#Veranstaltungen

Gemeinsame Zeit verschenken – mit Tickets für zwei hochkarätige Konzerte, präsentiert von der TKV Duderstadt

„Wir bieten den Kulturinteressierten die Möglichkeit, zu Weihnachten gemeinsame Zeit zu verschenken, nämlich mit Eintrittskarten für eine besondere Veranstaltung, zu der man dann gemeinsam hingeht“, wirbt Sabine Holste-Hoffmann, Geschäftsführerin der Theater- und Konzertvereinigung Duderstadt (TKV), für zwei hochkarätige Konzerte im Januar 2023. Das Göttinger Symphonie Orchester (GSO) gastiert mit seinem Neujahrskonzert im Ballhaus, das Saxophon-Quartett […]

Gemeinsame Zeit verschenken – mit Tickets für zwei hochkarätige Konzerte, präsentiert von der TKV Duderstadt Weiterlesen »

Was geschah am 4. Dezember 1989? – Podiumsgespräch im Grenzlandmuseum zur Besetzung der MfS-Dienststellen

Im Grenzlandmuseum Eichsfeld findet ein Podiusmgespräch anlässlich des 33. Jahrestages der Besetzung der Stasi-Zentrale in Erfurt und der MfS-Kreisdienstelle in Worbis statt. Die Veranstaltung am Montag, 5. Dezember 2022, beginnt um 18 Uhr in der Bildungsstätte des Grenzlandmuseums.

Was geschah am 4. Dezember 1989? – Podiumsgespräch im Grenzlandmuseum zur Besetzung der MfS-Dienststellen Weiterlesen »

Ausflug in die Region: Natur, Geschichte und Kultur rund um Walkenried

Auch im Herbst bieten sich tolle Ausflüge in die Umgebung an. In nur einer halben Stunde Fahrtzeit von Duderstadt aus erreichen wir Walkenried im Harz. Dort gibt es nicht nur weite Ausblicke auf märchenhaften Wanderwegen, sondern auch spannende Einblicke in die Geschichte des einstigen Zisterzienserklosters, das im Mittelalter ein äußerst erfolgreicher Wirtschaftskonzern war und heute

Ausflug in die Region: Natur, Geschichte und Kultur rund um Walkenried Weiterlesen »

„Im Einklang mit der Malerei“ – Erfolgreiches Kunst-Experiment mit Kerstin Woyke Pereira und Sven Tasch für gute Zwecke

Bei einem Klavierkonzert sind Hintergrundgeräusche wie Kratzen, Schaben, Spachteln eigentlich unerwünscht. Nicht so beim Kunst-Experiment in der Carpinteria in Worbis. Zur Musik des Pianisten Sven Tasch entstand ein Bild auf der Leinwand der Kunstmalerin Kerstin Woyke Pereira, das zum Abschluss des Abends gleich für mehrere gute Zwecke versteigert wurde. Die Moderation dieser ungewöhnlichen Veranstaltung an

„Im Einklang mit der Malerei“ – Erfolgreiches Kunst-Experiment mit Kerstin Woyke Pereira und Sven Tasch für gute Zwecke Weiterlesen »

Grenzlandmuseum Eichsfeld: Rundgang am Grenzlandweg und Vortrag am Jahrestag der Grenzöffnung

Im fünften und letzten Teil der Vortragsreihe „1952 – Annäherung an ein Schlüsseljahr“ des Grenzlandmuseums Eichsfeld am Mittwoch, 9. November 2022, wird das niedersächsische Notaufnahmelager Uelzen-Bohldamm in den Blick genommen. Zuvor wird ab 17 Uhr ein geführter Rundgang auf dem Grenzlandweg angeboten.

Grenzlandmuseum Eichsfeld: Rundgang am Grenzlandweg und Vortrag am Jahrestag der Grenzöffnung Weiterlesen »

Hannelore Mitschke ten bokkel zeigt „Lieblingsstücke“ in ihrer Galerie in der Duderstädter Marktstraße

Unter dem Titel „Lieblingsstücke“ öffnet die Duderstädter Künstlerin Hannelore Mitschke ten bokkel ihre Galerie „M73“ in der Duderstädter Marktstraße 73 am Samstag, 5. November 2022. Beginn der Vernissage ist um 19 Uhr. Alle Interessierten sind willkommen.

