#Duderstadt

Wald und Kultur sind eng miteinander verbunden – KulturKloster Duderstadt plant großes Waldprojekt

Was hat der Wald mit Kultur zu tun? Dieser Frage geht das KulturKloster Duderstadt in einem Schülerprojekt nach den Sommerferien zu den Deutschen Waldtagen 2020 auf den Grund. Da geht es sowohl um Waldwirtschaft und Ökologie, als auch um Geschichte und Inspiration. Der Wald ist seit Jahrtausenden eng mit der menschlichen Kultur verknüpft. Als heiliger […]

Wald und Kultur sind eng miteinander verbunden – KulturKloster Duderstadt plant großes Waldprojekt Weiterlesen »

Rosenthaler Bogensportclub – Vom Ausgleich zum Alltagsstress bis zur Meisterschaft

Das Bogenschießen erfordert Konzentration, Ausdauer, Kraft und Koordination des Schützen, erklärt Harry Neuhaus. Im Rosenthaler Bogensportclub von 1981 Duderstadt e.V. trainiert der ehemalige Co-Bundestrainer der Compoundschützen die Bogensport-Begeisterten. Und da man beim Bogenschießen Abstand gewinnt – sowohl zum Nächsten als auch zum Alltagsstress – ist es ein Corona-konformer Ausgleich zur Alltagshektik.

Rosenthaler Bogensportclub – Vom Ausgleich zum Alltagsstress bis zur Meisterschaft Weiterlesen »

Das alte Hallenbad hat ausgedient – Fördergelder werden für die Sanierung des Freibads beantragt

Die Uhr tickt für das alte Hallenbad Auf der Klappe. Und auch einen Hallenbad-Neubau am Freibad auf der Talwiese wird es nicht geben. Das hat der Rat der Stadt Duderstadt in seiner Sitzung am Montag, 13. Juli 2020 , aufgrund der aktuellen Entwicklungen beschlossen.

Das alte Hallenbad hat ausgedient – Fördergelder werden für die Sanierung des Freibads beantragt Weiterlesen »

Täglich 160 Schnäbel zu stopfen – Wildvogelhilfe braucht dringend finanzielle Hilfe für Futterkosten

Veränderte Lebensräume, Klimawandel, Umweltgifte und ein verringertes Nahrungsangebot sind einige der Gründe, dass es die heimische Vogelwelt immer schwerer hat – auch bei der Aufzucht der Jungvögel. So werden besonders im Frühjahr und im Sommer hunderte Jungvögel bei der Interessengemeinschaft Wildvogelhilfe Südniedersachsen in Hilkerode abgegeben. Die beiden Wildvogelexperten Julia Metternich und Magnus Duda haben schon

Täglich 160 Schnäbel zu stopfen – Wildvogelhilfe braucht dringend finanzielle Hilfe für Futterkosten Weiterlesen »

Ferienstart im Eichsfeld – tolle Angebote und Ausflugsziele

Heute, am 15. Juli 2020, gab es Zeugnisse in Niedersachsen – bei Dauerregen. Morgen ist der erste Ferientag, und wir wünschen natürlich allen deutlich besseres Wetter! Denn auch in Coronazeiten gibt es im Eichsfeld und auf Tagestouren in die Umgebung viel zu erleben. Bootsfahrten am Seeburger See, Wandertouren durch die Naturparks, Spiel und Spaß im

Ferienstart im Eichsfeld – tolle Angebote und Ausflugsziele Weiterlesen »

„Frauenselbsthilfegruppe nach Krebs“ zu Gast im Duderstädter Rathaus

Die Duderstädter „Frauenselbsthilfegruppe nach Krebs e.V.“ bietet seit 40 Jahren Hilfe von Betroffenen für Betroffene. Doch wegen Corona mussten alle Feierlichkeiten zum Jubiläum abgesagt werden. Der Duderstädter Bürgermeister Thorsten Feike hat sich mit Vertreterinnen der Gruppe zu einem Gedankenaustausch im historischen Rathaus getroffen und überreichte an die erste Vorsitzende Gisela Grube ein Glückwunschschreiben der Stadt

„Frauenselbsthilfegruppe nach Krebs“ zu Gast im Duderstädter Rathaus Weiterlesen »

MdB Konstantin Kuhle in Duderstadt – Treffen mit Bürgermeister Thorsten Feike und der FDP-Fraktion

Der Bundestagsabgeordnete Konstantin Kuhle (FDP) war auf seiner Sommertour zu Gast in Duderstadt. Bürgermeister Thorsten Feike und Vertreter der Duderstädter FDP-Fraktion, der langjährige Vorsitzende Wolfgang Feike, Bela Piri und Holger Bernd, begleiteten ihn durch die Stadt. Einer der Schwerpunkte beim Austausch über aktuelle Themen war die Coronakrise und deren Auswirkungen im ländlichen Raum. „Das Konjunkturpaket

MdB Konstantin Kuhle in Duderstadt – Treffen mit Bürgermeister Thorsten Feike und der FDP-Fraktion Weiterlesen »

Digitale Freisprechung bei Ottobock – statt Feier gab es eine Rollertour auf dem Wurmberg

Eigentlich ist die Freisprechung aus der Berufsausbildung immer mit Feierlichkeiten verbunden. In Coronazeiten läuft aber alles anders. So wurden die Auszubildenden im Medizintechnikunternehmen Ottobock im Jahr 2020 in einer Videokonferenz digital freigesprochen. Statt einer Feier gab es aber einen gemeinsamen Ausflug: Eine Rollerfahrt auf dem Wurmberg im Harz.

Digitale Freisprechung bei Ottobock – statt Feier gab es eine Rollertour auf dem Wurmberg Weiterlesen »

„Kunstmeile“ am Wall wird um die Skulpturen von Oskar Müller erweitert

Die „Kunstmeile“ Ecke Bahnhofstraße-Sachsenring ist um ein besonderes Exponat erweitert worden. Das blaue Männchen und das gelbe Mädchen, die beiden bekannten Skulpturen des Künstlers Oskar Müller, wurden vom Bauhof-Team um Bauhofleiter Frank Widera auf einem witterungsbeständigen Zinkpfahl installiert. Dort „blicken“ die beiden Skulpturen unter anderem auf das Niedersachsenross, das von einer Künstlergruppe im Jahr 2012

„Kunstmeile“ am Wall wird um die Skulpturen von Oskar Müller erweitert Weiterlesen »

Danke für die Anmeldung

Du bekommst in Kürze eine Mailbestätigung für die Anmeldung. Bitte klicke auf den Bestätigungslink.

Herzlich willkommen auf Clanys Eichsfeld-Blog!

Wir bieten kostenfrei für alle:

  • News, Infos, Recherche, Geschichten, Kultur, Ausflugstipps etc.
  • Veranstaltungskalender
  • Vereinsseite
  • Präsentationen unserer Region mit vielen Bildern

Eure freiwillige finanzielle Unterstützung,
wenn Euch unsere Arbeit etwas wert ist
(und Ihr gerade – trotz Corona – etwas übrig habt)

Unterstützung der Unternehmen und Institutionen, die sich und ihre Angebote bei Clanys Eichsfeld-Blog in einer Bannerwerbung platzieren möchten und damit auch unsere Arbeit für die Region möglich machen für Infos einfach auf das Symbol klicken