clnachtwey

Heimatliebe im „Rinderstall“ – Ein Vorgeschmack auf zukünftige Gastronomie

Die Bar im „Rinderstall“ ist rechtzeitig fertig geworden – zumindest so weit, dass sie zum Duderstädter Schützenfest öffnen konnte. Das Biergartenwetter könnte zwar besser sein, aber Dimitri Root, Betreiber des „Rinderstalls“, und Barkeeper David, sind optimistisch, dass die Duderstädter auch bei Regen neugierig werden auf die neue – und noch zeitlich begrenzte – Gastronomie in

Heimatliebe im „Rinderstall“ – Ein Vorgeschmack auf zukünftige Gastronomie Weiterlesen »

100 Jahre Ottobock – Firmengeschichte ist verknüpft mit dem Eichsfeld

100 Jahre Ottobock ist nicht nur der Titel der Ausstellung, die zurzeit in der Kunsthalle HGN an die Firmengründung und -entwicklung des Duderstädter Global Players erinnert. 100 Jahre Ottobock ist auch ein Stück Duderstädter Geschichte. Über der Kunsthalle am Karl-Wüstefeld-Weg (am Sulberg) prangen in einem roten Kreuz die Buchstaben O und I, umgeben von einem

100 Jahre Ottobock – Firmengeschichte ist verknüpft mit dem Eichsfeld Weiterlesen »

Voll im Trend – der Duderstädter Wall

Bei einem Rundgang um den Duderstädter Stadtwall keimt Hoffnung auf. Man könnte meinen, die Eichsfelder seien Trendsetter beim Thema Artenschutz – und zwar seit dem 18. Jahrhundert. Es summt und raschelt im Laub: Vögel auf Raupen- und Insektenjagd, Mäuse auf Samensuche, Wildbienen im Blütenkelch, Kröten an den Wasserläufen und Meisen in den Nistkästen. Die kleinen

Voll im Trend – der Duderstädter Wall Weiterlesen »

Beim Scharfrichter in der Folterkammer – ein Selbstversuch

Wer auf Reisen ist, kann sich bei einer Stadtführung einen Überblick zu den Besonderheiten des Reiseziels verschaffen. Aber eine Stadtführung in der eigenen Heimatstadt – bringt das etwas? Man kennt sich doch längst aus. Oder etwa nicht? Wir wählten eine Respekt einflößende Persönlichkeit als unseren Lehrmeister: den Scharfrichter Hans Zinke, geboren um 1450. Der empfing

Beim Scharfrichter in der Folterkammer – ein Selbstversuch Weiterlesen »

„Blog-Taufe“

Gestern Abend war es soweit: In kleiner Runde wurde Clanys Eichsfeld-Blog online gestellt. In den Räumen der Stadtentwicklungsgesellschaft Duderstadt 2030 wurden dazu Fragen beantwortet, Anregungen vermerkt und Möglichkeiten erörtert. Warum? Der Blog soll ein Forum bieten für Menschen, die mit ihren Veranstaltungen, Projekten etc. das Eichsfeld präsentieren. Er soll aber auch Möglichkeiten für Leute öffnen,

„Blog-Taufe“ Weiterlesen »

Grenzlandmuseum Eichsfeld

Was heute für die junge Generation kaum noch vorstellbar ist, war 40 Jahre lang Realität und trennte auch Unter- und Obereichsfeld: die deutsch-deutsche Grenze mit Todesstreifen und Selbstschussanlagen fast vor der Haustür. An die deutsche Teilung, an Strapazen bei der Ein- und Ausreise in den jeweils anderen Teil Deutschlands und an die Überwachung der DDR-Bürger

Grenzlandmuseum Eichsfeld Weiterlesen »

Burg Hanstein und die Teufelskanzel

Die Ereignisse von Jahrhunderten scheinen der Burg Hanstein bei Bornhagen bis heute in den Mauern zu stecken. Über die erste Zerstörung wird bereits 1070 berichtet, und im Laufe der Geschichte folgten weitere. Die heutige Ruine bietet eine eindrucksvolle Kulisse für Mittelalterfeste (hier wurden Szenen für den Kinofilm „Der Medicus“ gedreht), aber sie ist auch beliebtes

Burg Hanstein und die Teufelskanzel Weiterlesen »

Danke für die Anmeldung

Du bekommst in Kürze eine Mailbestätigung für die Anmeldung. Bitte klicke auf den Bestätigungslink.

Herzlich willkommen auf Clanys Eichsfeld-Blog!

Wir bieten kostenfrei für alle:

  • News, Infos, Recherche, Geschichten, Kultur, Ausflugstipps etc.
  • Veranstaltungskalender
  • Vereinsseite
  • Präsentationen unserer Region mit vielen Bildern

Eure freiwillige finanzielle Unterstützung,
wenn Euch unsere Arbeit etwas wert ist
(und Ihr gerade – trotz Corona – etwas übrig habt)

Unterstützung der Unternehmen und Institutionen, die sich und ihre Angebote bei Clanys Eichsfeld-Blog in einer Bannerwerbung platzieren möchten und damit auch unsere Arbeit für die Region möglich machen für Infos einfach auf das Symbol klicken