2020

Schulranzen-Aktion im Eichsfeld: Caritas sucht gut erhaltene Schulranzen für Weitergabe an Kinder

Ein Schulranzen kostet zwischen 100 und 250 Euro. Nicht jede Familie kann sich das problemlos leisten – schon gar nicht im Coronajahr. Der Familienservice des Landkreises Göttingen und die Caritas starten nun auch im Untereichsfeld die Schulranzenaktion, die in Göttingen schon angelaufen ist. Gesucht werden dazu gut erhaltene Ranzen, die für diese Aktion gespendet werden […]

Schulranzen-Aktion im Eichsfeld: Caritas sucht gut erhaltene Schulranzen für Weitergabe an Kinder Weiterlesen »

Erlebnisführungen in Duderstadt finden wieder statt – auch spannend für Einheimische

Spannende Erlebnisführungen durch das schöne Duderstadt finden wieder statt – bis auf die Scharfrichterführung mit Hans Zinke, da es in der Folterkammer dann doch noch zu eng werden könnte in Coronazeiten. Aber der Nachtwächter Jakob Kannengießer ist am Sonnabend, 13. Juni 2020, wieder mit „Laterne, Horn und Hellebarde“ ab 20 Uhr unterwegs.

Erlebnisführungen in Duderstadt finden wieder statt – auch spannend für Einheimische Weiterlesen »

Hörspiel-Projekt online und in der Natur für Kinder – Anmeldungen ab sofort

Ohren auf! Platschen, Quaken, Muhen – in der Natur ist viel zu hören. Wer sich schnell anmeldet, kann einen Platz ergattern bei dem Hörspiel-Projekt als gemeinsame Sommerferien-Aktion des Duderstädter KulturKlosters, der Heinz-Sielmann-Stiftung und des Stadtradios Göttingen. Die Teilnahme ist kostenfrei, und die Aktion richtet sich vornehmlich an die Schüler*innen der Heinz-Sielmann-Realschule. Wenn Plätze frei bleiben,

Hörspiel-Projekt online und in der Natur für Kinder – Anmeldungen ab sofort Weiterlesen »

Gärten und Blüten: Heinz-Sielmann-Stiftung startet mit ersten Veranstaltungen nach dem Lockdown

Allmählich geht es wieder aufwärts nach dem Corona-bedingten Lockdown. Die Heinz-Sielmann-Stiftung auf Gut Herbigshagen bietet die ersten Veranstaltungen an. Da Gärten zurzeit Hochkonjuktur als Rückzugsorte haben, können die Teilnehmer bei den Aktionen nützliches Wissen erwerben, um den Sommer auch im heimischen Umfeld gesund und kulinarisch zu genießen.

Gärten und Blüten: Heinz-Sielmann-Stiftung startet mit ersten Veranstaltungen nach dem Lockdown Weiterlesen »

Seuchenausbruch, Kriegsende und weitere spannende Themen in der aktuellen Eichsfelder Heimatzeitschrift

  Den Ausbruch und die wirtschaftlichen Folgen einer Seuche, nämlich der Cholera im Jahr 1850 in Gieboldehausen, beschreibt die Historikerin Dr. Sabine Wehking sehr spannend in der aktuellen Ausgabe der Eichsfelder Heimatzeitschrift. In einem Nachwort von Alois Grobecker werden die Parallelen zur aktuellen Corona-Pandemie verdeutlicht.  Und auch mit der weiteren Auswahl der Beiträge hat das

Seuchenausbruch, Kriegsende und weitere spannende Themen in der aktuellen Eichsfelder Heimatzeitschrift Weiterlesen »

Abstandsregeln und neue Hygienekonzepte im Duderstädter Lehrgarten

Abstand halten, begrenzte Teilnehmerzahlen und all die Regeln während der Corona-Pandemie schränken auch die Arbeit des Duderstädter Lehrgartens ein. Nun haben sich Brit Werner, Lothar Dinges und weitere Vorstandsmitglieder des gemeinnützigen Vereins in einer Online-Konferenz mit anderen Netzwerk-Partnern ein Hygiene-Konzept überlegt.     Der Duderstädter „Verein zur Förderung naturgemäßer Lebensweise, Traditionaller Handwerkstechniken und der hsitorischen

Abstandsregeln und neue Hygienekonzepte im Duderstädter Lehrgarten Weiterlesen »

Touristische Einrichtungen und Gedenkstätten wie das Grenzlandmuseum setzen auf Hygienekonzepte

Der Wetterbericht zum ersten Juni-Wochenende 2020 macht eher einen bescheidenen Eindruck. Da wäre ein Museumsbesuch angesagt. Aber wie sieht das aus in Coronazeiten? Ein Blick ins Grenzlandmuseum Eichsfeld zeigt, wie es trotzdem geht.     „Wir haben ein Hygienekonzept erarbeitet. Das beinhaltet im Innenbereich ein festgelegtes Einbahnsystem, was allerdings ein paar der Ausstellungsräume ausschließt, wo

Touristische Einrichtungen und Gedenkstätten wie das Grenzlandmuseum setzen auf Hygienekonzepte Weiterlesen »

Startschuss für den Umbau des neuen DRK-Zentrums: Übergabe der Baugenehmigung

Bei DRK-Kreisverband Duderstadt gab es Grund zur Freude. Bürgermeister Thorsten Feike hat am 4. Juni 2020 die Baugenehmigung für das neue DRK-Zentrum in der Schöneberger Straße an den Kreisverbandsvorstand übergeben. Damit fällt der Startschuss für die Umbauarbeiten am ehemaligen Standort der Metallbaufirma Wagner, wo nun das neue, dringend benötigte DRK-Zentrum entstehen soll.     Der

Startschuss für den Umbau des neuen DRK-Zentrums: Übergabe der Baugenehmigung Weiterlesen »

Veranstaltungen im Ursulinenkloster bis auf Weiteres abgesagt

Sämtliche Veranstaltungen und Buchungen bis Ende Juli wurden vom Gästebereich im Ursulinenkloster Duderstadt abgesagt. „Unser Gästebereich beherbergt viele Gruppen, die wir aber unter den derzeitigen staatlichen Regeln im Umgang mit dem Coronavirus weiterhin nicht aufnehmen können“, sagt Sabina Mitschke, die Leiterin des Gästebereichs.

Veranstaltungen im Ursulinenkloster bis auf Weiteres abgesagt Weiterlesen »

Danke für die Anmeldung

Du bekommst in Kürze eine Mailbestätigung für die Anmeldung. Bitte klicke auf den Bestätigungslink.

Herzlich willkommen auf Clanys Eichsfeld-Blog!

Wir bieten kostenfrei für alle:

  • News, Infos, Recherche, Geschichten, Kultur, Ausflugstipps etc.
  • Veranstaltungskalender
  • Vereinsseite
  • Präsentationen unserer Region mit vielen Bildern

Eure freiwillige finanzielle Unterstützung,
wenn Euch unsere Arbeit etwas wert ist
(und Ihr gerade – trotz Corona – etwas übrig habt)

Unterstützung der Unternehmen und Institutionen, die sich und ihre Angebote bei Clanys Eichsfeld-Blog in einer Bannerwerbung platzieren möchten und damit auch unsere Arbeit für die Region möglich machen für Infos einfach auf das Symbol klicken