Duderstadt

Neues Biotop am Schützenplatz: Dank der Duderstädter Feuerwehren wird Hahlewasser zu Teichwasser

Der neue Teich am Duderstädter Schützenplatz – ein Geschenk des Ottobock-Chefs Prof. Hans Georg Näder an die Stadt Duderstadt – wurde von den Duderstädter Feuerwehren mit Hahlewasser befüllt. An einem Tag, der vor allem von kräftigen Regenfällen geprägt war, könnte die ganze Aktion auch einen positiven Nebeneffekt gehabt haben: „Vielleicht haben wir durch das Abpumpen […]

Neues Biotop am Schützenplatz: Dank der Duderstädter Feuerwehren wird Hahlewasser zu Teichwasser Weiterlesen »

Feuerwehren aus dem Landkreis Göttingen und private Unternehmen leisten Hilfe für die Flutopfer

Nach einer Schweigeminute zum Gedenken der Opfer der Flutkatatstrophe, darunter auch Feuerwehrkameraden, verabschiedete Kreisrätin Marlies Dornieden, Dezernentin für den Bevölkerungsschutz, die Einsatzkräfte der Kreisfeuerwehr Göttingen. Die unterstützen nun den Kampf gegen das Hochwasser in Teilen von Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz. Der Konvoi mit 37 Fahrzeugen und 164 Einsatzkräften unter Führung von Kreisbrandmeister Volker Keilholz hatte sich

Feuerwehren aus dem Landkreis Göttingen und private Unternehmen leisten Hilfe für die Flutopfer Weiterlesen »

Absolut sehenswert: „Die Biber sind zurück“ – Jugendliche der KGS Gieboldehausen drehen Video an der Rhume

Ein wirklich preisverdächtiges Resultat hat eine sechsköpfige Schülergruppe der KGS Gieboldehausen mit dem Projekt „Jugend filmt biologische Vielfalt!“ veröffentlicht. „Die Biber sind zurück“ lautet der Titel des Videos, das über die regionale Artenvielfalt am Rhumelauf informiert, aber auch Umweltprobleme anspricht. Professionelle Unterstützung gab es von der Aktionsgruppe GreenCut aus Göttingen.     Im Corona-Sommer 2020

Absolut sehenswert: „Die Biber sind zurück“ – Jugendliche der KGS Gieboldehausen drehen Video an der Rhume Weiterlesen »

Sommerferien im Untereichsfeld: Aktionen und Ferienbetreuung sind ab 1. Juli 2021 online zu buchen

Das Sommerferienprogramm 2021 ist ab Donnerstag, 1. Juli 2021, online. Buchungen, auch für die verlässliche Ferienbetreuung, sind dann möglich. Das Angebot ist eine Kooperation der Kinder- und Jugendbüros in Duderstadt, Gieboldehausen und Hattorf.

Sommerferien im Untereichsfeld: Aktionen und Ferienbetreuung sind ab 1. Juli 2021 online zu buchen Weiterlesen »

Crowdfunding für neue Spielgeräte am Außengelände der Grundschule Obernfeld

Die kahlen Stäbe auf dem Schulhof in Obernfeld sind kein modernes Kunstobjekt, sondern der traurige Rest von abgebauten Spiegeräten. Der Förderverein der Grundschule setzt sich gemeinsam mit engagierten Eltern für einen neuen Spielplatz auf dem Schulgelände ein. Zur Finanzierung wurde nun eine Crowdfunding-Kampagne gestartet.

