neutor in Duderstadt leuchtet neuerdings in bunten Farben und weist auch gleich darauf hin, was dahinter liegt: Der Inklusive Campus. Die Graffiti-Gruppe, die aus einer Initiative von Duderstadt 2030 entstanden ist, hat das Thema Inklusion aufgegriffen und mit Zustimmung der EEW die Wände des Trafohäuschens neu gestaltet. Die Aktion ist ein Ferienangebot

Graffiti-Gruppe wieder aktiv: Buntes Trafohäuschen weist auf den Inklusiven Campus hin Weiterlesen »

Duderstädter Schützenfest 2022 – Bildergalerie von tollen Tagen!

Gründe zum Feiern gab es genug: 720 Jahre Schützengesellschaft der Stadt Duderstadt von 1302 e.V., 60 Jahre Damenabteilung bei den Duderstädter Schützen, erstes Schützenfest nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause – und dann auch noch ein Schützenumzug ohne Regen! Wir gratulieren den neuen Königinnen, Königen und Geehrten. Ein großes Lob an die Engagierten, die ein tolles

Duderstädter Schützenfest 2022 – Bildergalerie von tollen Tagen! Weiterlesen »

„Inklusion erlebbar“: Godehardtag in Duderstadt – Ein Fest für alle

Mit Musik, Tanz, Workshops, Informationen und vielen Gesprächen wurde der Godehardtag in Duderstadt gefeiert. Unter dem Motto „Inklusion erlebbar“ – veranstaltet vom Inklusiven Campus, der Lebenshilfe Eichsfeld, der Vinzenz-von-Paul-Schule, der Caritas Südniedersachsen und der Stadt Duderstadt – wurden Menschen mit und ohne Behinderung, aus verschiedenen Nationalitäten und Kulturen zusammengebracht.     Beteiligt waren viele Akteure

„Inklusion erlebbar“: Godehardtag in Duderstadt – Ein Fest für alle Weiterlesen »

Die Schulgemeinschaft der HSR macht sich stark: Ukrainische Familien können in Duderstadt bleiben

Seit März 2022 werden sechs Mädchen und Jungen aus der Ukraine an der Heinz-Sielmann-Realschule (HSR) in Duderstadt unterrichtet. Nun, kurz vor den Sommerferien, sollten den ukrainischen Familien neue Unterkünfte im Harz zugewiesen werden, außerhalb des Einzugsgebietes der HSR. Damit die Kinder nicht schon wieder umziehen und ihre neuen Freundschaften aufgeben müssen, hat sich die Schulgemeinschaft

Die Schulgemeinschaft der HSR macht sich stark: Ukrainische Familien können in Duderstadt bleiben Weiterlesen »

Endgame 2022 – Abi-Entlassungsfeier für 114 „Superhelden“ im Duderstädter Ballhaus

„Abivengers – Endgame 2022“ – das diesjährige Abi-Motto, angelehnt an das Actionspiel Marvel´s Avengers, lässt ahnen, wie sich die Schulabgänger am Eichsfeld-Gymnasium Duderstadt (EGD) nach Pandemiejahren und endlich bestandenen Abiprüfungen fühlen: Wie Superhelden! Die feierliche Zeugnisübergabe – erstmals durch den neuen Schulleiter Steffen Hartmann – fand im Ballhaus Zum fidelen Anreischken statt. Wie sehr die

Endgame 2022 – Abi-Entlassungsfeier für 114 „Superhelden“ im Duderstädter Ballhaus Weiterlesen »

Auftakt: Kinderrechte werden von Viertklässlern in der Duderstädter Altstadt sichtbar und hörbar gemacht

Um Kinderrechte und deren öffentliche Wahrnehmung ging es in einem Projekt der St.-Elisabeth-Grundschule in Duderstadt. Die Ergebnisse wurden von Viertklässlern auf einer großen Schautafel mit QR-Codes zu weiterführenden Infos in der Duderstädter Marktstraße vorgestellt. Auch Bürgermeister Torsten Feike, die niedersächsische Landeskoordinatorin für Kinderrechteschulen, Juliane von Magyary, und mehr als 100 Kinder aller Jahrgangsstufen kamen zur

Auftakt: Kinderrechte werden von Viertklässlern in der Duderstädter Altstadt sichtbar und hörbar gemacht Weiterlesen »

„Inklusion und Mut für die Modellkommune Duderstadt“ – Podiumsdiskussion am Inklusiven Campus

„Inklusion und Mut für die Modellkommune Duderstadt“ – so lautete der Titel der dritten und letzten Podiumsdiskussion, die im Vorfeld des Godehardtages in Duderstadt stattfand. Auf dem Podium am Inklusiven Campus der Caritas trafen sich Duderstadts Bürgermeister Thorsten Feike, Paralympics-Sieger Heinrich Popow und Alain Pierre, Vorsitzender des Behindertenbeirats im Landkreis Göttingen. Veranstalter war die Caritas

„Inklusion und Mut für die Modellkommune Duderstadt“ – Podiumsdiskussion am Inklusiven Campus Weiterlesen »

Duderstädter Kultursommer: Dancing Afternoon mit vielen Tanzgruppen vor großem Publikum

Der Dancing Afternoon gehört seit Jahren zu den Highlights beim Duderstädter Kultursommer im LNS-Park. Bei hochsommerlichen Temperaturen startete die Neuauflage nach der Coronapause vor einem begeisterten Publikum. Weitere Open-Air-Events stehen auf dem Programm.     Von den Jazz-Dance-Minis über Kindergruppen im Grundschulalter bis zu den längst bekannten Tanz-Teams Juvenile, Supréme und Unique gab es Choreografien

Duderstädter Kultursommer: Dancing Afternoon mit vielen Tanzgruppen vor großem Publikum Weiterlesen »

Danke für die Anmeldung

Du bekommst in Kürze eine Mailbestätigung für die Anmeldung. Bitte klicke auf den Bestätigungslink.

Herzlich willkommen auf Clanys Eichsfeld-Blog!

Wir bieten kostenfrei für alle:

  • News, Infos, Recherche, Geschichten, Kultur, Ausflugstipps etc.
  • Veranstaltungskalender
  • Vereinsseite
  • Präsentationen unserer Region mit vielen Bildern

Eure freiwillige finanzielle Unterstützung,
wenn Euch unsere Arbeit etwas wert ist
(und Ihr gerade – trotz Corona – etwas übrig habt)

Unterstützung der Unternehmen und Institutionen, die sich und ihre Angebote bei Clanys Eichsfeld-Blog in einer Bannerwerbung platzieren möchten und damit auch unsere Arbeit für die Region möglich machen für Infos einfach auf das Symbol klicken