Heimatgeschichte

1700 Jahre jüdisches Leben im deutschsprachigen Raum – Spuren der jüdischen Geschichte in Duderstadt

Seit 1700 Jahren leben jüdische Gemeinden im deutschsprachigen Raum in Europa. Aus diesem Anlass finden 2021 zahlreiche kulturelle und informative Veranstaltungen statt – wegen der Pandemie mit einigen digitalen Angeboten. Auch in Duderstadt lebte bis zum Zweiten Weltkrieg eine kleine jüdische Gemeinde. Deren Geschichte ist zumindest in den Akten im Duderstädter Stadtarchiv dokumentiert.     […]

1700 Jahre jüdisches Leben im deutschsprachigen Raum – Spuren der jüdischen Geschichte in Duderstadt Weiterlesen »

Spannende Zeitreise durch Duderstadt und das Eichsfeld: Ausstellung zum 175-jährigen Sparkassenjubiläum

Die spannende Geschichte der Duderstädter Sparkasse seit ihrer Gründung 1846 ist zurzeit in der Ausstellung unter dem Titel „Wir für Hier“ in der Kundenhalle in der Bahnhofstraße zu sehen. Acht Themenstationen mit vielen historischen Fotos und Exponaten führen durch die geschichtlichen Epochen, die auch das Eichsfeld geprägt haben. Die Eröffnung der Ausstellung zum 175-jährigen Sparkassenjubiläum

Spannende Zeitreise durch Duderstadt und das Eichsfeld: Ausstellung zum 175-jährigen Sparkassenjubiläum Weiterlesen »

Wallfahrtsorte im Eichsfeld – Ausflugsziele mit besonderer Bedeutung

Wallfahrtsorte sind besondere Ziele einer Wanderung oder Reise. Manchmal sind es die Legenden oder Reliquien, die Menschen anlocken, oft aber ist es der Ort selbst, dem eine außergewöhnliche Kraft innezuwohnen scheint, oder wo Bäumen eine bedeutende Rolle zukommt. Die bekanntesten Wallfahrtsorte im Eichsfeld sind nicht nur für gläubige Katholiken interessant, sondern für alle Menschen, die

Wallfahrtsorte im Eichsfeld – Ausflugsziele mit besonderer Bedeutung Weiterlesen »

Streuobstwanderweg Duderstadt – Mingerode: Auf den Spuren der Geschichte des Obstes

Mit einer guten Idee, engagierten Leuten und einem effektiven Netzwerk lässt sich auch in kurzer Zeit erstaunlich viel bewegen. Rund um Mingerode ist ein Streuobstwanderweg entstanden, der nicht nur wunderschön ist, sondern auch richtig viel zu bieten hat. Schon kurz nach der offiziellen Eröffnung Anfang Mai 2021 lockt der 8 km lange Rundweg zahlreiche Besucher.

Streuobstwanderweg Duderstadt – Mingerode: Auf den Spuren der Geschichte des Obstes Weiterlesen »

Wandern im Eichsfeld: Auf den Spuren der Leeren Quelle, die nicht leer ist

Nordöstlich von Duderstadt plätschert eine Quelle, deren Name in die Irre leiten könnte. Die Leeren Quelle ist nämlich keineswegs leer, sondern speist ein paar Teiche und fließt als kleiner Bach, vereint mit der Sulbig, bis Duderstadt. Im Frühling blüht an den Wegen alles weiß: Kirschen, Schlehen, Weißdorn und Buschwindröschen. Da bietet sich eine kleine Wanderung

Wandern im Eichsfeld: Auf den Spuren der Leeren Quelle, die nicht leer ist Weiterlesen »

Kuratorin Maren Gebauer und Irma Eckhardt Duderstadt

Ein altes Foto aus den 1930-er Jahren ruft zufällig eine Duderstädter Familiengeschichte in Erinnerung

Die Organisation der Ausstellung „175 Jahre Sparkasse Duderstadt“ erforderte für die Vorstandsassistentin Maren Gebauer einige Monate Arbeit. In diesem Rahmen entdeckte sie ein altes Foto aus den 1930-er Jahren, ohne zu ahnen, dass dieses Bild sie schließlich ein Stück weit in die eigene Familiengeschichte führen würde. Das Bild zeigt die Duderstädter Bahnhofstraße, gesäumt von jungen

