Immingerode

Glasfaseranschluss: Zwei Infotermine im Ballhaus für die Bewohner der Duderstädter Ortschaften

Die Ortschaften der Stadt Duderstadt haben die Chance, eine flächendeckende Versorgung durch ein Glasfasernetz zu bekommen. Dazu bietet die Stadtverwaltung in Kooperation mit dem Unternehmen Deutsche Glasfaser zwei Infoabende im Ballhaus Zum fidelen Anreischken an. Außerdem besteht die Möglichkeit an einer Online-Infoveranstaltung über Zoom teilzunehmen.

Glasfaseranschluss: Zwei Infotermine im Ballhaus für die Bewohner der Duderstädter Ortschaften Weiterlesen »

Dorfentwicklung 2022: Dorfmoderatoren gesucht für die Dörfer und Ortsteile der Stadt Duderstadt

Dorfmoderatoren, insbesondere für alle Dörfer und Ortsteile der Stadt Duderstadt, werden gesucht. Freiwillige können entsprechende Kompetenzen zur Moderation und Begleitung von Dorfentwicklungsprozessen in einer qualifizierten Fortbildung erlernen. Ein erster Durchgang startet Ende Februar 2022. Anmeldeschluss für die kostenfreie Online-Veranstaltung ist der 8. Februar.

Dorfentwicklung 2022: Dorfmoderatoren gesucht für die Dörfer und Ortsteile der Stadt Duderstadt Weiterlesen »

Der Nikolaus ist in Duderstadt und den Dörfern flexibel unterwegs – notfalls auch mit dem Feuerwehrauto

Der Nikolausabend kann für den Nikolaus ganz schön stressig sein. Damit alle Kinder, die auf den Anmeldelisten standen, am Sonntagabend eine kleine Überraschung bekommen konnten, war er entweder auf die Hilfe zahlreicher Wichtel angewiesen – oder auf schnelle Verkehrsmittel. Und was ist schon schneller als ein Feuerwehrauto?     In Duderstadt und den Dörfern mit

Der Nikolaus ist in Duderstadt und den Dörfern flexibel unterwegs – notfalls auch mit dem Feuerwehrauto Weiterlesen »

Kostenlose Beratung für Privatpersonen zu Förderungen bei der Dorfentwicklung

Die Stadt Duderstadt bietet Privatpersonen aus den Dorfentwicklungsdörfern Breitenberg, Gerblingerode, Immingerode, Hilkerode, Tiftlingerode und Westerode seit 2016 individuelle Beratungsgespräche zur Dorfentwicklungsförderung an. Der nächste Antragsstichtag ist der 15. September 2021. Die Beratungsgespräche sind unverbindlich und kostenfrei.

Kostenlose Beratung für Privatpersonen zu Förderungen bei der Dorfentwicklung Weiterlesen »

Blaumohn bei Immingerode: Klimaschutzprojekt sorgt für Besucher-Ansturm auf den Feldwegen

Blaumohn – soweit das Auge reicht. Wir sprechen nicht von Kolumbien, sondern von Immingerode. Das 500-Seelen-Örtchen bei Duderstadt entwickelt sich im Juni 2021 zum „Tourismusmagneten“ – alle wollen die violette Blütenpracht in den Mohnfeldern fotografieren. Dahinter steckt aber ein Projekt der Klima- und Naturschutzgesellschaft Eichsfelder Land mbH. Auf den Feldwegen bei Immingerode geht es zu

Blaumohn bei Immingerode: Klimaschutzprojekt sorgt für Besucher-Ansturm auf den Feldwegen Weiterlesen »

175 Jahre Sparkasse Duderstadt: 31 Vereine aus dem Geschäftsgebiet erhalten 1750 Euro für Projekte

„Wir für Hier“ heißt das Motto im 175. Jubiläumsjahr der Sparkasse Duderstadt. Da wegen der Pandemie aber auf große Feierlichkeiten verzichtet werden musste, wurden jedem Ort im Geschäftsgebiet 1750 Euro zur freien Verfügung geschenkt. Außerdem konnten sich alle Vereine aus den Orten des Geschäftsgebietes auf eine projektgebundene Unterstützung von ebenfalls 1750 Euro bewerben. Die Auslosung