Hannelore Mitschke ten bokkel zeigt „Lieblingsstücke“ in ihrer Galerie in der Duderstädter Marktstraße Weiterlesen »

„Inspiration“: Mike Wagener stellt Bilder in der Kulturstube aus – Mensch und Natur im Mittelpunkt

„Inspiration“ lautet der Titel der Kunstausstellung von Mike Wagener, die am Samstag, 5. November 2022, um 11 Uhr in der Kulturstube in Duderstadt eröffnet wird. Bis zum 4. Dezember sind die farbenfrohen und kontrastreichen Werke des in Duderstadt aufgewachsenen 31-Jährigen zu sehen.

„Inspiration“: Mike Wagener stellt Bilder in der Kulturstube aus – Mensch und Natur im Mittelpunkt Weiterlesen »

Grenzlandmuseum Eichsfeld: Vortrag zur Kollektivierung der Landwirtschaft in der DDR

Das Grenzlandmuseum Eichsfeld widmet sich in diesem Jahr mit einer Vortragsreihe dem Jahr 1952 mit der politischen und wirtschaftlichen Entwicklung in der DDR. Der vierte Teil der Vortragsreihe „1952 – Annäherungen an ein Schlüsseljahr“ wird die DDR-Agrarpolitik in den Blick nehmen. Beginn ist am Donnerstag, 27. Oktober 2022, um 19 Uhr in der Bildungsstätte des

Grenzlandmuseum Eichsfeld: Vortrag zur Kollektivierung der Landwirtschaft in der DDR Weiterlesen »

Göttinger Literaturherbst 2022 in Duderstadt: Norbert Röttgen stellt sein Buch „Nie wieder hilflos!“ vor

Der Göttinger Literaturherbst feiert wieder vielfältige Literatur mit spannenden Live-Events von Samstag, 22. Oktober 2022, bis Sonntag, 6. November. Auch das Duderstädter Rathaus ist als Spielstätte dabei. Norbert Röttgen stellt im Gespräch mit Politikjournalistin Jana Wolf sein Buch „Nie wieder hilflos – Ein Manifest in Zeiten des Krieges!“ vor.

Göttinger Literaturherbst 2022 in Duderstadt: Norbert Röttgen stellt sein Buch „Nie wieder hilflos!“ vor Weiterlesen »

„Hurra, wir lesen noch!“ – Autorenlesung der Initiativgruppe Creativo im Duderstädter Rathaus

Unter dem Motto „Hurra, wir lesen noch!“ bietet die Initiativgruppe Creativo mit Sitz in Bilshausen wieder ihre Herbstlesung im Duderstädter Rathaus an. Die Veranstaltung wird morderiert von Melanie Buhl und Marianne Stegmeier und beginnt am Freitag, 7. Oktober 2022 um 19 Uhr. Musikalisch begleitet wird die Lesung von Richard Erren. Zum Abschluss wird eine szenische

„Hurra, wir lesen noch!“ – Autorenlesung der Initiativgruppe Creativo im Duderstädter Rathaus Weiterlesen »

Herzlich willkommen auf Clanys Eichsfeld-Blog!

Wir bieten kostenfrei für alle:

  • News, Infos, Recherche, Geschichten, Kultur, Ausflugstipps etc.
  • Veranstaltungskalender
  • Vereinsseite
  • Präsentationen unserer Region mit vielen Bildern

Eure freiwillige finanzielle Unterstützung,
wenn Euch unsere Arbeit etwas wert ist
(und Ihr gerade – trotz Corona – etwas übrig habt)

Unterstützung der Unternehmen und Institutionen, die sich und ihre Angebote bei Clanys Eichsfeld-Blog in einer Bannerwerbung platzieren möchten und damit auch unsere Arbeit für die Region möglich machen für Infos einfach auf das Symbol klicken

Danke für die Anmeldung

Du bekommst in Kürze eine Mailbestätigung für die Anmeldung. Bitte klicke auf den Bestätigungslink.