#ClanysEichsfeldBlog

Sparkasse Duderstadt unterstützt das Veranstaltungsangebot des AWO Bürgertreffs in der Duderstädter Marktstraße

Mit einer Förderung von 250 Euro hat die Sparkasse Duderstadt den AWO Bürgertreff in der Marktstraße 85 unterstützt. Damit können Veranstaltungen durchgeführt werden, die dem sozialen Miteinander in Duderstadt und der Nachbarschaft der Innenstadt dienen sollen, erklärte Stefan Kanig, Projektleiter des Bürgertreffs, bei der Übergabe der Spende durch Marina Lühmann, Abteilungsleiterin Vertriebsmanagement der Sparkasse Duderstadt.

Sparkasse Duderstadt unterstützt das Veranstaltungsangebot des AWO Bürgertreffs in der Duderstädter Marktstraße Weiterlesen »

Umzüge, Wettbewerbe, Musik und Tanz: 5 Tage Duderstädter Schützenfest 2024

Vom 12. bis 16. Juli 2024 feiert die Schützengesellschaft der Stadt Duderstadt seit 1302 ihr fünftägiges Schützenfest. Der Höhepunkt ist der große Schützenumzug am Sonntag, 14. Juli. Ab 14 Uhr ziehen die Gruppen und Musikzüge von der Altstadt auf den Schützenplatz an der Talwiese. Aber auch das übrige Programm zeigt sich vielfältig. Den Abschluss bildet

Umzüge, Wettbewerbe, Musik und Tanz: 5 Tage Duderstädter Schützenfest 2024 Weiterlesen »

Kinder-Theater beim talentCAMPus der VHS in den Sommerferien – Anmeldungen für die Herbstferien laufen

Der talentCAMPus der VHS in Duderstadt war zu seinem 10-jährigen Jubiläum wieder ein voller Erfolg in der ersten Woche der Sommerferien 2024. Unter dem Motto „Kinder-Quatsch-Theater“ konnten sich 20 Kinder im Alter zwischen 6 und 14 Jahren mit Ideen und Kreativität unter Beweis stellen. Auch in den Herbstferien 2024 wird wieder ein talentCAMPus angeboten. Das

Kinder-Theater beim talentCAMPus der VHS in den Sommerferien – Anmeldungen für die Herbstferien laufen Weiterlesen »

Nobelpreisträger und andere Geister – Anmeldungen für nächste GenussBus-Tour des HVE

Die GenussBus-Touren des Heimat- und Verkehrsverbands Eichsfeld (HVE) verbinden Reisen zu Sehenswürdigkeiten in der Umgebung mit kulinarischen Besonderheiten. Am Donnerstag, 15. August 2024, führt die Tour u.a. zum historischen Friedhof in Göttingen, wo neun Nobelpreisträger und viele weitere bedeutende Gelehrte ihre letzte Ruhe fanden.

Nobelpreisträger und andere Geister – Anmeldungen für nächste GenussBus-Tour des HVE Weiterlesen »

Sanierungsprojekt am Duderstädter Obertor: Moderner Wohnkomfort im Altbau dank Förderprogramm und Eigeninitiative

„Lebendige Zentren“ – der Titel des Städtebauförderprogramms des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen fasst bereits zusammen, wohin die Reise gehen soll: Attraktive Innenstädte sollen Menschen zusammenbringen und Identität stiften. Auch private Bauherren können von dem Programm profitieren. Der Duderstädter Achim Fethke hat sich an ein Sanierungsobjekt in der Obertorstraße gewagt. Das Stadthaus von 1912

Sanierungsprojekt am Duderstädter Obertor: Moderner Wohnkomfort im Altbau dank Förderprogramm und Eigeninitiative Weiterlesen »

Gebrauchte Koffer und Reisetaschen sucht der FAIRKAUF-Laden der Caritas in Duderstadt

