#Immingerode

Gags, Musik und einen Überraschungsgast präsentiert die kleinste Eichsfelder Karnevalstruppe in Immingerode

„Zweisam einsam? Wir zeigen wie es anders geht!“ ist nicht etwa ein neuer Beziehungsratgeber, sondern das Motto der kleinsten Karnevalstruppe im Untereichsfeld. Als Narrensparte des TSV Deutsche Eiche in Immingerode bringt das Team um die 2. Vereinsvorsitzende Renate Kuhn auch 2025 ein abendfüllendes Programm auf die Bühne.

Gags, Musik und einen Überraschungsgast präsentiert die kleinste Eichsfelder Karnevalstruppe in Immingerode Weiterlesen »

„Dorf Love“ heißt es in Immingerode bei der kleinsten Karnevalssparte im Eichsfeld

„Die Welt braucht mehr Liebe!“, dachte sich die kleinste Narrengruppe im Eichsfeld, die Karnevalssparte des TSV Deutsche Eiche Immingerode. „Dorf Love“ heißt also das diesjährige Programm des Büttenabends im Immingeröder Sporthaus am Samstag, 3. Februar 2024. Ob dann allerdings alles so lieblich abgeht, wie der Titel verspricht, bleibt abzuwarten.

„Dorf Love“ heißt es in Immingerode bei der kleinsten Karnevalssparte im Eichsfeld Weiterlesen »

Der Nikolaus ist in Duderstadt und den Dörfern flexibel unterwegs – notfalls auch mit dem Feuerwehrauto

Der Nikolausabend kann für den Nikolaus ganz schön stressig sein. Damit alle Kinder, die auf den Anmeldelisten standen, am Sonntagabend eine kleine Überraschung bekommen konnten, war er entweder auf die Hilfe zahlreicher Wichtel angewiesen – oder auf schnelle Verkehrsmittel. Und was ist schon schneller als ein Feuerwehrauto?     In Duderstadt und den Dörfern mit

Der Nikolaus ist in Duderstadt und den Dörfern flexibel unterwegs – notfalls auch mit dem Feuerwehrauto Weiterlesen »

Frostige Morgenstimmung in der Eichsfelder Feldflur – Eine schöne Adventszeit wünschen wir Euch

Das Eichsfeld bietet schöne Möglichkeiten für ausgedehnte Spaziergänge. Besonders malerisch in der Morgenstimmung bei frostigem Wetter. Hier ein paar Eindrücke von der Feldflur zwischen Immingerode und Bleckenrode. Wir wünschen Euch eine schöne Adventszeit.                     ClanysEichsfeldBlog Duderstadt Winterbilder Immingerode Bleckenrode Feldflur  

Frostige Morgenstimmung in der Eichsfelder Feldflur – Eine schöne Adventszeit wünschen wir Euch Weiterlesen »

„Bei Nacht und Nebel“ – Film im Grenzlandmuseum über die Massenflucht aus Böseckendorf vor 60 Jahren

Mehr als 50 Menschen sind am 2. Oktober 1961 aus dem thüringischen Böseckendorf ins niedersächsische Immingerode geflüchtet. Am 60. Jahrestag der „Massenflucht“ aus dem 500-Meter-Schutzstreifen der DDR-Grenze wird in der Bildungsstätte des Grenzlandmuseums Eichsfeld der Dokumentarfilm „Bei Nacht und Nebel“ gezeigt. Ein Zeitzeuge spricht außerdem über dieses in der deutschen Geschichte einzigartige Ereignis. Beginn ist

„Bei Nacht und Nebel“ – Film im Grenzlandmuseum über die Massenflucht aus Böseckendorf vor 60 Jahren Weiterlesen »

Blaumohn bei Immingerode: Klimaschutzprojekt sorgt für Besucher-Ansturm auf den Feldwegen

Blaumohn – soweit das Auge reicht. Wir sprechen nicht von Kolumbien, sondern von Immingerode. Das 500-Seelen-Örtchen bei Duderstadt entwickelt sich im Juni 2021 zum „Tourismusmagneten“ – alle wollen die violette Blütenpracht in den Mohnfeldern fotografieren. Dahinter steckt aber ein Projekt der Klima- und Naturschutzgesellschaft Eichsfelder Land mbH. Auf den Feldwegen bei Immingerode geht es zu

Blaumohn bei Immingerode: Klimaschutzprojekt sorgt für Besucher-Ansturm auf den Feldwegen Weiterlesen »

Hundeattacke hätte Rehkitz Paula fast das Leben gekostet

Im letzten Moment konnte in Immingerode ein Rehkitz vor einer Hundeattacke gerettet werden. Das verletzte Bambi wird nun von Privatleuten in Gerblingerode aufgepäppelt. Die Rehmutter kann es nicht weiter versorgen.     „Wir saßen auf der Terrasse, als plötzlich wildes Hundegebell und dazwischen eine Art Schreien zu hören war. Mein Vater meinte, da hätten bestimmt

Hundeattacke hätte Rehkitz Paula fast das Leben gekostet Weiterlesen »

Sanierter Kreuzweg von 1884 wird gesegnet

Dank zweier Förderprojekte – dem Dorfentwicklungsprogramm und dem Projekt Glaubensspuren – konnten in Immingerode dringende Restaurierungspläne umgesetzt werden. Die Kirchenmauer wurde schon vor einigen Monaten fertiggestellt, und nun wurde auch der Kreuzweg, der zum Pferdeberg hinaufführt, der Gemeinde in frischem Glanz übergeben. Förderer waren das Land Niedersachsen und die Stadt Duderstadt. Der Immingeröder Stationsweg zählt

Sanierter Kreuzweg von 1884 wird gesegnet Weiterlesen »

Danke für die Anmeldung

Du bekommst in Kürze eine Mailbestätigung für die Anmeldung. Bitte klicke auf den Bestätigungslink.

Herzlich willkommen auf Clanys Eichsfeld-Blog!

Wir bieten kostenfrei für alle:

  • News, Infos, Recherche, Geschichten, Kultur, Ausflugstipps etc.
  • Veranstaltungskalender
  • Vereinsseite
  • Präsentationen unserer Region mit vielen Bildern

Eure freiwillige finanzielle Unterstützung,
wenn Euch unsere Arbeit etwas wert ist
(und Ihr gerade – trotz Corona – etwas übrig habt)

Unterstützung der Unternehmen und Institutionen, die sich und ihre Angebote bei Clanys Eichsfeld-Blog in einer Bannerwerbung platzieren möchten und damit auch unsere Arbeit für die Region möglich machen für Infos einfach auf das Symbol klicken