Mit einem Kurzfilm wirbt der Katholische Pflegeverbund Duderstadt um Auszubildende. Die drei Azubis Marisa (3. Lehrjahr im Krankenhaus St. Martini), Dominik (1. Lehrjahr beim Malteser Hilfsdienst) und Lars (Umschüler beim Caritas Verband Südniedersachsen) erklären, was sie an ihren Berufen schätzen und welche Gründe sie zu ihrer Berufsentscheidung bewegt haben.
„Wer an Pflegeberufe denkt, denkt häufig direkt an Waschen, Schichtdienst, Wochenend- und Feiertagsdienst. Durch diesen Film soll gezeigt werden, dass all das nicht direkt negativ behaftet sein muss“, sagt Frederic Jacobi, der den Pflegeverbund koordiniert. Die drei Azubis im Film sprechen offen über den Pflegeberuf und ihre Ausbildung in der jeweiligen Einrichtung. Sie sagen, was ihnen an der Pflege gefällt, war ihr näheres Umfeld dazu sagt und warum die Pflege genau das Richtige für sie ist. „Es werden die Meinungen und Gedanken der jungen Generation, aber auch die von Umschülern gezeigt“, erklärt Frederic Jacobi.
Regisseur und Drehbuchautor des Films ist Hubert Schulze Hobeling, als Kameramann war Dominik Luh an der Produktion beteiligt. Ursprünglich sollte die Filmpremiere in einem Kino stattfinden. Da das derzeit nicht möglich ist, lässt sich das knapp 4-minütige Werk bisher nur im Internet anschauen. Zu sehen ist der Film über die Internetseite www.pflege-in-duderstadt.de des Pflegeverbunds, in „Spotlight – das Jobkino“ und direkt auf YouTube.
Der Katholische Pflegeverbund Duderstadt ist eine Initiative des Caritasverbandes Südniedersachsen e.V., der Malteser Duderstadt sowie des St. Martini Krankenhauses und Altenpflegeheimes. Auch für das kommende Ausbildungsjahr sind Ausbildungsplätze bei den Einrichtungen frei.
Informationen zum Pflegeverbund und freien Ausbildungsplätzen gibt Frederic Jacobi unter Telefon: 0151 402 468 35 und per E-Mail: info@pflege-in-duderstadt.de.
ClanysEichsfeldBlog Duderstadt Pflegeberufe CaritasSüdniedersachsen MalteserHilfsdienst KrankenhausStMartini