Ein altes Foto aus den 1930-er Jahren ruft zufällig eine Duderstädter Familiengeschichte in Erinnerung Weiterlesen »

Heiligenstadt Lindenallee Flugzeugabsturz 1939

Eichsfelder Geschichte: 1939 stürzt ein Flugzeug in die Heiligenstädter Lindenallee

Im Oktober 1939 stürzte ein Militärflugzeug in die Heiligenstädter Altstadt. Der Pilot, der Heiligenstädter Philipp Gries, wollte mit ein paar Flugkunststücken seine Verwandtschaft beeindrucken, aber verunglückte dabei. Zu diesem Ereignis existieren noch einige Zeitzeugenberichte, die der Heiligenstädter Familienforscher Matthias Heinevetter zusammengetragen und in seinem Blog veröffentlicht hat. Ein paar wichtige Daten zu dieser aufwendigen historischen

Eichsfelder Geschichte: 1939 stürzt ein Flugzeug in die Heiligenstädter Lindenallee Weiterlesen »

Short Message vor 120 Jahren: 20.000 Eichsfeld-Postkarten aus der Friedrich-Müller-Sammlung gehen online

Einen riesigen Fundus an historischen Ansichtskarten aus dem Eichsfeld hat der Rhumspringer Lehrer Friedrich Müller seit Jahrzehnten zusammengetragen. Es sei zu schade, all diese Zeitdokumente in den Kartons verstauben zu lassen, dachten sich seine Kinder Mareike und Henning Müller, die heute beide in Göttingen leben. Also fingen sie an, die mehr als 20.000 Karten umfassende

Short Message vor 120 Jahren: 20.000 Eichsfeld-Postkarten aus der Friedrich-Müller-Sammlung gehen online Weiterlesen »

Einschränkungen beim Ausbruch von Pandemien haben in Duderstadt Geschichte

Der Ausbruch von Krankheiten und Seuchen erfordert besondere Maßnahmen. Das wissen wir eigentlich nicht erst seit 2020. Ein Blick in die Geschichte zeigt, dass auch in früheren Zeiten einiges unternommen wurde, um die Ausbreitung von Seuchen einzudämmen. Manches erscheint heute obskur, anderes kommt einem zum Ausklang des Coronajahres 2020 vertraut vor. Bei diversen Pestausbrüchen im

Einschränkungen beim Ausbruch von Pandemien haben in Duderstadt Geschichte Weiterlesen »

Winterbild aus den 70-ern: Früher war alles besser? Nicht unbedingt.

Ein malerisches Winterbild zeigt den heutigen LNS-Park in Duderstadt, gleich hinter St. Cyriakus, allerdings in den frühen 1970-er Jahren. Damals waren dort noch viele Gärten mit kleinen Stegen über das Sandwasser zu finden. Einen Rückblick in die frühen 70er – und einen Vergleich zur heutigen Stadtentwicklung – bietet eine alte Broschüre des damaligen Verkehrsvereins Duderstadt.

Winterbild aus den 70-ern: Früher war alles besser? Nicht unbedingt. Weiterlesen »

Herzlich willkommen auf Clanys Eichsfeld-Blog!

Wir bieten kostenfrei für alle:

  • News, Infos, Recherche, Geschichten, Kultur, Ausflugstipps etc.
  • Veranstaltungskalender
  • Vereinsseite
  • Präsentationen unserer Region mit vielen Bildern

Eure freiwillige finanzielle Unterstützung,
wenn Euch unsere Arbeit etwas wert ist
(und Ihr gerade – trotz Corona – etwas übrig habt)

Unterstützung der Unternehmen und Institutionen, die sich und ihre Angebote bei Clanys Eichsfeld-Blog in einer Bannerwerbung platzieren möchten und damit auch unsere Arbeit für die Region möglich machen für Infos einfach auf das Symbol klicken

Danke für die Anmeldung

Du bekommst in Kürze eine Mailbestätigung für die Anmeldung. Bitte klicke auf den Bestätigungslink.