Crowdfunding für neue Spielgeräte am Außengelände der Grundschule Obernfeld Weiterlesen »

Spatenstich: 14 neue Bauplätze in Tiftlingerode entstehen – alle sind bereits verkauft

Zum Spatenstich in der Erweiterung des Tiftlingeröder Baugebietes Rotes Feld trafen sich Mitglieder der Duderstädter Stadtverwaltung, des Ortsrates Tiftlingerode und der Investorengemeinschaft. 14 neue Bauplätze entstehen an der Verbindungsstraße zwischen Tiftlingerode und Gerblingerode, und alle sind schon vergeben. Rund 30 Interessenten für Bauplätze in Tiftlingerode hatten sich schon gemeldet, bevor der Bebauungsplan erstellt wurde. 12

Spatenstich: 14 neue Bauplätze in Tiftlingerode entstehen – alle sind bereits verkauft Weiterlesen »

Kostenlose Beratung für Privatpersonen zu Förderungen bei der Dorfentwicklung

Die Stadt Duderstadt bietet Privatpersonen aus den Dorfentwicklungsdörfern Breitenberg, Gerblingerode, Immingerode, Hilkerode, Tiftlingerode und Westerode seit 2016 individuelle Beratungsgespräche zur Dorfentwicklungsförderung an. Der nächste Antragsstichtag ist der 15. September 2021. Die Beratungsgespräche sind unverbindlich und kostenfrei.

Kostenlose Beratung für Privatpersonen zu Förderungen bei der Dorfentwicklung Weiterlesen »

Auch im Untereichsfeld werden ausgediente Handys für die missio-Aktion Schutzengel gesammelt

Mit ausgedienten Handys lässt sich Gutes tun. Noch bis zum 27. Juni 2021 läuft die Woche der Goldhandys beim internationalen katholischen Hilfswerk missio. Die Kolpingfamilie Westerode unterstützt zusammen mit dem Kolpingbezirksverband Untereichsfeld die missio-Aktion „Schutzengel – Unsere Handys sind Gold wert“ und sammelt auch im Untereichsfeld alte Mobiltelefone für einen guten Zweck ein.

Auch im Untereichsfeld werden ausgediente Handys für die missio-Aktion Schutzengel gesammelt Weiterlesen »

Kranzniederlegung für Opfer des SED-Regimes am Grenzlandweg zwischen Gerblingerode und Teistungen

Bedingt durch die Corona-Pandemie finden aktuell noch keine Veranstaltungen im Grenzlandmuseum Eichsfeld statt. Dennoch haben die Vorsitzenden des Trägervereins des Grenzlandmuseum Eichsfeld, Horst Dornieden und Wolfgang Nolte, am 17. Juni 2021, mit einer Kranzniederlegung der Opfer des SED-Unrechts gedacht, informiert die Geschäftsführerin des Grenzlandmuseums Mira Keune:

Kranzniederlegung für Opfer des SED-Regimes am Grenzlandweg zwischen Gerblingerode und Teistungen Weiterlesen »

Eichsfeldtage in Obernfeld werden abgesagt – Ein weiteres Verschieben auf 2022 ist nicht möglich

Im Abstand von zwei bis drei Jahren vergibt der HVE als Touristischer Dachverband der Region Eichsfeld das Fest der Eichsfelder, häufig im Zusammenhang mit einem örtlichen Jubiläum. Die 30. Eichsfeldtage sollten im Jahr 2020 von der Gemeinde Obernfeld in Zusammenarbeit mit dem HVE ausgerichtet werden. Coronabedingt konnten diese jedoch nicht stattfinden und wurden in das

Eichsfeldtage in Obernfeld werden abgesagt – Ein weiteres Verschieben auf 2022 ist nicht möglich Weiterlesen »

Danke für die Anmeldung

Du bekommst in Kürze eine Mailbestätigung für die Anmeldung. Bitte klicke auf den Bestätigungslink.

Herzlich willkommen auf Clanys Eichsfeld-Blog!

Wir bieten kostenfrei für alle:

  • News, Infos, Recherche, Geschichten, Kultur, Ausflugstipps etc.
  • Veranstaltungskalender
  • Vereinsseite
  • Präsentationen unserer Region mit vielen Bildern

Eure freiwillige finanzielle Unterstützung,
wenn Euch unsere Arbeit etwas wert ist
(und Ihr gerade – trotz Corona – etwas übrig habt)

Unterstützung der Unternehmen und Institutionen, die sich und ihre Angebote bei Clanys Eichsfeld-Blog in einer Bannerwerbung platzieren möchten und damit auch unsere Arbeit für die Region möglich machen für Infos einfach auf das Symbol klicken