#Pferdeberg

„Schöne Aussichten“ auf dem Pferdeberg – Neustart der Traditionsgaststätte mit neuen Besitzern

Attraktive Angebote, erweiterte Öffnungszeiten und innovative Konzepte – so lauten die Pläne für das beliebte Ausflugslokal „Schöne Aussichten“ auf dem Pferdeberg bei Duderstadt. Eva Eifert-Müller und Christian Müller sind die neuen Besitzer der Gaststätte und freuen sich schon riesig auf den 16. Februar 2025, wo die Wiedereröffnung stattfindet.

„Schöne Aussichten“ auf dem Pferdeberg – Neustart der Traditionsgaststätte mit neuen Besitzern Weiterlesen »

Schädlingsbefall an Eichen auf dem Pferdeberg – Baumfällarbeiten beeinträchtigen den Besucherverkehr

Auf dem Pferdeberg bei Duderstadt werden im Zeitraum von Mitte Februar bis März 2025 zahlreiche Eichen gefällt. „Betroffene Waldbereiche an der Kolping-Ferienstätte werden gesperrt, das Naherholungsgebiet ist dann nur eingeschränkt begehbar“, informiert Betreuungsförster Jean-Paul Garbode von den Niedersächsischen Landesforsten. Als Grund für die Fällungen wird ein Schädlingsbefall genannt.

Schädlingsbefall an Eichen auf dem Pferdeberg – Baumfällarbeiten beeinträchtigen den Besucherverkehr Weiterlesen »

Neue Holzbänke am Spielplatz auf dem Pferdeberg dank Sparkassen-Spende

Die Sparkasse Duderstadt hat zwiei neue Sitzbänke gestiftet, die nun die Aufenthaltsqualität am Spielplatz auf dem Pferdeberg erhöhen. Aufgestellt und fest verankert wurden die Holzbänke vom Team des Duderstädter Baubetriebshofes. Es dankten Christian Wüstefeld, Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft Pferdeberg, Stefan Stollberg, Ortsbürgermeister von Immingerode, Klaus Deppener, Ortsbürgermeister von Tiftlingerode sowie der Duderstädter Bürgermeister Thorsten Feike.

Neue Holzbänke am Spielplatz auf dem Pferdeberg dank Sparkassen-Spende Weiterlesen »

Naherholungsort, Wirtschaftsfaktor, Ökosystem? Der Wald am Pferdeberg im Fokus

Auf dem Pferdeberg bei Duderstadt werden vor allem im Winter zahlreiche Bäume gefällt. Dazu erreichten uns – nicht erst in diesem Jahr – einige Fragen und auch Fotos besorgter Leser und Anwohner, besonders aus den angrenzenden Dörfern Immingerode, Tiftlingerode und Gerblingerode, aber auch von auswärtigen Gästen. Befürchtet wird, dass zu viel vom Ökosystem Wald verschwindet.

Naherholungsort, Wirtschaftsfaktor, Ökosystem? Der Wald am Pferdeberg im Fokus Weiterlesen »

Corona macht kreativ: Dudelsack-Sounds auf dem Pferdeberg bei „Dudeltown“

Corona macht Kulturschaffende erfinderisch. Neuerdings sind auf dem Pferdeberg bei Dudeltown – sorry, Duderstadt – auch Dudelsack-Sounds zu hören. Ulrike Wolf aus Göttingen und Benedikt Bernhardt aus Duderstadt haben ihre Probenstunde während der Pandemie öfters nach draußen verlegt, also quasi in die Eichsfeld Highlands. Die beiden Musiker sind Mitglieder der Tanz- und Musikgruppe Side by

Corona macht kreativ: Dudelsack-Sounds auf dem Pferdeberg bei „Dudeltown“ Weiterlesen »

Sanierter Kreuzweg von 1884 wird gesegnet

Dank zweier Förderprojekte – dem Dorfentwicklungsprogramm und dem Projekt Glaubensspuren – konnten in Immingerode dringende Restaurierungspläne umgesetzt werden. Die Kirchenmauer wurde schon vor einigen Monaten fertiggestellt, und nun wurde auch der Kreuzweg, der zum Pferdeberg hinaufführt, der Gemeinde in frischem Glanz übergeben. Förderer waren das Land Niedersachsen und die Stadt Duderstadt. Der Immingeröder Stationsweg zählt

Sanierter Kreuzweg von 1884 wird gesegnet Weiterlesen »

Ausflug mit Weitblick: Warten-Wanderungen

Wer den Herbst genießen will, sollte ihn zu Fuß oder mit dem Fahrrad durchstreifen. Bunte Wälder, raschelndes Laub, klare Luft und Fernblick sind eine reizvolle Kombination – und die gibt es rund um Duderstadt bei einer Herbst-Wanderung zu einer der Warten. Zwei dieser mittelalterlichen Wachtürme sind noch erhalten, die Sulbergwarte und die Wehnder Warte. Bei

Ausflug mit Weitblick: Warten-Wanderungen Weiterlesen »

Reisen zu Pferd – Sanfter Tourismus am Grünen Band

Eine der Stärken des Eichsfelds ist der sanfte Tourismus. Radfahrer, Wanderer, Pilger, Biker und Busreisende trifft man häufig an den Ausflugsorten. Aber ein ganzer Trupp Reiter am Grenzlandmuseum lässt die anderen Besucher dann doch staunend stehenbleiben und Fotos schießen. Auf dem Pferd ist das Reisen anders, und die Planung erfordert viel Zeit und Weitsicht. Sabine

Reisen zu Pferd – Sanfter Tourismus am Grünen Band Weiterlesen »

Danke für die Anmeldung

Du bekommst in Kürze eine Mailbestätigung für die Anmeldung. Bitte klicke auf den Bestätigungslink.

Herzlich willkommen auf Clanys Eichsfeld-Blog!

Wir bieten kostenfrei für alle:

  • News, Infos, Recherche, Geschichten, Kultur, Ausflugstipps etc.
  • Veranstaltungskalender
  • Vereinsseite
  • Präsentationen unserer Region mit vielen Bildern

Eure freiwillige finanzielle Unterstützung,
wenn Euch unsere Arbeit etwas wert ist
(und Ihr gerade – trotz Corona – etwas übrig habt)

Unterstützung der Unternehmen und Institutionen, die sich und ihre Angebote bei Clanys Eichsfeld-Blog in einer Bannerwerbung platzieren möchten und damit auch unsere Arbeit für die Region möglich machen für Infos einfach auf das Symbol klicken