Allgemein

Bildergalerie zum Duderstädter Sparkassenlauf 2023: Tolle Stimmung, super Sportfest für alle!

Tolle Stimmung, gute Läufe, neue Rekorde und Kaiserwetter – fast 2000 Läuferinnen und Läufer jeden Alters, vom Vorschulkind bis zum Rentner und vom Hobbyläufer bis zum Spitzenatlethen, haben am Duderstädter Sparkassenlauf 2023 teilgenommen, so viele wie nie zuvor! Wir haben eine Bilder-Galerie zusammengestellt.

Bildergalerie zum Duderstädter Sparkassenlauf 2023: Tolle Stimmung, super Sportfest für alle! Weiterlesen »

Lothar Koch ist im Alter von 83 Jahren gestorben – Unser Beileid gilt seiner Familie

Lothar Koch, langjähriger Bürgermeister von Duderstadt (1986 – 2001), MdL (1994 – 2017), Mitglied des Göttinger Kreistags sowie Mitglied in zahlreichen Vereinen und Botschafter des Eichsfelds in vielen Bereichen, ist im Alter von 83 Jahren gestorben. Unser herzliches Beileid gilt seiner Familie.

Lothar Koch ist im Alter von 83 Jahren gestorben – Unser Beileid gilt seiner Familie Weiterlesen »

Inklusiver Campus Duderstadt: Feierliche Einweihung mit vielen Gästen und Wegbegleitern

Bereits im September 2020, mitten in der Coronakrise, eröffnete die Caritas Südniedersachsen den Inklusiven Campus an der Neutorstraße in Duderstadt. Seitdem hat sich viel getan, neue Strukturen wurden den jeweils aktuellen Entwicklungen angepasst, und der Campus hat sich längst als eine wichtige Institution in Duderstadt mit überregionaler Strahlkraft etabliert. Im September 2023 konnte nun die

Inklusiver Campus Duderstadt: Feierliche Einweihung mit vielen Gästen und Wegbegleitern Weiterlesen »

Ausflugstipp: Auf dem Stahlross zu den mittelalterlichen Knicks und Warten – geführte Fahrradtour mit dem Knickmeister

Bei einer Fahrradtour in einer Gruppe verbindet sich vieles: Fitness und Naturerlebnis, neue Eindrücke und Geselligkeit, und manchmal sogar Vergangenheit und Gegenwart. Letzteres vor allem, wenn man sich mit dem Duderstädter Knickmeister Borchard Borchardes in die Zeit um 1540 begibt und unterwegs auf dem Stahlross einiges über die mittelalterliche Stadtverteidigung erfährt.     Treffpunkt unserer

Ausflugstipp: Auf dem Stahlross zu den mittelalterlichen Knicks und Warten – geführte Fahrradtour mit dem Knickmeister Weiterlesen »

„Die Natur, der Mensch und das Brot – Bilder des Lebens“ von Ulrich Hollmann im Europäischen Brotmuseum in Ebergötzen

„Wissen Sie eigentlich, dass ich einer der fleißigsten europäischen Brotmaler bin?“ – mit dieser Frage stellte sich der Duderstädter Künstler Ulrich Hollmann bei Agnieszka Steuerwald, Leiterin des Europäischen Brotmuseums in Ebergötzen vor. Dies war der Anfang einer äußerst kreativen und nachhaltigen Verbindung, deren Resultat die Ausstellung mit Werken von Ulrich Hollmann im Brotmuseum ist.  

„Die Natur, der Mensch und das Brot – Bilder des Lebens“ von Ulrich Hollmann im Europäischen Brotmuseum in Ebergötzen Weiterlesen »

„Nach 13 Runden endlich im Ziel!“ – Abi-Jahrgang 2023 des EGD feiert Zeugnisübergabe im Duderstädter Ballhaus

MABIoKart – angelehnt an das Nintendo-Game Mario Kart – lautet das Motto des Abi-Jahrgangs 2023: „Nach 13 Runden endlich im Ziel!“ 87 Schülerinnen und Schüler des Eichsfeld Gymnasiums Duderstadt (EGD) haben ihre Abiturzeugnisse von Schulleiter Steffen Hartmann in Empfang genommen. An der Feierstunde im Ballhaus zum fidelen Anreischken nahmen Familien, Freunde, das Lehrerkollegium und zahlreiche

