#Duderstadt

„Ich geh dort kaputt“ – Hörspielpremiere über den im Eichsfeld getöteten NVA-Soldaten André Rößler

Am 4. September 1976 starb der 19-jährige André Rößler bei seinem Fluchtversuch aus der DDR – nur wenige Meter entfernt vom Grenzübergang Duderstadt-Worbis, dem heutigen Grenzlandmuseum. “Ich geh dort kaputt” ist der Titel des Hörspiels über das Leben des jungen NVA-Soldaten, das der Autor Roman Grafe in der Bildungsstätte des Grenzlandmuseums vorstellte.     Es […]

„Ich geh dort kaputt“ – Hörspielpremiere über den im Eichsfeld getöteten NVA-Soldaten André Rößler Weiterlesen »

Was gibt es wo in Duderstadt und Umgebung? – Neues Branchenverzeichnis ersetzt nun die „Händlerliste“

Welche Geschäfte, Restaurants, Dienstleistungen und Unternehmen gibt es in Duderstadt und Umgebung? Wo finden wir was? Jetzt gibt es auf Clanys Eichsfeld-Blog ein regionales Branchenverzeichnis. Das wächst stetig, verändert sich, wird aktualisiert und erweitert. Das neue Branchenverzeichnis ersetzt nun die bisherige Händlerliste, ist viel übersichtlicher, informativer und anschaulicher. Viel Spaß beim Stöbern!

Was gibt es wo in Duderstadt und Umgebung? – Neues Branchenverzeichnis ersetzt nun die „Händlerliste“ Weiterlesen »

Bäumchen, rüttel dich – Streuobstwiesenfest und Apfelsammelmeisterschaft auf Gut Herbigshagen

Die Äpfel sind reif. Das wird bei der Heinz-Sielmann-Stiftung auf Gut Herbigshagen mit dem Streuobstwiesenfest am Sonntag, 24. Oktober 2021, von 11 bis 17 Uhr gefeiert. Die Apfelsammelmeisterschaften, eigenen Saft pressen und viele Infos zum Biotop Streuobstwiese stehen auf dem Programm.

Bäumchen, rüttel dich – Streuobstwiesenfest und Apfelsammelmeisterschaft auf Gut Herbigshagen Weiterlesen »

Gleich drei „Cover-Boys“ zieren unseren Eichsfeld-Kalender 2022 – Vorbestellungen ab sofort

Unser Eichsfeld-Jahreskalender für einen guten Zweck wird mit der 3. Auflage so langsam zur Tradition. Das neue Stück für 2022 ist fertig und kann in den Druck gehen. Die drei historisch Gewandeten auf dem Titelblatt sind zugleich wortgewandt, wenn sie von der spannenden Duderstädter Stadtgeschichte erzählen. Dieses Mal wird durch den Verkauf des Kalenders der

Gleich drei „Cover-Boys“ zieren unseren Eichsfeld-Kalender 2022 – Vorbestellungen ab sofort Weiterlesen »

„Ich geh dort kaputt“ – Hörspielpremiere im Grenzlandmuseum zum Tod des jungen NVA-Soldaten André Rößler

Am 4. September 1976 starb der 19-jährige André Rößler bei seinem Fluchtversuch aus der DDR – nur wenige Meter entfernt vom Grenzübergang Duderstadt-Worbis, dem heutigen Grenzlandmuseum. „Ich geh dort kaputt“ ist der Titel des Hörspiels über das Leben des jungen NVA-Soldaten, das am Dienstag, 19. Oktober 2021, um 19 Uhr in der Bildungsstätte des Grenzlandmuseums

„Ich geh dort kaputt“ – Hörspielpremiere im Grenzlandmuseum zum Tod des jungen NVA-Soldaten André Rößler Weiterlesen »

Duderstädter Erlebnistouren – mit dem Fahrrad zur Stadtbefestigung, zu Fuß zu den Fledermäusen oder zur Reformation

Bei verschiedenen Erlebnistouren gibt es Einblicke in die Geschichte und die Besonderheiten Duderstadts, und zwar aus ganz unterschiedlichen Blickwinkeln. Alle Erlebnistouren starten am historischen Rathaus in der Marktstraße. Anmeldungen sind erforderlich.

Duderstädter Erlebnistouren – mit dem Fahrrad zur Stadtbefestigung, zu Fuß zu den Fledermäusen oder zur Reformation Weiterlesen »

Heimatverein Goldene Mark: Vorstandswahlen, mittelalterliche Geschichte und ein nagelneues Logo

Vorstandswahlen und ein anschließender Vortrag des Historikers Dr. Ulrich Hussong standen auf dem Programm der Jahreshauptversammlung des Heimatvereins Goldene Mark Untereichsfeld e.V. Zum Vortrag über die Historie des Begriffs „Goldene Mark“ als Synonym für das Untereichsfeld waren auch Gäste im Bürgersaal des historischen Rathauses willkommen.

Heimatverein Goldene Mark: Vorstandswahlen, mittelalterliche Geschichte und ein nagelneues Logo Weiterlesen »

„Die kalten Ringe“: Film- und Gesprächsabend im Grenzlandmuseum zur Olympiade in Tokio 1964

Die olympische Sportgeschichte vor dem Hintergrund eines geteilten Deutschlands ist Thema in der Bildungsstätte des Grenzlandmuseums am Donnerstag, 14. Oktober 2021. Der Filmabend „Die kalten Ringe – Gesamtdeutsch nach Tokio 1964“ mit anschließender Gesprächsrunde beginnt um 19 Uhr.

„Die kalten Ringe“: Film- und Gesprächsabend im Grenzlandmuseum zur Olympiade in Tokio 1964 Weiterlesen »

Klosterkonzert im Oktober 2021: „trio.s“ – Zwei tiefe Frauenstimmen und ein Akkordeon

Einen weiteren hochkarätigen Abend der klassichen Musik verspricht das nächste Klosterkonzert am Freitag, 29. Okotber 2021, in der Duderstädter Liebfrauenkirche. Das Ensemble „trio.s – Zwei tiefe Frauenstimmen und ein Akkordeon“ widmet sich den Stücken von Johannes Brahms, Antonin Dvorák, Clara und Robert Schumann und vielen weitere Komponisten. Beginn ist um 18.30 Uhr.

Klosterkonzert im Oktober 2021: „trio.s“ – Zwei tiefe Frauenstimmen und ein Akkordeon Weiterlesen »

Danke für die Anmeldung

Du bekommst in Kürze eine Mailbestätigung für die Anmeldung. Bitte klicke auf den Bestätigungslink.

Herzlich willkommen auf Clanys Eichsfeld-Blog!

Wir bieten kostenfrei für alle:

  • News, Infos, Recherche, Geschichten, Kultur, Ausflugstipps etc.
  • Veranstaltungskalender
  • Vereinsseite
  • Präsentationen unserer Region mit vielen Bildern

Eure freiwillige finanzielle Unterstützung,
wenn Euch unsere Arbeit etwas wert ist
(und Ihr gerade – trotz Corona – etwas übrig habt)

Unterstützung der Unternehmen und Institutionen, die sich und ihre Angebote bei Clanys Eichsfeld-Blog in einer Bannerwerbung platzieren möchten und damit auch unsere Arbeit für die Region möglich machen für Infos einfach auf das Symbol klicken