Duderstadt

1320 km Grünes Band in 24 Tagen: Extremwanderer Thorsten Hoyer macht auch Station im Eichsfeld

Allein hat sich Thorsten Hoyer am 7. September 2020 auf den Weg gemacht. Am Dreiländereck Bayern-Sachsen-Tschechien ist er losmarschiert. Elf Tage später erreichte er die thüringisch-niedersächsische Grenze zwischen Böseckendorf und Immingerode. Der Extremwanderer, der sonst in der ganzen Welt unterwegs ist, geht das rund 1320 Kilometer lange Grüne Band in Deutschland zu Fuß ab, pro […]

1320 km Grünes Band in 24 Tagen: Extremwanderer Thorsten Hoyer macht auch Station im Eichsfeld Weiterlesen »

RTL war in Hilkerode bei der Wildvogelhilfe – Sendung läuft am Dienstag, 18. August 2020

Julia Metternich und Magnus Duda von der Interessengemeinschaft Wildvogelhilfe Südniedersachsen leisten so gute Arbeit bei der Rettung und Wiederauswilderung von Wildvögeln, dass auch RTL darauf aufmerksam geworden ist. Ein Kamera-Team fand den Weg nach Hilkerode und drehte vor Ort.

RTL war in Hilkerode bei der Wildvogelhilfe – Sendung läuft am Dienstag, 18. August 2020 Weiterlesen »

Neue Verordnung zum Naturschutzgebiet „Rhumeaue, Ellerniederung, Schmalau und Thiershäuser Teiche“

  Die Naturschutzgebietsverordnung „Rhumeaue, Ellerniederung, Schmalau und Thiershäuser Teiche“ soll angepasst werden. Der Verordnungsentwurf wird von Montag, 17. August bis Freitag, 18. September 2020 öffentlich ausgelegt. Während dieser Zeit können Bürger*innen Anregungen und Bedenken bei der Stadt Duderstadt, der Samtgemeinde Gieboldehausen, der Samtgemeinde Hattorf und der Stadt Herzberg äußern.     Das Naturschutzgebiet von insgesamt

Neue Verordnung zum Naturschutzgebiet „Rhumeaue, Ellerniederung, Schmalau und Thiershäuser Teiche“ Weiterlesen »

Bootshaus am Seeburger See: Petition gegen Abriss ohne Erfolg

Seit Jahren läuft der Streit um den Erhalt des Bootshauses am Seeburger See. Unterschriften-Aktionen, Online-Petitionen und zuletzt der Einsatz der Ortsheimatpfleger aus Bernshausen, Seeburg und Seulingen blieben erfolglos. Eine Verzögerung des Abrisses brachte die Fledermauspopulation im alten Bootshaus, für die neue Nistmöglichkeiten angeboten wurden. Auch die Bereiterklärung von Ottobockchef Hans Georg Näder, sich an den

Bootshaus am Seeburger See: Petition gegen Abriss ohne Erfolg Weiterlesen »

Freude in Esplingerode: Erstmals schlüpfen junge Störche und werden beringt

Ein Storchenpaar hat sich 2019 erstmals in Esplingerode niedergelassen. Ihren Wohnsitz haben die Adebars selbst gebaut, und zwar auf der alten Linde mitten auf dem Pferdehof von Susann Heddergott und Thomas Klein. Drumherum Pferde, Ponys, Hund, Katze, Maus, Kind und Kegel. Als es dieses Jahr den ersehnten Storchennachwuchs gab, war die Freude riesig. Die Beringung

Freude in Esplingerode: Erstmals schlüpfen junge Störche und werden beringt Weiterlesen »

Verschlossene Türen? Nicht überall. Auf der Walz bei Corona

Die traditionelle Walz ist seit jeher eine spannende Herausforderung. Auf der Wanderschaft durch Länder und Regionen können junge Handwerksgesellen vielseitige Berufserfahrungen sammeln, die Welt kennenlernen, neue Freundschaften knüpfen und schließlich auch die eigene Persönlichkeit weiterentwickeln. Die Zimmermannsgesellen Peter Lambertz und Jonah Hartke kamen zu Fuß von Hannover nach Duderstadt, um den Westerturm zu sehen –

Verschlossene Türen? Nicht überall. Auf der Walz bei Corona Weiterlesen »

Tiftlingerode: Musik überwindet Grenzen

Mit Musik versteht man sich über alle (Sprach-)Grenzen hinaus. Das will der Gesangverein Einigkeit Tiftlingerode im Jahr seines 125-jährigen Jubiläums bei einer interkulturellen Veranstaltungsreihe unter dem Motto „Musik überwindet Grenzen“ auch beweisen. Gemeinsam mit Sänger*innen/ Musiker*innen aus verschiedenen Nationen, Bundesländern, Altersklassen, mit und ohne Behinderung, wird 2020 „grenzübergreifend“ mit Musik gefeiert. Die Veranstaltungsreihe wird vom

Tiftlingerode: Musik überwindet Grenzen Weiterlesen »

Rathaussturm und Machtübernahme der Narren in Duderstadt

Nach nur dreieinhalb Monaten Amtszeit musste der neue Duderstädter Bürgermeister Thorsten Feike zurücktreten. Hunderte Narren stürmten am Rosenmontag nach einem tosenden Umzug mit Pauken, Trompeten und Kanonendonner das Rathaus, forderten die Herausgabe der Schlüssel und werden nun die Regierung der Stadt Duderstadt übernehmen. Thorsten Feike und die Mitglieder des Stadtrates wehrten sich nicht, sondern luden

Rathaussturm und Machtübernahme der Narren in Duderstadt Weiterlesen »

Danke für die Anmeldung

Du bekommst in Kürze eine Mailbestätigung für die Anmeldung. Bitte klicke auf den Bestätigungslink.

Herzlich willkommen auf Clanys Eichsfeld-Blog!

Wir bieten kostenfrei für alle:

  • News, Infos, Recherche, Geschichten, Kultur, Ausflugstipps etc.
  • Veranstaltungskalender
  • Vereinsseite
  • Präsentationen unserer Region mit vielen Bildern

Eure freiwillige finanzielle Unterstützung,
wenn Euch unsere Arbeit etwas wert ist
(und Ihr gerade – trotz Corona – etwas übrig habt)

Unterstützung der Unternehmen und Institutionen, die sich und ihre Angebote bei Clanys Eichsfeld-Blog in einer Bannerwerbung platzieren möchten und damit auch unsere Arbeit für die Region möglich machen für Infos einfach auf das Symbol klicken