Allgemein

Erfolgreiche Charity-Aktion mit Hollmann-Bildern: Rund 8000 Euro konnten über Kunstwerke gespendet werden

„Wunder geschehen nicht umsonst“ – So lautete der Titel einer festlichen Charity-Aktion im Duderstädter Rathaussaal. Rund 8000 Euro für die Projekte der Caritas Südniedersachsen sind bei einer Ersteigerung von Werken des Duderstädter Künstlers Ulrich Hollmann zusammengekommen. „So toll sah der Rathaussaal noch nie aus!“, lautete die einhellige Meinung der etwa 120 geladenen Gäste beim Eintreten […]

Erfolgreiche Charity-Aktion mit Hollmann-Bildern: Rund 8000 Euro konnten über Kunstwerke gespendet werden Weiterlesen »

Treffen der Bürgermeister: Vier Eichsfeld-Städte und der HVE kooperieren für eine lebenswerte Zukunft

Die Tradition des Treffens der vier Bürgermeister aus den Eichsfeldstädten wurde in diesem Jahr im Duderstädter Rathaus fortgesetzt. Bürgermeister Thorsten Feike hatte seine Amtskollegen Andreas Karl Fernkorn (Dingelstädt), Thomas Spielmann (Heilbad Heiligenstadt) und Christian Zwingmann (Leinefelde-Worbis) sowie den HVE-Vorsitzenden Gerold Wucherpfennig eingeladen, um über gemeinsame Entwicklungsziele zu sprechen. Das Datum für das Treffen, der 17.

Treffen der Bürgermeister: Vier Eichsfeld-Städte und der HVE kooperieren für eine lebenswerte Zukunft Weiterlesen »

Caritas Südniedersachsen: Anlaufstelle für ambulante Pflege wird in Gieboldehausen offiziell eröffnet

Bei einem Neujahrsempfang hat die Caritas Südniedersachsen offiziell ihre neue Anlaufstelle für ambulante Pflege in der Sparkassenfiliale Gieboldehausen eröffnet. Unter Leitung von Ulla Becker startet das Pflegeteam schon seit September 2023 direkt von dort seine Touren in die Ortschaften Bilshausen, Bodensee, Gieboldehausen, Lindau, Lütgenhausen, Rüdershausen und Wollershausen.

Caritas Südniedersachsen: Anlaufstelle für ambulante Pflege wird in Gieboldehausen offiziell eröffnet Weiterlesen »

Mitreißend: Stille Hunde in der Dickens-Weihnachtsgeschichte im Duderstädter Rathaussaal

„Eine Weihnachtsgeschichte“, angelehnt an „A Christmas Carol“ von Charles Dickens, brachten Stefan Dehler und Christoph Huber als Stille Hunde im Duderstädter Rathaus auf die Bühne. Für die mitreißende Inszenierung gab es tosenden Applaus. Eingeladen hatten gemeinsam die Duderstädter Stadtbibliothek und die Theater und Konzertvereinigung (TKV) zu dem inzwischen schon traditionellen Abend mit den Stillen Hunden.

Mitreißend: Stille Hunde in der Dickens-Weihnachtsgeschichte im Duderstädter Rathaussaal Weiterlesen »

Ruhepole im turbulenten Chaos – Kunstausstellung von Ingo Schwan in der Duderstädter Kulturstube

Seinen „Weltzirkus“ hat der Künstler Ingo Schwan in der Duderstädter Kulturstube eröffnet. Und weil man als Betrachter bei einem einzigen Besuch weder die Fülle an Werken, noch die Fülle der Details unmöglich ganz erfassen kann, ist die Kunstausstellung noch bis zum 7. Januar 2024 an den Wochenenden zu sehen.