175 Jahre Sparkasse Duderstadt: 31 Vereine aus dem Geschäftsgebiet erhalten 1750 Euro für Projekte Weiterlesen »

Kleine Foto-Reise durch das Winterwunderland 2021 rund um Duderstadt

Schnee und Kälte gehören zum Winter und entschleunigen die alltägliche Geschäftigkeit. Lange wird es aber wohl nicht mehr dauern mit der weißen Pracht. Laut Wetterbericht wird es ab Montag, 15. Februar 2021, deutlich wärmer. Die Temperaturen könnten wieder in den Plus-Bereich klettern. Mit einer Bildergalerie fassen wir noch ein paar winterliche Eindrücke von uns und

Kleine Foto-Reise durch das Winterwunderland 2021 rund um Duderstadt Weiterlesen »

1320 km Grünes Band in 24 Tagen: Extremwanderer Thorsten Hoyer macht auch Station im Eichsfeld

Allein hat sich Thorsten Hoyer am 7. September 2020 auf den Weg gemacht. Am Dreiländereck Bayern-Sachsen-Tschechien ist er losmarschiert. Elf Tage später erreichte er die thüringisch-niedersächsische Grenze zwischen Böseckendorf und Immingerode. Der Extremwanderer, der sonst in der ganzen Welt unterwegs ist, geht das rund 1320 Kilometer lange Grüne Band in Deutschland zu Fuß ab, pro

1320 km Grünes Band in 24 Tagen: Extremwanderer Thorsten Hoyer macht auch Station im Eichsfeld Weiterlesen »

Sanierter Kreuzweg von 1884 wird gesegnet

Dank zweier Förderprojekte – dem Dorfentwicklungsprogramm und dem Projekt Glaubensspuren – konnten in Immingerode dringende Restaurierungspläne umgesetzt werden. Die Kirchenmauer wurde schon vor einigen Monaten fertiggestellt, und nun wurde auch der Kreuzweg, der zum Pferdeberg hinaufführt, der Gemeinde in frischem Glanz übergeben. Förderer waren das Land Niedersachsen und die Stadt Duderstadt. Der Immingeröder Stationsweg zählt

Sanierter Kreuzweg von 1884 wird gesegnet Weiterlesen »

Reisen zu Pferd – Sanfter Tourismus am Grünen Band

Eine der Stärken des Eichsfelds ist der sanfte Tourismus. Radfahrer, Wanderer, Pilger, Biker und Busreisende trifft man häufig an den Ausflugsorten. Aber ein ganzer Trupp Reiter am Grenzlandmuseum lässt die anderen Besucher dann doch staunend stehenbleiben und Fotos schießen. Auf dem Pferd ist das Reisen anders, und die Planung erfordert viel Zeit und Weitsicht. Sabine

Reisen zu Pferd – Sanfter Tourismus am Grünen Band Weiterlesen »

Danke für die Anmeldung

Du bekommst in Kürze eine Mailbestätigung für die Anmeldung. Bitte klicke auf den Bestätigungslink.

Herzlich willkommen auf Clanys Eichsfeld-Blog!

Wir bieten kostenfrei für alle:

  • News, Infos, Recherche, Geschichten, Kultur, Ausflugstipps etc.
  • Veranstaltungskalender
  • Vereinsseite
  • Präsentationen unserer Region mit vielen Bildern

Eure freiwillige finanzielle Unterstützung,
wenn Euch unsere Arbeit etwas wert ist
(und Ihr gerade – trotz Corona – etwas übrig habt)

Unterstützung der Unternehmen und Institutionen, die sich und ihre Angebote bei Clanys Eichsfeld-Blog in einer Bannerwerbung platzieren möchten und damit auch unsere Arbeit für die Region möglich machen für Infos einfach auf das Symbol klicken