Vereinsinfo

FC Hertha Hilkerode erhält 1750 Euro von der Sparkasse Duderstadt für die Kinderturn-Sparte

Auch der FC Hertha Hilkerode gehört zu den Gewinner-Vereinen aus der Jubiläumsaktion „Wir für Hier“ zum 175-jährigen Bestehen der Sparkasse Duderstadt. Sparkassen-Wertpapierspezialist Oliver Conrady übergab den Spendenscheck in Höhe von 1.750 € an die Spartenleiterin Breitensport/Kinderturnen Anja Mühlhausen und den Geschäftsführer Daniel Conrady. Mit dem Geld wird der Verein neues Equipment für seine Kinderturn-Sparte anschaffen. […]

FC Hertha Hilkerode erhält 1750 Euro von der Sparkasse Duderstadt für die Kinderturn-Sparte Weiterlesen »

Die Schützenbruderschaft Nesselröden erhält 1750 Euro von der Sparkasse Duderstadt

„Wir für Hier“ lautet das Motto im Jubiläumsjahr der Sparkasse Duderstadt, die vor 175 Jahren gegründet wurde. Jeder Ort im Geschäftsgebiet Untereichsfeld erhält 2 x 1.750 Euro. Die ersten 1.750 Euro gingen an den jeweiligen Bürgermeister zur gemeinnützigen Verwendung. Die zweiten 1.750 Euro werden unter allen Vereinen verlost, die sich fristgerecht beworben haben – pro

Die Schützenbruderschaft Nesselröden erhält 1750 Euro von der Sparkasse Duderstadt Weiterlesen »

Klimaneutraler Schulweg ohne Elterntaxi – Aktion „Walking Bus“ macht Schule in Gieboldehausen

Unter dem Motto „Walking Bus“ hat der Förderverein der Grundschule Gieboldehausen in Kooperation mit der örtlichen Polizei und der Verkehrswacht eine vorbildliche Aktion für einen klimaneutralen Schulweg ins Leben gerufen. Am Dienstag, 20. Juli 2021, waren an wichtigen Verkehrsknotenpunkten über 20 Verkehrslotsen für all die Grundschulkinder stationiert, die ohne Elterntaxi zur Schule kamen. Die Aktion

Klimaneutraler Schulweg ohne Elterntaxi – Aktion „Walking Bus“ macht Schule in Gieboldehausen Weiterlesen »

„Inside Out“ – Duderstädter Künstler-Initiative geht nach dem Lockdown wieder in die Öffentlichkeit

Im Lockdown ruhten die Duderstädter Kunstschaffenden nicht, sondern sie saßen vor ihren Leinwänden und planten ihre erste Aktion 2021 unter dem Motto „Inside Out“. Mit einem Flashmob in der Marktstraße meldeten sie sich nun zurück in die Öffentlichkeit. Mit weißen Overalls, Masken und Handschuhen – oder ganz in schwarz gekleidet – zogen die Mitglieder der

„Inside Out“ – Duderstädter Künstler-Initiative geht nach dem Lockdown wieder in die Öffentlichkeit Weiterlesen »

Die Grünen im Untereichsfeld feiern ihr 41-jähriges Bestehen auf der Roten Warte – Gäste sind willkommen

Der Ortsverband der Grünen Duderstadt/ Untereichsfeld feiert seinen Gründungstag vor 41 Jahren am 10. Juli 2021 um 14.30 Uhr im Gasthaus Rote Warte. Eingeladen sind Freunde, Sympathisanten und Wegbegleiter. Wegen der Pandemie wurde im vergangenen Jahr die Feier zum 40-jährigen Bestehen auf 2021 verschoben.

Die Grünen im Untereichsfeld feiern ihr 41-jähriges Bestehen auf der Roten Warte – Gäste sind willkommen Weiterlesen »

11.600 Euro Spenden für Raumluftreiniger – Mingeröder testen Effektivität der Geräte

Mit riesigem Engagement hat der Förderverein der Grundschule Mingerode Raumluftreiniger für die Grundschule angeschafft. Zur Finanzierung wurde das Crowdfundig-Angebot der VR-Bank genutzt. „Die Maßnahme war ein voller Erfolg!“, lobte Uwe Linnenkohl als Vorstandsmitglied der VR-Bank Mitte und der Stiftung „Mit Herz für die Region“ den Einsatz der Mingeröder bei der feierlichen Übergabe der Spenden. 11.600

11.600 Euro Spenden für Raumluftreiniger – Mingeröder testen Effektivität der Geräte Weiterlesen »

Nach langjährigen Planungen: Spatenstich zum neuen Feuerwehrgerätehaus in Westerode

Die Westeröder Ortsfeuerwehr freut sich riesig, dass es nach langen Planungen nun endlich losgeht: Ein modernes Feuerwehrgerätehaus wird im Puttfeld gebaut. Zum symbolischen Spatenstich kamen auch Ortsbürgermeister Bernward Vollmer und der Duderstädter Bürgermeister Thorsten Feike.

Nach langjährigen Planungen: Spatenstich zum neuen Feuerwehrgerätehaus in Westerode Weiterlesen »

Engagement im ländlichen Raum – Modellprojekt soll die Arbeit der Freiwilligen erleichtern

Engagement heißt Verantwortung für Lebensbedingungen zu übernehmen. Das ist jedoch oft mit bürokratischen Hürden und großem Aufwand bei der Suche nach Informationen verbunden. Um Engagierten im ländlichen Raum den Rücken freizuhalten für ihre eigentlichen Interessengebiete, soll mit dem Modellprojekt GIVE (Gut informiert – vernetzt engagiert) das Engagement im ländlichen Raum gefördert werden. Dazu soll u.a.

Engagement im ländlichen Raum – Modellprojekt soll die Arbeit der Freiwilligen erleichtern Weiterlesen »

Danke für die Anmeldung

Du bekommst in Kürze eine Mailbestätigung für die Anmeldung. Bitte klicke auf den Bestätigungslink.

Herzlich willkommen auf Clanys Eichsfeld-Blog!

Wir bieten kostenfrei für alle:

  • News, Infos, Recherche, Geschichten, Kultur, Ausflugstipps etc.
  • Veranstaltungskalender
  • Vereinsseite
  • Präsentationen unserer Region mit vielen Bildern

Eure freiwillige finanzielle Unterstützung,
wenn Euch unsere Arbeit etwas wert ist
(und Ihr gerade – trotz Corona – etwas übrig habt)

Unterstützung der Unternehmen und Institutionen, die sich und ihre Angebote bei Clanys Eichsfeld-Blog in einer Bannerwerbung platzieren möchten und damit auch unsere Arbeit für die Region möglich machen für Infos einfach auf das Symbol klicken