clnachtwey

Erinnerungskultur – Sonderausstellung im Duderstädter Heimatmuseum

Duderstadt hat mit seiner Lage am ehemaligen Grenzübergang einige Erinnerungsstätten an die deutsche Teilung (1949 – 1989). Zum Beispiel stehen drei Bronzeplastiken des deutschen Bildhauers Prof. Karl-Henning Seemann in der Duderstädter Innenstadt: Der „Grenzschützer“ am Herwig-Böning-Platz, der „Grenzpfahlbrunnen“ am Brehmelauf in der Fußgängerzone und der „Wiedervereinigungsbrunnen“ bei der St.-Servatius-Kirche. Diese Skulpturen sind im Kleinformat Teil […]

Erinnerungskultur – Sonderausstellung im Duderstädter Heimatmuseum Weiterlesen »

Zu viel Fachwerk: Kein Silvester-Feuerwerk in der Duderstädter Innenstadt

Die Diskussion um das Silvester-Feuerwerk hält an. In Duderstadt ist Pyrotechnik innerhalb des Walls verboten. Viele Bürger sprechen sich aus ökologischen, tierfreundlichen oder wirtschaftlichen Gründen schon ganz gegen das Silvesterfeuerwerk aus. Die Befürworter pochen auf die Tradition. Doch was hat es damit eigentlich auf sich? Woher kommt die Massen-Ballerei zu Silvester? Nachdem das chinesische Schwarzpulver

Zu viel Fachwerk: Kein Silvester-Feuerwerk in der Duderstädter Innenstadt Weiterlesen »

Mystisch, mythisch, ehrfurchtsvoll – neuer Kunstführer erklärt St. Cyriakus

„Möglicherweise war Duderstadt im Mittelalter bedeutender als bisher angenommen.“ Zu dieser Schlussfolgerung kommt die Kunsthistorikerin Sandra Kästner im neuen Kirchenkunstführer, der im Dezember 2019 im Selbstverlag der katholischen Pfarrgemeinde St. Cyriakus erschienen ist. Eine Besonderheit an dieser Broschüre ist, dass sie sich inhaltlich einzig und allein mit der Duderstädter Basilika, dem „Eichsfelder Dom“, beschäftigt. Zuvor

Mystisch, mythisch, ehrfurchtsvoll – neuer Kunstführer erklärt St. Cyriakus Weiterlesen »

Krippenaufbau: Ehrenamtliche im weihnachtlichen Einsatz

In vielen Eichsfelder Kirchen werden wahre Krippen-Prachtstücke zu Weihnachten präsentiert. Ehrenamtliche halten die teilweise schon sehr alten Figuren instand. Sie restaurieren, wo nötig, und tragen die Heilige Familie, Hirten, Könige, Ochse und Esel, Schafe und Lämmer, Sterne und Engel von den Dachböden und aus Abstellkammern in die Kirchen. Liebevoll werden Ställe aufgebaut und ganze Landschaften

Krippenaufbau: Ehrenamtliche im weihnachtlichen Einsatz Weiterlesen »

Weihnachtswunder? Gibt es. Beim DRK

Auch in heutiger Zeit gibt es noch „Weihnachtswunder“. Ein solches hat gerade der DRK-Kreisverband Duderstadt erlebt, sagt der Vorsitzende Markus Teichert, und Freude und Erleichterung stehen ihm im Gesicht. Eine moderne Zentrale für den effektiven Ausbildungs- und Arbeitseinsatz der Ehrenamtlichen habe sich der Kreisverband von Herzen gewünscht – und die ist nun, nach einigen Talfahrten

Weihnachtswunder? Gibt es. Beim DRK Weiterlesen »

Sparkassenstiftung unterstützt Ehrenamtliche

Manchmal fallen großzügige Geschenke schon ein paar Tage vor Weihnachten „vom Himmel“. Der Duderstädter Dr. Hans-Jürgen Böning hat bereits zu Lebzeiten dafür gesorgt, dass sein Vermögen in eine Zustiftung der Sparkassenstiftung fließt und dort auch nach seinem Tod verwaltet wird. 2017 starb Dr. Böning im Alter von 76 Jahren, doch über die Zustiftung wird weiterhin

Sparkassenstiftung unterstützt Ehrenamtliche Weiterlesen »

25000 Euro Spenden für soziale Einrichtungen

Auf Geschenke zur Verabschiedung in den Ruhestand wollte Wolfgang Nolte verzichten. Stattdessen hatte er ein Spendenkonto bei der Sparkasse Duderstadt eingerichtet, wo Freunde, Bekannte, Weggefährten und Kollegen die Arbeit sozialer Einrichtungen vor Ort unterstützen konnten. Dass dabei 25000 Euro zusammengekommen sind, überraschte auch den Initiator dieser Benefiz-Aktion. Rund 150 Spender waren daran beteiligt.

25000 Euro Spenden für soziale Einrichtungen Weiterlesen »

Soirée am EGD: Großes musikalisches Schüler-Engagement für guten Zweck

Die große Soirée am Eichsfeld-Gymnasium (EGD) hat sich längst zu einem festen kulturellen Highlight in Duderstadt entwickelt. Zweimal im Jahr veranstaltet der Fachbereich Musik, also alle Musik-Ensembles, Chöre und Tanzgruppen gemeinsam mit ihren Musiklehrern, ein abendfüllendes Konzert im Schulzentrum Auf der Klappe. Dort präsentieren die Schüler ihre Fortschritte in ihrer musikalischen Ausbildung. Die Weihnachts-Soirée 2019

Soirée am EGD: Großes musikalisches Schüler-Engagement für guten Zweck Weiterlesen »

Danke für die Anmeldung

Du bekommst in Kürze eine Mailbestätigung für die Anmeldung. Bitte klicke auf den Bestätigungslink.

Herzlich willkommen auf Clanys Eichsfeld-Blog!

Wir bieten kostenfrei für alle:

  • News, Infos, Recherche, Geschichten, Kultur, Ausflugstipps etc.
  • Veranstaltungskalender
  • Vereinsseite
  • Präsentationen unserer Region mit vielen Bildern

Eure freiwillige finanzielle Unterstützung,
wenn Euch unsere Arbeit etwas wert ist
(und Ihr gerade – trotz Corona – etwas übrig habt)

Unterstützung der Unternehmen und Institutionen, die sich und ihre Angebote bei Clanys Eichsfeld-Blog in einer Bannerwerbung platzieren möchten und damit auch unsere Arbeit für die Region möglich machen für Infos einfach auf das Symbol klicken