#Duderstadt

Übersicht zur niedersächsischen Corona-Verordnung bei einem Inzidenzwert über 10

Die Inzidenzwerte steigen wieder an – auch in Niedersachsen (ca. bei 17 am 2. August 2021), im Landkreis Göttingen und in Duderstadt. Was darf man also, und was geht noch nicht? Der Stufenplan des Landes Niedersachsen zeigt an, was bei einem Inzidenzwert von 10 bis 35 erlaubt ist. ClanysEichsfeldBlog Duderstadt Niedersachsen Corona

Übersicht zur niedersächsischen Corona-Verordnung bei einem Inzidenzwert über 10 Weiterlesen »

Spannend: Mit dem „Outdoor-Escape-Walk“ ins Jahr 1948 – Auf den Spuren Heinz Sielmanns

Bei einem „Outdoor-Escape-Walk“ können Besucher des Natur-Erlebniszentrum auf Gut Herbigshagen bei Duderstadt in das Jahr 1948 einzutauchen und auf Heinz Sielmanns geheimnisvollen Spuren wandeln. Diese spannende Attraktion der Heinz-Sielmann-Stiftung ist ab August 2021 zu buchen. Bis zum 10. September gilt noch ein besonderes Ferienangebot. Zum Spiel berichtet die Heinz-Sielmann-Stifung: Von „Escape-Rooms“ mögen viele schon einmal

Spannend: Mit dem „Outdoor-Escape-Walk“ ins Jahr 1948 – Auf den Spuren Heinz Sielmanns Weiterlesen »

Kreative Angebote im AWO-Bürgertreff – Kooperation mit dem Verein „Kunst bist Du…derstadt“

Eine Mitmach-Kunstaktion startet ab August 2021 am AWO-Bürgertreff in der Duderstädter Marktstraße 85. Am Briefkasten des Bürgertreffs gibt es kostenfreie Motivvorlagen für alle Altersgruppen. Die fertigen Werke können dann wieder am Bürgertreff eingeworfen werden. Bei genügend Rücksendungen ist eine kleine Ausstellung geplant.

Kreative Angebote im AWO-Bürgertreff – Kooperation mit dem Verein „Kunst bist Du…derstadt“ Weiterlesen »

Duderstädter Startschuss für „Sommer-KulTour“: Über 250 Künstler an mehr als 20 Orten in Südniedersachsen

Mit einem abwechslungsreichen Programm fiel auf dem LNS-Gelände in Duderstadt der offizielle Startschuss für die „Sommer-KulTour im Göttinger Land“. Nach den drastischen Einschränkungen in der Corona-Krise erhalten über 250 regionale Künstler und Kulturschaffende von August bis Oktober 2021 Auftrittsmöglichkeiten an mehr als 20 Orten in Südniedersachsen. Auch einige Konzerte und Kulturveranstaltungen im Eichsfeld sind dabei.

Duderstädter Startschuss für „Sommer-KulTour“: Über 250 Künstler an mehr als 20 Orten in Südniedersachsen Weiterlesen »

TalentCAMPus – Abschlussfest des kostenfreien Ferienangebotes mit Kunst und Natur im Lehrgarten

Der talentCAMPus der Volkshochschule (VHS) hat sich als attraktives Ferienangebot in Duderstadt längst einen Namen gemacht. Unter dem Motto „Schnitzen, Klecksen, Matschen – Kunst kann jeder“ haben 18 Kinder und Jugendliche am breitgefächerten Spaß- und Bildungsangebot 2021 teilgenommen. Das Abschlussfest mit Kunstausstellung fand im Duderstädter Lehrgarten statt.     In Kooperation mit der Heinz-Sielmann-Realschule und

TalentCAMPus – Abschlussfest des kostenfreien Ferienangebotes mit Kunst und Natur im Lehrgarten Weiterlesen »

Bündnis für Flutopfer: Duderstädter Hilfsorganisationen und weitere Engagierte kooperieren bei Spendenaktion

„Gemeinsam sind wir stark: Duderstadt hilft dem Ahrtal“ – unter diesem Motto kooperieren Duderstädter Hilfsorganisationen bei der Unterstützung der Flutopfer im Ahrtal. Das Deutsche Rotes Kreuz (DRK), die Malteser und die Caritas Südniedersachsen starten mit der Stadt Duderstadt ein gemeinsames Spenden- und Hilfsbündnis für Menschen in der betroffenen Region.

Bündnis für Flutopfer: Duderstädter Hilfsorganisationen und weitere Engagierte kooperieren bei Spendenaktion Weiterlesen »

Früher höchst peinlich – heute ein attraktives Fotomotiv: Der Pranger vor dem Duderstädter Rathaus

Der Pranger vor dem Duderstädter Rathaus erregt Aufsehen. Die neue Attraktion gibt nicht nur einen weiteren Hinweis auf die mittelalterliche Stadtgeschichte. Schon gleich nach dem Aufbau durch das Bauhof-Team um Frank Widera wurde der Holzpfahl mit Halsring und Kette von zahlreichen (Handy-)Kameras ins Visier genommen. Was heute eine spaßige Attraktion in der Innenstadt ist, war

Früher höchst peinlich – heute ein attraktives Fotomotiv: Der Pranger vor dem Duderstädter Rathaus Weiterlesen »

Ein halbe Million für Flutopfer: Ottobock Global Foundation kooperiert mit Lebenshilfe

Die Ottobock Global Foundation möchte auf Wunsch des Gründers Prof. Hans Georg Näder den besonders betroffenen Familien in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz helfen. Die Spende erfolgt anteilig über die Ottobock Global Foundation. Kooperationspartner ist die Lebenshilfe, um von der Flut betroffene Menschen mit Behinderung zu erreichen.

Ein halbe Million für Flutopfer: Ottobock Global Foundation kooperiert mit Lebenshilfe Weiterlesen »

Auch mit 86 Jahren bleibt Bernhard Elsler im Ehrenamt als Duderstädter Wanderwegewart

Für drei weitere Jahre wurde Bernhard Elsler als Wanderwegewart der Stadt Duderstadt berufen. Bereits seit 1975 kümmert sich der heute 86-Jährige ehrenamtlich um die Wanderwege rund um Duderstadt. Sein Kollege im Ehrenamt, der erste Wanderwegewart Bernhard Köhler, betont, dass die zeitintensive Arbeit Elslers größtes Hobby sei, und freut er sich mit ihm über die erneute

Auch mit 86 Jahren bleibt Bernhard Elsler im Ehrenamt als Duderstädter Wanderwegewart Weiterlesen »

Danke für die Anmeldung

Du bekommst in Kürze eine Mailbestätigung für die Anmeldung. Bitte klicke auf den Bestätigungslink.

Herzlich willkommen auf Clanys Eichsfeld-Blog!

Wir bieten kostenfrei für alle:

  • News, Infos, Recherche, Geschichten, Kultur, Ausflugstipps etc.
  • Veranstaltungskalender
  • Vereinsseite
  • Präsentationen unserer Region mit vielen Bildern

Eure freiwillige finanzielle Unterstützung,
wenn Euch unsere Arbeit etwas wert ist
(und Ihr gerade – trotz Corona – etwas übrig habt)

Unterstützung der Unternehmen und Institutionen, die sich und ihre Angebote bei Clanys Eichsfeld-Blog in einer Bannerwerbung platzieren möchten und damit auch unsere Arbeit für die Region möglich machen für Infos einfach auf das Symbol klicken