#Duderstadt

Gedenkwanderung: 20 Jahre Europäisches Grünes Band und 21 Jahre WestÖstliches-Tor

Zum Jahrestag des Baus der Berliner Mauer findet am Sonntag, 20. August 2023, die traditionelle Gedenkwanderung am Grünen Band zwischen dem Grenzlandmuseum Eichsfeld und Gut Herbigshagen statt. Treffpunkt ist um 10 Uhr am Parkplatz Grenzlandmuseum. Die Veranstaltung ist eine Kooperation des Grenzlandmuseum mit der Heinz Sielmann Stiftung, der Stiftung Naturschutz Thüringen, dem BUND-Projektbüro Grünes Band, […]

Gedenkwanderung: 20 Jahre Europäisches Grünes Band und 21 Jahre WestÖstliches-Tor Weiterlesen »

Deutsche Glasfaser in Duderstädter Dörfern: Infoabend im Ballhaus und Eröffnung des Service Points in der Bahnhofstraße

Zu einem Informationsabend über die Entwicklungen zum schnellen Internet lädt die Deutsche Glasfaser alle Kund*innen und Interessierten ein. Beginn der öffentlichen Veranstaltung ist am Donnerstag, 24. August 2023, um 19 Uhr im Ballhaus zum fidelen Anreischken.

Deutsche Glasfaser in Duderstädter Dörfern: Infoabend im Ballhaus und Eröffnung des Service Points in der Bahnhofstraße Weiterlesen »

Ferienaktion: Was spielten die Kinder in der Steinzeit oder im Mittelalter oder zu Omas Zeiten?

Zur einer Ferienaktion für Kinder ab 6 Jahren lädt das Stadtarchiv Duderstadt am Montag den 7. August von 10 bis 12 Uhr ein. Die sonst im Museum stattfindende Aktion wird in diesem Jahr im Stadtarchiv angeboten. Die Kinder können dabei in eine andere Zeit einzutauchen und ganz verschiedene Spielmöglichkeiten entdecken.

Ferienaktion: Was spielten die Kinder in der Steinzeit oder im Mittelalter oder zu Omas Zeiten? Weiterlesen »

„Leih´ der Stiftung dein Gesicht“ – Die Heinz Sielmann Stiftung sucht „Models“ von vier bis 84 Jahren

Unter dem Motto „Leih´der Stiftung dein Gesicht“ werden von der Heinz Sielmann Stiftung Menschen gesucht, die sich gern fotografieren lassen. Bewerben können sich alle zwischen vier und 84 Jahren, die Spaß am Modeln und an Fotografie haben und die Fans von Gut Herbigshagen und der Heinz Sielmann Stiftung sind. Erfahrung als Model ist keine Voraussetzung.

„Leih´ der Stiftung dein Gesicht“ – Die Heinz Sielmann Stiftung sucht „Models“ von vier bis 84 Jahren Weiterlesen »

Schon gehört? Besserer Austausch auf dem Land ist nun möglich mit der Dorffunk-App – Duderstädter Ortteile machen mit

Was ist wo los? Wer vermisst seine Katze? Wer sucht eine Mitfahrgelegenheit, braucht Hilfe beim Umzug oder möchte gebrauchte Pflastersteine abgeben? Die Kommunikation auf Dörfern fand früher vielleicht im Tante-Emma-Laden, im Wirtshaus oder nach dem Gottesdienst vor der Kirche statt. Heute ist das alles etwas komplexer geworden. Um Informationen im ländlichen Raum leichter auszutauschen, gibt

Schon gehört? Besserer Austausch auf dem Land ist nun möglich mit der Dorffunk-App – Duderstädter Ortteile machen mit Weiterlesen »

Mittelalterliches Spectaculum auf Burg Hanstein mit Musik, Mittelaltermarkt, Feuershow und Mitmach-Aktionen

Der Heimatverein Hanstein/Bornhagen e.V. organisiert am ersten August-Wochenende 2023 das traditionelle mittelalterliche Spectaculum rund um die Burgruine Hanstein. Erstmalig können Tickets für den Einlass auch online erworben werden. Das spart Zeit in der Warteschlange am Eingang. Samstag, 5. August, sind die Tore ab 12.30 Uhr geöffnet, Sonntag, 6. August ab 10.30 Uhr. Mit dabei sind

Mittelalterliches Spectaculum auf Burg Hanstein mit Musik, Mittelaltermarkt, Feuershow und Mitmach-Aktionen Weiterlesen »

Ausflug in die Region: Fahrradtour um das Wasservogelschutzreservat Leinepolder bei Salzderhelden

Für eine Fahrradtour entlang eines Wasservogelschutzreservats muss man nicht bis zur Nordsee fahren. Die Leinepolder bei Salzderhelden direkt an der Northeimer Seenplatte gehören zu den größten Vogelschutzgebieten in der EU und sind von Duderstadt aus mit dem Auto in einer halben Stunde, mit dem Fahrrad in zwei Stunden, zu erreichen. Bei Northeim trifft die Rhume

Ausflug in die Region: Fahrradtour um das Wasservogelschutzreservat Leinepolder bei Salzderhelden Weiterlesen »

Erdüberlastungstag: Die erneuerbaren Ressourcen für 2023 sind aufgebraucht – Duderstadt erarbeitet langfristige Klimaschutzmaßnahmen

Am 2. August 2023 wird der globale Erdüberlastungstag erreicht. Das heißt, wir haben weltweit schon alle Ressourcen verbraucht, die von den Ökosystemen innerhalb eines Jahres erneuert werden können. Der deutsche Erdüberlastungstag war sogar schon am 4. Mai 2023 erreicht. Egal, nach uns die Sintflut? Eben nicht. Die Stadt Duderstadt will ihren Teil dazu beitragen, Ressourcen

Erdüberlastungstag: Die erneuerbaren Ressourcen für 2023 sind aufgebraucht – Duderstadt erarbeitet langfristige Klimaschutzmaßnahmen Weiterlesen »

Teuer, aber notwendig: Rat der Stadt Duderstadt beschließt den Neubau der Duderstädter Feuerwache

Die Stadt Duderstadt hat in den vergangenen Jahren bereits rund 2 Mio. Euro in die Feuerwehrgerätehäuser in den Ortschaften investiert, neben Westerode auch in Mingerode und Hilkerode. Nach einer enormen inflationsbedingten Kostensteigerung in so ziemlich allen Bereichen muss die dickste Kröte allerdings noch geschluckt werden. Der Rat hat sich trotz enorm gestiegener Kosten für den

Teuer, aber notwendig: Rat der Stadt Duderstadt beschließt den Neubau der Duderstädter Feuerwache Weiterlesen »

Herzlich willkommen auf Clanys Eichsfeld-Blog!

Wir bieten kostenfrei für alle:

  • News, Infos, Recherche, Geschichten, Kultur, Ausflugstipps etc.
  • Veranstaltungskalender
  • Vereinsseite
  • Präsentationen unserer Region mit vielen Bildern

Eure freiwillige finanzielle Unterstützung,
wenn Euch unsere Arbeit etwas wert ist
(und Ihr gerade – trotz Corona – etwas übrig habt)

Unterstützung der Unternehmen und Institutionen, die sich und ihre Angebote bei Clanys Eichsfeld-Blog in einer Bannerwerbung platzieren möchten und damit auch unsere Arbeit für die Region möglich machen für Infos einfach auf das Symbol klicken

Danke für die Anmeldung

Du bekommst in Kürze eine Mailbestätigung für die Anmeldung. Bitte klicke auf den Bestätigungslink.