2020

Ökumenischer Pilger-Weg der Begegnung bei Heiligenstadt

Einen ökumenischen „Weg der Begegnung“ organisieren Christinnen und Christen aus Heilbad Heiligenstadt und Göttingen am Samstag, 3. Oktober 2020, zum Gedenken an den 30. Jahrestag der Wiedervereinigung. Die Pilgerroute mit Impulsen zum Innehalten und zur Begegnung startet an der Propsteikirche St. Marien in Heiligenstadt (Altstädter Kirchplatz) um 9.30 Uhr. Ziel ist die Magdalenenkapelle im ehemaligen

Ökumenischer Pilger-Weg der Begegnung bei Heiligenstadt Weiterlesen »

Bildungswandel ist Thema im Online-BarCamp „Schule ist Leben“

Um den Wandel im Bildungssystem voranzutreiben, hat sich ein Netzwerk von über 30 Bildungsinitiativen verknüpft, das nun ein Online-BarCamp unter dem Motto „Schule ist Leben!“ entwickelt hat. Eingeladen sind alle Vertreter*innen aus Politik und Verwaltung, Pädagong*innen, Schulleitungen, Schüler*innen und Interessierte an einem neuen zeitgemäßen Verständnis von Bildung.

Bildungswandel ist Thema im Online-BarCamp „Schule ist Leben“ Weiterlesen »

1320 km Grünes Band in 24 Tagen: Extremwanderer Thorsten Hoyer macht auch Station im Eichsfeld

Allein hat sich Thorsten Hoyer am 7. September 2020 auf den Weg gemacht. Am Dreiländereck Bayern-Sachsen-Tschechien ist er losmarschiert. Elf Tage später erreichte er die thüringisch-niedersächsische Grenze zwischen Böseckendorf und Immingerode. Der Extremwanderer, der sonst in der ganzen Welt unterwegs ist, geht das rund 1320 Kilometer lange Grüne Band in Deutschland zu Fuß ab, pro

1320 km Grünes Band in 24 Tagen: Extremwanderer Thorsten Hoyer macht auch Station im Eichsfeld Weiterlesen »

Deutsche Waldtage 2020: Verbindung von Natur und Kultur im Duderstädter Stadtwald

Der Wald ist eng mit der Kulturentwicklung der Menschen verbunden. Das erfuhren 34 Schüler*innen aus den fünften Klassen der Johann-Carl-Fuhlrott-Regelschule Leinefelde bei dem Projekt „Friday for Future für unseren Wald“. Initiator war das KulturKloster Duderstadt im Rahmen der Deutschen Waldtage 2020. Treffpunkt war am frühen Morgen der Duderstädter Stadtwald auf dem Lindenberg.     Bei

Deutsche Waldtage 2020: Verbindung von Natur und Kultur im Duderstädter Stadtwald Weiterlesen »

„Michel on tour“ radelt zugunsten krebskranker Kinder – und kommt nach Duderstadt

Unter dem Motto „Michel on tour“ radelt der 79-jährige Michel Descombes für einen guten Zweck etwa 500 Kilometer am Grünen Band entlang. Am Samstag, 19. September 2020, trifft er gegen 16 Uhr einen Stopp in Duderstadt ein. Bei seiner Ankunft wird der Franzose von Bürgermeister Thorsten Feike vor dem Duderstädter Rathaus begrüßt. Alle Duderstädter sind

„Michel on tour“ radelt zugunsten krebskranker Kinder – und kommt nach Duderstadt Weiterlesen »

Mit Exklusiv-Uhren zu Deutschen Einheit werden Projekte der Heinz-Sielmann-Stiftung unterstützt

Eine in vielerlei Hinsicht außergewöhnliche Kooperation gingen die beiden Uhrenhersteller Mühle-Glashütte und MeisterSinger Uhren, Münster, ein. Zum 30. Jahrestag der Deutschen Einheit ist die Idee eines gemeinsamen Uhren-Sets entstanden, von dem auch die Heinz-Sielmann-Stiftung profitieren soll. Auf Gut Herbigshagen wurden die beiden exklusiven Armbanduhren erstmalig präsentiert. „Wir wollten etwas Gemeinsames zum Gedenken an die deutsche

Mit Exklusiv-Uhren zu Deutschen Einheit werden Projekte der Heinz-Sielmann-Stiftung unterstützt Weiterlesen »

30 Jahre Deutsche Einheit – Programm der vier Eichsfeld-Städte, des Grenzlandmuseums und des HVE

Der 30. Jahrestag der Deutschen Einheit wird im Grenzlandmuseum Eichsfeld und in den vier Eichsfeld-Städten mit Ausstellungen, Führungen, Wanderungen und Filmvorführungen gefeiert. Vertreter*innen aus Duderstadt, Dingelstädt, Leinefelde-Worbis und Heiligenstadt, dem Landkreis Eichsfeld, dem HVE und der Kirchengemeinden stellten das Programm vor. (Titelbild: Horst Dornieden, Rüdiger Eckart, Mira Keune, Michael Groß, Natalie Hünger, Ute Morgenthal, Christina

30 Jahre Deutsche Einheit – Programm der vier Eichsfeld-Städte, des Grenzlandmuseums und des HVE Weiterlesen »

Weltkindertag 2020 – Große Malaktion in der Duderstädter Fußgängerzone

„Kinderrechte schaffen Zukunft“ – so lautet das Motto des diesjährigen Weltkindertags am 20. September 2020. Das Kinderhilfswerk Unicef ruft in diesem Rahmen zu einer kreativen Mitmach-Aktion auf. Auch das Unicef-Team Duderstadt beteiligt sich und lädt gemeinsam mit dem Duderstädter Bürgermeister Thorsten Feike alle Kinder zwischen 4 und 12 Jahren ein, vor der St. Servatiuskirche mit

Weltkindertag 2020 – Große Malaktion in der Duderstädter Fußgängerzone Weiterlesen »

Danke für die Anmeldung

Du bekommst in Kürze eine Mailbestätigung für die Anmeldung. Bitte klicke auf den Bestätigungslink.

Herzlich willkommen auf Clanys Eichsfeld-Blog!

Wir bieten kostenfrei für alle:

  • News, Infos, Recherche, Geschichten, Kultur, Ausflugstipps etc.
  • Veranstaltungskalender
  • Vereinsseite
  • Präsentationen unserer Region mit vielen Bildern

Eure freiwillige finanzielle Unterstützung,
wenn Euch unsere Arbeit etwas wert ist
(und Ihr gerade – trotz Corona – etwas übrig habt)

Unterstützung der Unternehmen und Institutionen, die sich und ihre Angebote bei Clanys Eichsfeld-Blog in einer Bannerwerbung platzieren möchten und damit auch unsere Arbeit für die Region möglich machen für Infos einfach auf das Symbol klicken