clnachtwey

Marisa, Lars und Dominik werben im Kurzfilm für ihre Pflegeberufe in Duderstadt

Mit einem Kurzfilm wirbt der Katholische Pflegeverbund Duderstadt um Auszubildende. Die drei Azubis Marisa (3. Lehrjahr im Krankenhaus St. Martini), Dominik (1. Lehrjahr beim Malteser Hilfsdienst) und Lars (Umschüler beim Caritas Verband Südniedersachsen) erklären, was sie an ihren Berufen schätzen und welche Gründe sie zu ihrer Berufsentscheidung bewegt haben.

Marisa, Lars und Dominik werben im Kurzfilm für ihre Pflegeberufe in Duderstadt Weiterlesen »

Zirkus Salino gibt kleine Sondervorstellung im LWH – Gruppenangebote der Caritas starten ab August

Die Corona-bedingten Einschränkungen bedeuteten besonders für ältere Menschen wenig Kontakte zu Angehörigen und kaum Abwechslung. Umso mehr freuten sich die Bewohner der betreuten Wohngemeinschaften im Lorenz-Werthmann-Haus (LWH) der Caritas Südniedersachsen über eine Corona-konforme Sondervorstellung des Zirkus Salino. Auf der Dachterrasse gab es Clownerie, Akrobatik und Jonglage. Dieses Angebot begrüßte auch LWH-Leiter Johannes Riemekasten-Remy.

Zirkus Salino gibt kleine Sondervorstellung im LWH – Gruppenangebote der Caritas starten ab August Weiterlesen »

Der Umbau im neuen Duderstädter DRK-Zentrum schreitet zügig voran

Seit der Übergabe der Baugenehmigung für das neue DRK-Zentrum Anfang Juni in der Schöneberger Straße konnten die Ehrenamtlichen des DRK gemeinsam mit regionalen Firmen große Fortschritte beim Umbau verzeichnen. Holzständerwände, Elektroleitungen und Sanitäranlagen lassen in der ehemaligen Produktionshalle der Metallbaufirma Wagner neue Räume entstehen.     Tausende Stunden Vorarbeit wurden von den Ehrenamtlichen schon geleistet,

Der Umbau im neuen Duderstädter DRK-Zentrum schreitet zügig voran Weiterlesen »

Wieder „normale“ Öffnungszeiten der Duderstädter Stadtbibliothek im alten Rathaus

Ab Montag, 20. Juli 2020, kann die Stadtbibliothek im Historischen Rathaus wieder direkt und zu den „normalen“ Öffnungszeiten wie vor der Corona-Pandemie besucht werden. Eine telefonische Anmeldung des Besuches sowie der Einlass über die Gästeinformation seien somit nicht mehr notwendig, teilt die Duderstädter Stadtverwaltung mit.

Wieder „normale“ Öffnungszeiten der Duderstädter Stadtbibliothek im alten Rathaus Weiterlesen »

Statt Sanierung: Neubau der Duderstädter Feuerwehrzentrale

Die Duderstädter Feuerwache ist rund 45 Jahre alt und genügt nicht mehr den modernen Anforderungen. Statt viel Geld in eine umfangreiche Sanierung zu investieren, hat Bürgermeister Thorsten Feike nach intensiven Sondierungen und Verhandlungen für den Neubau eines Feuerwehrzentrums in unmittelbarer Nähe der alten Feuerwache plädiert. Einstimmig hat der Stadtrat den dazu notwendigen Grunderwerb beschlossen.

Statt Sanierung: Neubau der Duderstädter Feuerwehrzentrale Weiterlesen »

Wald und Kultur sind eng miteinander verbunden – KulturKloster Duderstadt plant großes Waldprojekt

Was hat der Wald mit Kultur zu tun? Dieser Frage geht das KulturKloster Duderstadt in einem Schülerprojekt nach den Sommerferien zu den Deutschen Waldtagen 2020 auf den Grund. Da geht es sowohl um Waldwirtschaft und Ökologie, als auch um Geschichte und Inspiration. Der Wald ist seit Jahrtausenden eng mit der menschlichen Kultur verknüpft. Als heiliger

Wald und Kultur sind eng miteinander verbunden – KulturKloster Duderstadt plant großes Waldprojekt Weiterlesen »

Rosenthaler Bogensportclub – Vom Ausgleich zum Alltagsstress bis zur Meisterschaft

Das Bogenschießen erfordert Konzentration, Ausdauer, Kraft und Koordination des Schützen, erklärt Harry Neuhaus. Im Rosenthaler Bogensportclub von 1981 Duderstadt e.V. trainiert der ehemalige Co-Bundestrainer der Compoundschützen die Bogensport-Begeisterten. Und da man beim Bogenschießen Abstand gewinnt – sowohl zum Nächsten als auch zum Alltagsstress – ist es ein Corona-konformer Ausgleich zur Alltagshektik.

Rosenthaler Bogensportclub – Vom Ausgleich zum Alltagsstress bis zur Meisterschaft Weiterlesen »

Das alte Hallenbad hat ausgedient – Fördergelder werden für die Sanierung des Freibads beantragt

Die Uhr tickt für das alte Hallenbad Auf der Klappe. Und auch einen Hallenbad-Neubau am Freibad auf der Talwiese wird es nicht geben. Das hat der Rat der Stadt Duderstadt in seiner Sitzung am Montag, 13. Juli 2020 , aufgrund der aktuellen Entwicklungen beschlossen.

Das alte Hallenbad hat ausgedient – Fördergelder werden für die Sanierung des Freibads beantragt Weiterlesen »

Täglich 160 Schnäbel zu stopfen – Wildvogelhilfe braucht dringend finanzielle Hilfe für Futterkosten

Veränderte Lebensräume, Klimawandel, Umweltgifte und ein verringertes Nahrungsangebot sind einige der Gründe, dass es die heimische Vogelwelt immer schwerer hat – auch bei der Aufzucht der Jungvögel. So werden besonders im Frühjahr und im Sommer hunderte Jungvögel bei der Interessengemeinschaft Wildvogelhilfe Südniedersachsen in Hilkerode abgegeben. Die beiden Wildvogelexperten Julia Metternich und Magnus Duda haben schon

Täglich 160 Schnäbel zu stopfen – Wildvogelhilfe braucht dringend finanzielle Hilfe für Futterkosten Weiterlesen »

Herzlich willkommen auf Clanys Eichsfeld-Blog!

Wir bieten kostenfrei für alle:

  • News, Infos, Recherche, Geschichten, Kultur, Ausflugstipps etc.
  • Veranstaltungskalender
  • Vereinsseite
  • Präsentationen unserer Region mit vielen Bildern

Eure freiwillige finanzielle Unterstützung,
wenn Euch unsere Arbeit etwas wert ist
(und Ihr gerade – trotz Corona – etwas übrig habt)

Unterstützung der Unternehmen und Institutionen, die sich und ihre Angebote bei Clanys Eichsfeld-Blog in einer Bannerwerbung platzieren möchten und damit auch unsere Arbeit für die Region möglich machen für Infos einfach auf das Symbol klicken

Danke für die Anmeldung

Du bekommst in Kürze eine Mailbestätigung für die Anmeldung. Bitte klicke auf den Bestätigungslink.