#Duderstadt

Stadtgeschichte mit Frauenpower – Zwei neue Themenführungen in Duderstadt für Kurzentschlossene

Zwei neue Themenführungen werden in Duderstadt angeboten, und zwar von historisch gewandeten Frauen. Kurzentschlossene können sich am heutigen Freitag, 4. Februar 2022, um 18 Uhr am Rathaus einfinden, um mit der Nachtwächterin Veronika Kahlmeyer auf Tour zu gehen (Anmeldungen bis 16.30 Uhr in der Gästeinfo).

Stadtgeschichte mit Frauenpower – Zwei neue Themenführungen in Duderstadt für Kurzentschlossene Weiterlesen »

„Deutschland 2050“: Klimakrise und ihre Folgen – Lesung im Grenzlandmuseum mit Nick Reimer

„Deutschland 2050“ – so der Titel des Buches, das mitnimmt auf eine Zeitreise in die nahe Zukunft und die sozialen, ökologischen und ökonomischen Folgen der Erderwärmung thematisiert. Der Autor Nick Reimer, der das Werk zusammen mit Toralf Staud verfasst hat, kam zur Buchvorstellung und Diskussion ins Grenzlandmuseum Eichsfeld. Das Thema fand großes Interesse, die Veranstaltung

„Deutschland 2050“: Klimakrise und ihre Folgen – Lesung im Grenzlandmuseum mit Nick Reimer Weiterlesen »

Ottobock: Neun Azubis und Dual Studierende wurden freigesprochen – acht bleiben bei Ottobock

Im Februar 2022 wurden neun Auszubildende und Dual Studierende bei Ottobock in einer virtuellen Feierstunde freigesprochen und haben damit erfolgreich ihre Ausbildung abgeschlossen. Acht von ihnen werden dem Unternehmen auch zukünftig erhalten bleiben und die Teams in den unterschiedlichen Fachbereichen unterstützen.

Ottobock: Neun Azubis und Dual Studierende wurden freigesprochen – acht bleiben bei Ottobock Weiterlesen »

Newsletter Februar 2022: In der „Winterruhe“ keimen neue Hoffnungen

Liebe Leserinnen, liebe Leser, den ersten Monat im Jahr 2022 hätten wir uns alle vermutlich etwas schöner gewünscht. Der Januar war vor allem grau und matschig. Von weißer Winterlandschaft war nichts zu sehen. Der Februar wird wohl auch nicht viel bunter, denn wieder fällt Karneval wegen Corona aus, Niedersachsen befindet sich in der scheinbaren Endlosschlaufe

Newsletter Februar 2022: In der „Winterruhe“ keimen neue Hoffnungen Weiterlesen »

Glasfaseranschluss: Zwei Infotermine im Ballhaus für die Bewohner der Duderstädter Ortschaften

Die Ortschaften der Stadt Duderstadt haben die Chance, eine flächendeckende Versorgung durch ein Glasfasernetz zu bekommen. Dazu bietet die Stadtverwaltung in Kooperation mit dem Unternehmen Deutsche Glasfaser zwei Infoabende im Ballhaus Zum fidelen Anreischken an. Außerdem besteht die Möglichkeit an einer Online-Infoveranstaltung über Zoom teilzunehmen.

Glasfaseranschluss: Zwei Infotermine im Ballhaus für die Bewohner der Duderstädter Ortschaften Weiterlesen »

Wanderungen mit Tieren: Animal Trekking rund um Gut Herbigshagen startet ab 3. Februar 2022

Die beiden freundlichen Esel stehen bereit, um Erwachsene und Kinder beim „Animal Trekking“ rund um Gut Herbigshagen zu begleiten. Ab dem 3. Februar bis zum 31. März 2022 wird die eineinhalbstündige Tour wöchentlich jeden Donnerstag um 14 Uhr angeboten. Rucksackverpflegung und dem Wetter angemessene Kleidung wird empfohlen.

Wanderungen mit Tieren: Animal Trekking rund um Gut Herbigshagen startet ab 3. Februar 2022 Weiterlesen »

Dorfentwicklung 2022: Dorfmoderatoren gesucht für die Dörfer und Ortsteile der Stadt Duderstadt

Dorfmoderatoren, insbesondere für alle Dörfer und Ortsteile der Stadt Duderstadt, werden gesucht. Freiwillige können entsprechende Kompetenzen zur Moderation und Begleitung von Dorfentwicklungsprozessen in einer qualifizierten Fortbildung erlernen. Ein erster Durchgang startet Ende Februar 2022. Anmeldeschluss für die kostenfreie Online-Veranstaltung ist der 8. Februar.

Dorfentwicklung 2022: Dorfmoderatoren gesucht für die Dörfer und Ortsteile der Stadt Duderstadt Weiterlesen »

Ernennung und Vereidigung der Ortsbürgermeister der Duderstädter Ortschaften

Die Ortsbürgermeisterinnen und Ortsbürgermeister wurden im Bürgersaal des Duderstädter Rathauses von Bürgermeister Thorsten Feike in das Ehrenbeamtenverhältnis berufen und vereidigt. Ortsbürgermeister gelten als Verbindungspersonen zwischen den Bewohnern des eigenen Ortsteils und der Vewaltung sowie dem Stadtrat.

Ernennung und Vereidigung der Ortsbürgermeister der Duderstädter Ortschaften Weiterlesen »

Naherholungsort, Wirtschaftsfaktor, Ökosystem? Der Wald am Pferdeberg im Fokus

Auf dem Pferdeberg bei Duderstadt werden vor allem im Winter zahlreiche Bäume gefällt. Dazu erreichten uns – nicht erst in diesem Jahr – einige Fragen und auch Fotos besorgter Leser und Anwohner, besonders aus den angrenzenden Dörfern Immingerode, Tiftlingerode und Gerblingerode, aber auch von auswärtigen Gästen. Befürchtet wird, dass zu viel vom Ökosystem Wald verschwindet.

Naherholungsort, Wirtschaftsfaktor, Ökosystem? Der Wald am Pferdeberg im Fokus Weiterlesen »

Herzlich willkommen auf Clanys Eichsfeld-Blog!

Wir bieten kostenfrei für alle:

  • News, Infos, Recherche, Geschichten, Kultur, Ausflugstipps etc.
  • Veranstaltungskalender
  • Vereinsseite
  • Präsentationen unserer Region mit vielen Bildern

Eure freiwillige finanzielle Unterstützung,
wenn Euch unsere Arbeit etwas wert ist
(und Ihr gerade – trotz Corona – etwas übrig habt)

Unterstützung der Unternehmen und Institutionen, die sich und ihre Angebote bei Clanys Eichsfeld-Blog in einer Bannerwerbung platzieren möchten und damit auch unsere Arbeit für die Region möglich machen für Infos einfach auf das Symbol klicken

Danke für die Anmeldung

Du bekommst in Kürze eine Mailbestätigung für die Anmeldung. Bitte klicke auf den Bestätigungslink.