#GrenzlandmuseumEichsfeld

Grenzlandmuseum Eichsfeld: Buchvorstellung „Jena-Paradies“ über unangepasstes Leben in der DDR

Sein neuestes Buch »Jena-Paradies« stellt der Journalist Peter Wensierski am Dienstag, 18. Juni 2024, in der Bildungsstätte des Grenzlandmuseums Eichsfeld vor. Es beschreibt das Leben und den Tod eines unangepassten Jugendlichen in der DDR. Sein Name: Matthias Domaschk. Beginn ist um 19 Uhr. Der Eintritt ist frei.

Grenzlandmuseum Eichsfeld: Buchvorstellung „Jena-Paradies“ über unangepasstes Leben in der DDR Weiterlesen »

Grenzlandmuseum Eichsfeld: Kranzniederlegung am 17. Juni vor dem Mahnmal am Grenzlandweg

Anlässlich des 71. Jahrestags des Volksaufstands in der DDR gedenkt der Trägerverein Grenzlandmuseum Eichsfeld e.V. am Montag, 17. Juni 2024, der Opfer der kommunistischen Diktaturen und der Opfer der deutschen Teilung mit einer Kranzniederlegung vor dem Mahnmal am Grenzlandweg. Beginn ist um 16 Uhr.

Grenzlandmuseum Eichsfeld: Kranzniederlegung am 17. Juni vor dem Mahnmal am Grenzlandweg Weiterlesen »

Grenzlandmuseum Eichsfeld: Neue Info-Stele erinnert an die Geschichte des Kruzifixes bei Teistungen

Das Grenzlandmuseum Eichsfeld hat am Grenzlandweg die Informationstafeln neugestaltet und eine ganz neue Informationsstele am ehemaligen Bahndamm zwischen Teistungen und Gerblingerode eingeweiht. Diese informiert über den historischen Standort eines Sandsteinkruzifixes. Der Vorschlag, das Besucherleitsystem des Grenzlandmuseums um die Station am Kruzifix zu erweitern, stammt von der Teistungerin Ursula Apel.

Grenzlandmuseum Eichsfeld: Neue Info-Stele erinnert an die Geschichte des Kruzifixes bei Teistungen Weiterlesen »

Grenzlandmuseum Eichsfeld: Buchvorstellung „DDR im Plural – Ostdeutsche Vergangenheit und ihre Gegenwart“

„DDR im Plural – Ostdeutsche Vergangenheit und ihre Gegenwart“ lautet der Titel des Buches, das am Donnerstag, 23. Mai 2024, in der Bildungsstätte des Grenzlandmuseums Eichsfeld vorgestellt wird. Der Eintritt ist frei. Beginn der Veranstaltung ist um 19 Uhr.

Grenzlandmuseum Eichsfeld: Buchvorstellung „DDR im Plural – Ostdeutsche Vergangenheit und ihre Gegenwart“ Weiterlesen »

Grenzlandmuseum Eichsfeld: „Thüringen wählt!“ – Vortrag und Diskussion

Im Superwahljahr 2024 finden in Thüringen Kommunalwahlen, die Landtagswahl sowie die Europawahl statt. Die Partnerschaft für Demokratie im Landkreis Eichsfeld und das Grenzlandmuseum Eichsfeld laden am Donnerstag, 11. April 2024, zu einer Vortragsveranstaltung in der Bildunsgstätte am Grenzlandmuseum ein. Dabei wird u.a. das Thüringen-Projekt des Verfassungsblogs vorgestellt. Beginn ist um 17.30 Uhr.

Grenzlandmuseum Eichsfeld: „Thüringen wählt!“ – Vortrag und Diskussion Weiterlesen »

Eröffnung der Sonderausstellung „Aufarbeitung – Die DDR in der Erinnerungskultur“ im Grenzlandmuseum Eichsfeld

„Aufarbeitung – Die DDR in der Erinnerungskultur“ lautet der Titel der aktuellen Sonderausstellung im Grenzlandmuseum Eichsfeld. Im Fokus steht der Umgang mit der Geschichte und den Hinterlassenschaften der SED-Diktatur nach 1990. Zur Eröffnung gab Horst Dornieden, Vorsitzender des Grenzlandmuseums Eichsfeld, Einblicke in die kommunalpolitischen Neuanfänge in den 1990er Jahren. Nach dem Ende der DDR mussten

Eröffnung der Sonderausstellung „Aufarbeitung – Die DDR in der Erinnerungskultur“ im Grenzlandmuseum Eichsfeld Weiterlesen »

Grenzlandmuseum: 900.000 Gäste in der Dauerausstellung seit der Eröffnung – Einladung zum Thementag „Fluchten aus der DDR“

Das Grenzlandmuseum Eichsfeld wurde am 11. November 1995 eröffnet. Seitdem nutzten mehr als 1.500.000 Gäste die Bildungsangebote innerhalb und außerhalb des Museums. Die Zählung basiert auf den Tickets der Dauerausstellung und der Zählanlage am Grenzlandweg.

Grenzlandmuseum: 900.000 Gäste in der Dauerausstellung seit der Eröffnung – Einladung zum Thementag „Fluchten aus der DDR“ Weiterlesen »

Danke für die Anmeldung

Du bekommst in Kürze eine Mailbestätigung für die Anmeldung. Bitte klicke auf den Bestätigungslink.

Herzlich willkommen auf Clanys Eichsfeld-Blog!

Wir bieten kostenfrei für alle:

  • News, Infos, Recherche, Geschichten, Kultur, Ausflugstipps etc.
  • Veranstaltungskalender
  • Vereinsseite
  • Präsentationen unserer Region mit vielen Bildern

Eure freiwillige finanzielle Unterstützung,
wenn Euch unsere Arbeit etwas wert ist
(und Ihr gerade – trotz Corona – etwas übrig habt)

Unterstützung der Unternehmen und Institutionen, die sich und ihre Angebote bei Clanys Eichsfeld-Blog in einer Bannerwerbung platzieren möchten und damit auch unsere Arbeit für die Region möglich machen für Infos einfach auf das Symbol klicken