2020

„Schaufenster“ – Bilder von EGD-Schüler*innen in der Duderstädter Marktstraße

„Heimat und Grenze“ war das Thema eines weiteren Fotoworkshops des KulturKlosters mit Schüler*innen des Eichsfeld-Gymnasiums Duderstadt (EGD), geleitet von der Fotografin Iris Blank und unterstützt von der VR Bank Mitte. Auf einem Bildschirm im Schaufenster des KulturKlosters sind die Fotos der Jugendlichen jeden Nachmittag während des Lockdowns zu sehen. Bereits im vergangenen Schulhalbjahr hat ein […]

„Schaufenster“ – Bilder von EGD-Schüler*innen in der Duderstädter Marktstraße Weiterlesen »

Crowdfunding hat funktioniert: Die Grundschule Mingerode hat vier Raumluftreiniger erhalten

8000 Euro mussten beim Crowdfunding als Spenden zusammenkommen, damit der Förderverein der Mingeröder Grundschule Raumluftreiniger für die Klassenräume anschaffen könnte. Das Ziel wurde weit übertroffen: 9428 Euro sind bisher zusammengekommen. Vier professionelle Geräte der Marke UlmAir wurden in die Grundschule gebracht. Wegen Schwierigkeiten in der Logistik haben die Mitglieder vom Förderverein der Grundschule die Geräte

Crowdfunding hat funktioniert: Die Grundschule Mingerode hat vier Raumluftreiniger erhalten Weiterlesen »

Geschenke aus dem Eichsfeld liegen im Trend – Neu: „Corona-Edition“ Heimatliebe

Man muss die Dinge nehmen wie sie sind und das Beste daraus machen. Mit einer „Corona-Edition“ reagiert die Duderstädter Braumanufaktur Heimatliebe auf die aktuelle Situation: Ein stilvolles Sixpack – 4 Heimatlieben und ein Desinfektionsmittel mit Pumpspender – bringen auch in schweren Zeiten ein Schmunzeln in die Gesichter, sowohl als zeitgemäßes Weihnachtsgeschenk oder einfach für den

Geschenke aus dem Eichsfeld liegen im Trend – Neu: „Corona-Edition“ Heimatliebe Weiterlesen »

Maria – Josef – Christkind in 48 Varianten: Susanne Bednorz sammelt Weihnachtskrippen

In der Adventszeit stellen viele Familien im Eichsfeld eine Weihnachtskrippe auf. Mit einer klassischen Ausführung, handgefertigt vom Opa, fing es im Hause Bednorz in Duderstadt auch an. Aber dann kamen immer mehr Krippen dazu: Große, kleine, moderne, niedliche, eine türkische, brasilianische, britische, amerikanische, oder die selbstgebastelte von Tochter Lene. Susanne Bednorz hat die Sammelleidenschaft gepackt.

Maria – Josef – Christkind in 48 Varianten: Susanne Bednorz sammelt Weihnachtskrippen Weiterlesen »

Wunschzettelaktion: Große Unterstützung von Ottobock und regionalen Spendern – 400 Pakete sind verpackt

Bei der Wunschzettel-Geschenkaktion in Duderstadt wurden über 400 Pakete gepackt. Ohne das Engagement der Ehrenamtlichen und die große finanzielle Unterstützung aus der Region wäre so eine Aktion nicht möglich gewesen, erklärt Isabel Lubojanski, Leiterin des Familienzentrums der Caritas Südniedersachsen in Duderstadt.

Wunschzettelaktion: Große Unterstützung von Ottobock und regionalen Spendern – 400 Pakete sind verpackt Weiterlesen »

Duderstadt: Verzicht auf Parkgebühren bis Ende Januar 2021 zur Stärkung des Handels in der Innenstadt

Die Stadt Duderstadt verzichtet bis zum 31. Januar 2021 auf die Parkgebühren, um den Handel in der Innenstadt zu stärken. Die Parkdauer ist auf zwei Stunden gegrenzt, eine Parkscheibe muss sichtbar ausgelegt werden. Hier die Pressemeldung der Stadtverwaltung vom 11. Dezmeber 2020: Die Corona-Pandemie und die damit verbundenen Einschränkungen beeinflussen nahezu sämtliche Lebensbereiche. Auch der

Duderstadt: Verzicht auf Parkgebühren bis Ende Januar 2021 zur Stärkung des Handels in der Innenstadt Weiterlesen »

Eltern können sich schon ab 14. Dezember 2020 für Homeschooling entscheiden

Der niedersächsische Kultusminister Grant Hendrik Tonne wendet sich mit einem Brief an die Eltern von Schülerinnen und Schülern: Wenn es zeitlich und organisatorisch passt, können Eltern sich dafür entscheiden, ihr Kind schon ab dem 14. Dezember 2020 von zu Hause aus unterrichten zu lassen. Grund sind die weiterhin sehr hohen Fallzahlen der Covid-19-Infektionen.

Eltern können sich schon ab 14. Dezember 2020 für Homeschooling entscheiden Weiterlesen »

Fenstergucker erwünscht: Duderstädterin Sabina Mitschke initiiert einen Mini-Weihnachtsbasar

Weihnachtsmärkte und Adventsbasare sind 2020 kaum möglich. Die Duderstädterin Sabina Mitschke hat sich allerdings ein neues Konzept überlegt: Den „Verkauf am Fenster“. Vom 9. bis 12. Dezember gibt es dekorative und selbstgemachte Weihnachtsartikel an der Oberstorstraße 27 in Duderstadt aus dem Fenster heraus.

Fenstergucker erwünscht: Duderstädterin Sabina Mitschke initiiert einen Mini-Weihnachtsbasar Weiterlesen »

Danke für die Anmeldung

Du bekommst in Kürze eine Mailbestätigung für die Anmeldung. Bitte klicke auf den Bestätigungslink.

Herzlich willkommen auf Clanys Eichsfeld-Blog!

Wir bieten kostenfrei für alle:

  • News, Infos, Recherche, Geschichten, Kultur, Ausflugstipps etc.
  • Veranstaltungskalender
  • Vereinsseite
  • Präsentationen unserer Region mit vielen Bildern

Eure freiwillige finanzielle Unterstützung,
wenn Euch unsere Arbeit etwas wert ist
(und Ihr gerade – trotz Corona – etwas übrig habt)

Unterstützung der Unternehmen und Institutionen, die sich und ihre Angebote bei Clanys Eichsfeld-Blog in einer Bannerwerbung platzieren möchten und damit auch unsere Arbeit für die Region möglich machen für Infos einfach auf das Symbol klicken