„Nach 13 Runden endlich im Ziel!“ – Abi-Jahrgang 2023 des EGD feiert Zeugnisübergabe im Duderstädter Ballhaus Weiterlesen »

Tag der offenen Tür am Grenzlandmuseum: Spannende Zeitzeugenberichte und Führungen zum Thema „Kleiner Grenzverkehr“

Mit einem Tag der offenen Tür und öffentlichen Zeitzeugenberichten hat das Grenzlandmuseum Eichsfeld die Eröffnung des Grenzübergangs Duderstadt-Worbis vor 50 Jahren gefeiert. Zudem lockten stündliche Führungen und eine Sonderausstellung zur Geschichte des Grenzübergangs zahleiche interessierte Gäste ins Grenzlandmuseum, das sich heute am authentischen Ort befindet, wo am 21. Juni 1973 der Grenzübergang Duderstadt-Worbis eröffnet wurde.

Tag der offenen Tür am Grenzlandmuseum: Spannende Zeitzeugenberichte und Führungen zum Thema „Kleiner Grenzverkehr“ Weiterlesen »

Klimaschutz regional: Ideenwerkstatt bringt Generationen und Meinungen im Duderstädter Ballhaus zusammen

Klimaschutz ist ein Thema, das alle Menschen betrifft – ohne Ausnahme. Das bestätigte auch die diverse Beteiligung an der Ideenwerkstatt Klimaschutz: Rund 50 Personen, darunter Jugendliche, Mitglieder verschiedener Parteien und Parteilose, Rentner*innen, Expert*innen für unterschiedliche Themenbereiche, Menschen mit nicht-deutscher Staatsangehörigkeit und weitere Interessierte nahmen an den Workshops zur Ideenentwicklung mit regionalem Bezug teil. Die Ergebnisse

Klimaschutz regional: Ideenwerkstatt bringt Generationen und Meinungen im Duderstädter Ballhaus zusammen Weiterlesen »

Im Herzen Duderstadts: Caritas-Kontaktstelle wird eröffnet – Bürgernaher Anlaufpunkt zu vielfältigen Angeboten

Mit einer Kontaktstelle der Caritas in Duderstadt wurde in der Marktstraße 11 eine neue Anlaufstelle eröffnet. Dort sollen insbesondere Menschen erreicht werden, die bisher die Angebote und Dienste der Caritas noch nicht kennen oder die sich auf einfachem Weg ohne Terminabsprache über die vielfältigen Angebote informieren möchten – von Kranken- und Altenpflege bis zu Schuldner-

Im Herzen Duderstadts: Caritas-Kontaktstelle wird eröffnet – Bürgernaher Anlaufpunkt zu vielfältigen Angeboten Weiterlesen »

50 Jahre Kleiner Grenzverkehr: Erinnerungen von Zeitzeugen und Tag der offenen Tür am Grenzlandmuseum

Vor 50 Jahren wurde der Grenzübergang Duderstadt-Worbis eröffnet. Aus diesem Anlass lädt das Grenzlandmuseums Eichsfeld ein zu einem Tag der Offenen Tür am Sonntag, 25. Juni 2023. Am 21. Juni, dem 50. Jahrestag der Eröffnung des Grenzübergangs, gibt es einen Vortrag zur Entspannungspolitik der 1970-er Jahre. Die beiden Zeitzeugen und heutigen Vorsitzenden des Fördervereins des

50 Jahre Kleiner Grenzverkehr: Erinnerungen von Zeitzeugen und Tag der offenen Tür am Grenzlandmuseum Weiterlesen »

Danke für die Anmeldung

Du bekommst in Kürze eine Mailbestätigung für die Anmeldung. Bitte klicke auf den Bestätigungslink.

Herzlich willkommen auf Clanys Eichsfeld-Blog!

Wir bieten kostenfrei für alle:

  • News, Infos, Recherche, Geschichten, Kultur, Ausflugstipps etc.
  • Veranstaltungskalender
  • Vereinsseite
  • Präsentationen unserer Region mit vielen Bildern

Eure freiwillige finanzielle Unterstützung,
wenn Euch unsere Arbeit etwas wert ist
(und Ihr gerade – trotz Corona – etwas übrig habt)

Unterstützung der Unternehmen und Institutionen, die sich und ihre Angebote bei Clanys Eichsfeld-Blog in einer Bannerwerbung platzieren möchten und damit auch unsere Arbeit für die Region möglich machen für Infos einfach auf das Symbol klicken