#Fuhrbach

Zukunftstag 2022 im Eichsfeld-Blog: Lotta (14) recherchiert, fotografiert und interviewt die Fuhrbacher Bürgermeisterin

Berufswunsch Journalistin? Um dieser Frage nachzugehen, hatte sich Lotta-Luise Ludwig (14), Schülerin am Eichsfeld-Gymnasium, zum bundesweiten Zukunftstag am 28. April 2022 bei Clanys Eichsfeld-Blog beworben. Also ging es los mit Block, Stift und Handy. Beim ersten Pressetermin gab es auch gleich ein Interview mit der Fuhrbacher Ortsbürgermeisterin Beate Sommerfeld. Doch zuvor besprachen wir in einer …

Zukunftstag 2022 im Eichsfeld-Blog: Lotta (14) recherchiert, fotografiert und interviewt die Fuhrbacher Bürgermeisterin Weiterlesen »

Osterferienaktion in Fuhrbach: Lustige Rätseltour – auch für Kinder und Familien aus anderen Ortschaften

Für die Osterferien haben sich der Ortsrat Fuhrbach und der Sportverein Arminia Fuhrbach etwas ganz Besonderes für Kinder und Familien ausgedacht: Mit einer lustigen Ostereier-Rätselaktion geht es durch das ganze Dorf. Wer das richtige Lösungswort herausgefunden hat, kann mit etwas Glück auch einen Preis gewinnen. Start ist am 1. April 2022, und auch die Kinder …

Osterferienaktion in Fuhrbach: Lustige Rätseltour – auch für Kinder und Familien aus anderen Ortschaften Weiterlesen »

Nachwuchskünstler*innen in Fuhrbach, Brochthausen und Langenhagen haben im Malwettbewerb gewonnen

Kinder aus Fuhrbach, Brochthausen und Langenhagen haben schon im November 2020 an einer Malaktion teilgenommen, die vom Fuhrbacher Ortsrat ausgerufen wurde. Wegen der erschwerten Corona-Bedingungen konnten erst kurz vor den Osterferien die Siegerehrungen stattfinden. Da im November 2020 alle Laternenumzüge und Aktionen zu St. Martin ausgefallen sind, haben die Kinder sich an der Laternen-Malaktion beteiligt. …

Nachwuchskünstler*innen in Fuhrbach, Brochthausen und Langenhagen haben im Malwettbewerb gewonnen Weiterlesen »

Fuhrbacher packen selbst mit an und befreien die Ortsdurchfahrt von Schneemassen

Ein freiwilligen Winterräumdienst haben die Fuhrbacher in ihrem Dorf selbst organisiert. Durch die Schneemassen wurden die Wege zu eng, um sich noch ausweichen zu können und Mindestabstände einzuhalten. Auch die Ortsdurchfahrt war beeinträchtigt. Kinder, die die Straße überqueren wollten, wurden erst spät gesehen. Also haben viele mit angepackt und die Schneemassen zum Schützenplatz abtransportiert. “Das …

Fuhrbacher packen selbst mit an und befreien die Ortsdurchfahrt von Schneemassen Weiterlesen »

Das Eichsfeld wird Anbaugebiet für den begehrtesten Pilz der Welt: Tuber aestivum – Burgundertrüffel

Trüffeln gehören zu den edelsten – und teuersten – Pilzen der Welt. An den Anbau der Burgundertrüffel (Sommertrüffel) wagen sich Andrea Männle und Uli Polle aus Fuhrbach. Dass sie schon dreieinhalb Jahre nach der Anpflanzung die erste Trüffel geerntet haben, ist außergewöhnlich. Normalerweise hätte das Paar erst nach sieben bis zehn Jahren mit einem kleinen …

Das Eichsfeld wird Anbaugebiet für den begehrtesten Pilz der Welt: Tuber aestivum – Burgundertrüffel Weiterlesen »

Fuhrbach fördert Biodiversität im ländlichen Umfeld – und damit auch die Dorfgemeinschaft

Ländliche Idylle ist eine der Stärken des Eichsfelds, um auch Besucher anzuziehen. „Biodiversität ist heute überall ein Thema. Wenn wir nicht auf dem Dorf damit anfangen umzudenken, wo denn sonst?“, sagt die Fuhrbacher Ortsbürgermeisterin Beate Sommerfeld. Mit der Aktion „Fuhrbach blüht auf“ im März 2020 sollte ein Denkanstoß gegeben werden, mehr Artenvielfalt in die Gärten …

Fuhrbach fördert Biodiversität im ländlichen Umfeld – und damit auch die Dorfgemeinschaft Weiterlesen »

Verschlossene Türen? Nicht überall. Auf der Walz bei Corona

Die traditionelle Walz ist seit jeher eine spannende Herausforderung. Auf der Wanderschaft durch Länder und Regionen können junge Handwerksgesellen vielseitige Berufserfahrungen sammeln, die Welt kennenlernen, neue Freundschaften knüpfen und schließlich auch die eigene Persönlichkeit weiterentwickeln. Die Zimmermannsgesellen Peter Lambertz und Jonah Hartke kamen zu Fuß von Hannover nach Duderstadt, um den Westerturm zu sehen – …

Verschlossene Türen? Nicht überall. Auf der Walz bei Corona Weiterlesen »

Versorgung der Bergdörfer: Fuhrbacher Dorfladen und Kronprinz starten Hilfsaktion

Der Fuhrbacher Dorfladen und das Hotel Der Kronprinz haben eine gemeinsame Hilfsaktion während der Corona-Krise ins Leben gerufen. Damit soll allen mobilitätseingeschränkten Menschen weiterhin die Möglichkeit geboten werden, sich selbst zu versorgen. Waren können telefonisch im Dorfladen bestellt werden. Die Hotel-Azubis von Franz-Josef Otto liefern die Bestellungen bis an die Haustür der Kunden. Dabei werden …

Versorgung der Bergdörfer: Fuhrbacher Dorfladen und Kronprinz starten Hilfsaktion Weiterlesen »

Danke für die Anmeldung

Du bekommst in Kürze eine Mailbestätigung für die Anmeldung. Bitte klicke auf den Bestätigungslink.

Herzlich willkommen auf Clanys Eichsfeld-Blog!

Wir bieten kostenfrei für alle:

  • News, Infos, Recherche, Geschichten, Kultur, Ausflugstipps etc.
  • Veranstaltungskalender
  • Vereinsseite
  • Präsentationen unserer Region mit vielen Bildern

Eure freiwillige finanzielle Unterstützung,
wenn Euch unsere Arbeit etwas wert ist
(und Ihr gerade – trotz Corona – etwas übrig habt)

Unterstützung der Unternehmen und Institutionen, die sich und ihre Angebote bei Clanys Eichsfeld-Blog in einer Bannerwerbung platzieren möchten und damit auch unsere Arbeit für die Region möglich machen für Infos einfach auf das Symbol klicken