Ruhepole im turbulenten Chaos – Kunstausstellung von Ingo Schwan in der Duderstädter Kulturstube Weiterlesen »

„Sterneküche macht Schule“ – Küchen-Coaching mit Stefan Marquard an den BBS Duderstadt

Gesundes und hochwertiges Essen ist teuer? Oder aufwendig zuzubereiten? Oder schmeckt langweilig? Stimmt alles nicht. Unter dem Motto „Sterneküche macht Schule“ kam der Profi-Koch Stefan Marquard zum Coaching an die BBS Duderstadt. Ziel des Präventionsprojektes, das durch die Knappschaft gefördert wird, ist ein gesünderes Essensangebot an Schulen ohne zusätzliche Einkaufs- und Personalkosten – und eine

„Sterneküche macht Schule“ – Küchen-Coaching mit Stefan Marquard an den BBS Duderstadt Weiterlesen »

Einwohnerversammlung: Informationen zu den geplanten Baumaßnahmen Industriestraße und Schindanger

Bei einer Einwohnerversammlung im Duderstädter Rathaus wurde eifrig diskutiert um verschiedene Baumaßnahmen in der Industriestraße, an den Wolfsgärten und zu der damit verbundenen Verkehrssituation. Zwei Kreisel sollen an dieser Strecke ab 2024 entstehen. Nicht nur für Anwohner wird es einige Einschränkungen während der Bauphasen geben. Eingeladen hatten die Stadtverwaltung und der Duderstädter Ortsrat.    

Einwohnerversammlung: Informationen zu den geplanten Baumaßnahmen Industriestraße und Schindanger Weiterlesen »

Ausstellungseröffnung zum jüdischen Leben in Duderstadt am Beispiel der Familie Ballin

Am 9. November vor 85 Jahren haben die Nazis in Deutschland in der Reichspogromnacht jüdische Geschäfte und Synagogen zerstört – auch in Duderstadt. An diesem traurigen Jahrestag in der deutschen Geschichte wurde in der Gästeinformation im Duderstädter Rathaus eine Ausstellung über „Das Leben der Familie Ballin in Duderstadt, Nordhausen und Israel“ eröffnet. Zu diesem Anlass

Ausstellungseröffnung zum jüdischen Leben in Duderstadt am Beispiel der Familie Ballin Weiterlesen »

Freude schenken mit der Wunschzettelaktion der Caritas und Partner – Wer macht mit?

Manchen Familien fällt es schwer, ihren Kindern etwas zu Weihnachten zu schenken. Daher organisiert das Team vom Familienzentrum am Inklusiven Campus der Caritas Südniedersachsen zum vierten Mal die Wunschzettelaktion für finanziell Benachteiligte in Duderstadt. Kooperationspartner sind auch in diesem Jahr das Orthopädietechnikunternehmen Ottobock, der Duderstädter Apotheker Adrian Knoch und die Pfarrgemeinde St. Cyriakus. Im vergangenen

Freude schenken mit der Wunschzettelaktion der Caritas und Partner – Wer macht mit? Weiterlesen »

Landesgartenschau 2030 in Duderstadt? Angeregte Diskussionen und Ideenaustausch im Rathaus

Zu einem Ideenaustausch zur Bewerbung um die Landesgartenschau 2030 hat die Stadt Duderstadt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger ins historische Rathaus eingeladen. Nach einer kurzen Einführung zum aktuellen Sachstand ging es in die Workshops zur Ideenfindung und Diskussion. Bürgermeister Thorsten Feike hieß die Gäste im Rathaussaal willkommen und erklärte: „Es ist mir wichtig, die Bürgerinnen

Landesgartenschau 2030 in Duderstadt? Angeregte Diskussionen und Ideenaustausch im Rathaus Weiterlesen »

Danke für die Anmeldung

Du bekommst in Kürze eine Mailbestätigung für die Anmeldung. Bitte klicke auf den Bestätigungslink.

Herzlich willkommen auf Clanys Eichsfeld-Blog!

Wir bieten kostenfrei für alle:

  • News, Infos, Recherche, Geschichten, Kultur, Ausflugstipps etc.
  • Veranstaltungskalender
  • Vereinsseite
  • Präsentationen unserer Region mit vielen Bildern

Eure freiwillige finanzielle Unterstützung,
wenn Euch unsere Arbeit etwas wert ist
(und Ihr gerade – trotz Corona – etwas übrig habt)

Unterstützung der Unternehmen und Institutionen, die sich und ihre Angebote bei Clanys Eichsfeld-Blog in einer Bannerwerbung platzieren möchten und damit auch unsere Arbeit für die Region möglich machen für Infos einfach auf das Symbol klicken