Über gut erhaltene Koffer und Reisetaschen freut sich der FAIRKAUF-Laden der Caritas Südniedersachsen. Vor allem den Menschen, die aktuell in der Duderstädter Außenstelle des Grenzdurchgangslagers Friedland untergebracht werden, soll geholfen werden, ihr Gepäck besser zu verstauen. Die Spenden können montags bis freitags von 10 bis 12 Uhr und montags bis donnerstags von 15 bis 16.30

Gebrauchte Koffer und Reisetaschen sucht der FAIRKAUF-Laden der Caritas in Duderstadt Weiterlesen »

Regionale Lebensmittel – Produktion und Kaufverhalten sind Thema bei der Podiumsdiskussion im Brotmuseum

„Südniedersachsen – Eine Region und ihre Lebensmittel“ lautet das Thema der Podiumsdiskussion im Europäischen Brotmuseum Ebergötzen am Sonntag, 30. Juni 2024. Vertreter der Landwirtschaft, der Wissenschaft, des Landkreises und weitere Akteure erörtern die Potenziale der Region und deren Nutzung. Ebenfalls soll geklärt werden, ob es sich lohnt die Lebensmittel regional zu produzieren und zu konsumieren

Regionale Lebensmittel – Produktion und Kaufverhalten sind Thema bei der Podiumsdiskussion im Brotmuseum Weiterlesen »

Mehr als 1,6 Mio. Menschen haben das Grenzlandmuseum Eichsfeld besucht – Zwei öffentliche Führungen am Grenzlandweg

Mehr als 1,6 Millionen Menschen haben seit der Eröffnung des Grenzlandmuseums Eichsfeld im Jahr 1995 die Angebote des Lern- und Gedenkortes wahrgenommen. Diese beeindruckende Zahl, die im Juni 2024 erreicht wurde, ergibt sich aus der Anzahl der Besucherinnen und Besuchern in den Ausstellungen und den vom Museum erfassten Gästen am frei zugänglichen Grenzlandweg. Der Trägerverein

Mehr als 1,6 Mio. Menschen haben das Grenzlandmuseum Eichsfeld besucht – Zwei öffentliche Führungen am Grenzlandweg Weiterlesen »

Brückenschlag für das Klima: Sparkasse Duderstadt, Uni Göttingen und BBS Duderstadt kooperieren beim Nachhaltigkeitsprojekt

Engagement für Klima und Nachhaltigkeit ist heutzutage nicht nur relevant in allen Lebensbereichen, sondern kann sogar richtig Spaß machen. Für ein ganz besonderes Projekt haben sich die Sparkasse Duderstadt, das Forum Wissen der Georg-August-Universität Göttingen und die BBS Duderstadt zusammengetan: Es entsteht ein Holz-Spiel, das einfach, anschaulich und effektiv für Klimathemen sensibilisiert und ein Bewusstsein

Brückenschlag für das Klima: Sparkasse Duderstadt, Uni Göttingen und BBS Duderstadt kooperieren beim Nachhaltigkeitsprojekt Weiterlesen »

Herzlich willkommen auf Clanys Eichsfeld-Blog!

Wir bieten kostenfrei für alle:

  • News, Infos, Recherche, Geschichten, Kultur, Ausflugstipps etc.
  • Veranstaltungskalender
  • Vereinsseite
  • Präsentationen unserer Region mit vielen Bildern

Eure freiwillige finanzielle Unterstützung,
wenn Euch unsere Arbeit etwas wert ist
(und Ihr gerade – trotz Corona – etwas übrig habt)

Unterstützung der Unternehmen und Institutionen, die sich und ihre Angebote bei Clanys Eichsfeld-Blog in einer Bannerwerbung platzieren möchten und damit auch unsere Arbeit für die Region möglich machen für Infos einfach auf das Symbol klicken

Danke für die Anmeldung

Du bekommst in Kürze eine Mailbestätigung für die Anmeldung. Bitte klicke auf den Bestätigungslink.