Allgemein

Markt und Straßen – stehn natürlich nicht verlassen: Die Weihnachtsmarkt-Saison startet

Glühwein für einen guten Zweck, Weihnachtsgeschenke aus Naturmaterialien oder eine Krippenausstellung in der Burgruine? Das alles und noch viel mehr bieten Weihnachtsmärkte im Eichsfeld. Am Freitag, 29. November 2019, eröffnen Anka-Maria Walther und Hubertus Werner vom Treffpunkt Stadtmarketing um 17 Uhr den Duderstädter Weihnachtstreff. Zum Auftakt spielt das Blasorchester Duderstadt adventliche Lieder, und um 18 […]

Markt und Straßen – stehn natürlich nicht verlassen: Die Weihnachtsmarkt-Saison startet Weiterlesen »

Duderstädter Stadtbibliothek: Wissen, neue Welten und ferne Königreiche zwischen zwei Buchdeckeln

Winterzeit ist Lesezeit: Gemütlich in die Ecke gekuschelt, öffnet sich mit dem Buchdeckel das Tor zu neuen Welten. Bei spannenden Abenteuern werden kognitive Fähigkeiten und Wissen erworben und die Fantasie angeregt. Bücher muss man nicht unbedingt neu kaufen. In der Duderstädter Stadtbibliothek können Kinder und Jugendliche alle Medien kostenfrei ausleihen. Um die Lesekompetenz von Kinder

Duderstädter Stadtbibliothek: Wissen, neue Welten und ferne Königreiche zwischen zwei Buchdeckeln Weiterlesen »

Kleines Konzert im Kaminzimmer mit großer Wirkung

Für Rüdiger Bierhorst, auch bekannt von den Monsters of Liedermaching, und Ingmar Schütte aus Hannover war der Montagabend in der Duderstädter Musikwerkstadt der Abschluss ihrer Konzert-Tour. Im rappelvollen Kaminzimmer saßen die beiden Singer/ Songwriter mit ihren Klampfen unter der Stehlampe und sangen lyrische, hintergründige und witzige Lieder über Absurditäten des Alltags – und natürlich auch

Kleines Konzert im Kaminzimmer mit großer Wirkung Weiterlesen »

Eindrucksvolle Klang-Bilder-Vernissage zum Thema „Heimat und Grenze“

Mehrere Wochen hat das Projekt „Heimat und Grenze“ in Anspruch genommen. In Niedersachsen und Thüringen hatten Schüler die Chance, gemeinsam mit Profi-Musikern und Künstlern dieses Thema zu erarbeiten, und zwar musikalisch, gedanklich, visuell und im Austausch miteinander. Was dabei herausgekommen ist, zeigten zwei Aufführungen, eine in der St.-Alban-Kirche in Effelder, die zweite in der Aula

Eindrucksvolle Klang-Bilder-Vernissage zum Thema „Heimat und Grenze“ Weiterlesen »

Benefizkonzert bei der Bundespolizei

Wer glaubt, das Bundespolizeiorchester Hannover spiele nur Marsch- und Blasmusik, könnte überrascht werden. „Das sind Profi-Musiker in einem modernen Blas-Symphonie-Orchester, die ein breitgefächertes Repertoire vorweisen“, sagt Martin Kröger, Kommandeur der Bundespolizei in Duderstadt. Seit 62 Jahren gehört das Benefiz-Konzert der Bundespolizei in Kooperation mit der Stadt Duderstadt zu den adventlichen Musik-Highlights in der Region. In

Benefizkonzert bei der Bundespolizei Weiterlesen »

Neuer Bildband über Duderstadt erschienen

„Duderstadt – Die liebenswerte und lebendige Fachwerkstadt im Herzen Deutschlands“ – so heißt der neue Bildband, der im Duderstädter Mecke Druck und Verlag erschienen ist. Seit über 20 Jahren habe es kein nennenswertes Werk in dieser Form mehr gegeben, sagt Herausgeber Helmut Mecke, der schon 1982 und 1998 Duderstädter Bildbände veröffentlicht hat. Dass dieses neue

Neuer Bildband über Duderstadt erschienen Weiterlesen »

„Der 9. November 1989 ist ein Tag, der niemals endet“

Grenzöffnung vor 30 Jahren – kann ein Funke von der damaligen Atmosphäre nach drei Jahrzehnten wieder aufflackern? Oder haben die Menschen die Nase voll von Erinnerungen an ihre alten Hoffnungen, die vielleicht nicht in der gewünschten Form erfüllt wurden?     Der Andrang beim Grenzlandmuseum Eichsfeld war jedenfalls riesig, an diesem Festwochenende 9./ 10. November

„Der 9. November 1989 ist ein Tag, der niemals endet“ Weiterlesen »

Engagement mit leisen Tönen: Finn in Duderstadt

Die Duderstädter Kneipenszene ist zurzeit ja etwas dünn besiedelt. Kleine Live-Konzerte mit guter, handgemachter Musik in gemütlicher Club-Atmosphäre gibt es trotzdem: beim Optiker. David Gerlach, Geschäftsführer bei Draeger + Heerhorst, hat den Singer/Songwriter Finn eingeladen. Der kam dann auch und hat sein neues Album „Was bleibt“ bei einem Sofakonzert im Brillengeschäft vorgestellt. Bei Rocken am

Engagement mit leisen Tönen: Finn in Duderstadt Weiterlesen »

Vorbereitungen laufen: Licht- und Klangkunst wird am Grenzlandmuseum installiert

Das Team der Nivre Film & Studio GmbH aus Weimar ist seit Montag damit beschäftigt, am Grenzlandmuseum die Technik für das Licht- und Klangkunstprojekt „Niemandsland – Zwischen zwei Welten“ zu installieren. Rund 1000 Meter Kabel wurden bereits am ersten Aufbau-Tag verlegt.     Der Nivre-Praktikant Jacob-Lucas Burckhardt und der freiberufliche Techniker Frederik Sukop haben tagsüber

Vorbereitungen laufen: Licht- und Klangkunst wird am Grenzlandmuseum installiert Weiterlesen »

Erster Arbeitstag als neuer Bürgermeister

Unter einem guten Stern sollte der Amtsantritt von Thorsten Feike (FDP) als neuer Duderstädter Bürgermeister stehen. Daher hat Annelore von Hof als Vertreterin aller Verwaltungsmitarbeiter einen handgefertigten Holzstern als Symbol für einen guten Start überreicht. „Auf dass er ein gutes Händchen habe in allen Belangen der Stadt“, wünschte sie im Namen der Kollegen und Kolleginnen

Erster Arbeitstag als neuer Bürgermeister Weiterlesen »

Danke für die Anmeldung

Du bekommst in Kürze eine Mailbestätigung für die Anmeldung. Bitte klicke auf den Bestätigungslink.

Herzlich willkommen auf Clanys Eichsfeld-Blog!

Wir bieten kostenfrei für alle:

  • News, Infos, Recherche, Geschichten, Kultur, Ausflugstipps etc.
  • Veranstaltungskalender
  • Vereinsseite
  • Präsentationen unserer Region mit vielen Bildern

Eure freiwillige finanzielle Unterstützung,
wenn Euch unsere Arbeit etwas wert ist
(und Ihr gerade – trotz Corona – etwas übrig habt)

Unterstützung der Unternehmen und Institutionen, die sich und ihre Angebote bei Clanys Eichsfeld-Blog in einer Bannerwerbung platzieren möchten und damit auch unsere Arbeit für die Region möglich machen für Infos einfach auf das Symbol klicken