#ClanysEichsfeldBlog

DRK-Zentrum Duderstadt

März-Termine der mobilen Impfteams des Landkreises Göttingen im Duderstädter DRK-Zentrum

Die mobilen Impfteams des Landkreises Göttingen sind im März 2022 an den Freitagnachmittagen im DRK-Zentrum in Duderstadt in der Schöneberger Straße 9-11 anzutreffen. Das kostenlose Angebot gilt für Erst-, Zweit- und Auffrischungsimpfungen, Zusätzlich werden Kinderimpftermine angeboten. Anmeldungen sind nicht erforderlich.

März-Termine der mobilen Impfteams des Landkreises Göttingen im Duderstädter DRK-Zentrum Weiterlesen »

„Live-Musik bei Sabri“ – Veranstaltungsreihe in Duderstadt startet mit „Heimspiel“ von Andreas Leinemann

Nach dem Kriegsausbruch in der Ukraine am 24. Februar 2022 gerieten auch viele Kulturschaffende in eine Art Schockstarre. Kaum jemand wollte einfach weitermachen. Verständlich. Doch langsam kehrt die Lebendigkeit zurück, zumal auch die Lockerungen bei den Coronaregeln näher rücken. „Kultur ist ein wichtiger Ausdruck einer freien Demokratie“, betont das Team von Kreuzberg on KulTour e.V.

„Live-Musik bei Sabri“ – Veranstaltungsreihe in Duderstadt startet mit „Heimspiel“ von Andreas Leinemann Weiterlesen »

Konzertabend „Schilflieder“ mit Anna Haase erneut verschoben – Tickets behalten ihre Gültigkeit

Der kammermusikalische Abend mit der Mezzosopranistin Anna Haase von Brincken im Duderstädter Rathaus wird zum zweiten Mal verschoben. Nicht wie vorgesehen am 27. Februar, sondern am Sonntag, 3. April 2022, soll das Konzert zum Gedenken an die Anfang 2021 verstorbene Lisbeth Haase, die Mutter der Sängerin, stattfinden. Beginn ist um 17 Uhr.

Konzertabend „Schilflieder“ mit Anna Haase erneut verschoben – Tickets behalten ihre Gültigkeit Weiterlesen »

Steffen Hartmann ist neuer Schulleiter am EGD – Welche Schwerpunkte setzt er für sich persönlich?

Das Eichsfeld-Gymnasium Duderstadt (EGD) hat einen neuen Schulleiter. Am 1. Februar 2022 hat Steffen Hartmann den langjährigen und nun pensionierten Schulleiter Thomas Nebenführ abgelöst. Wegen der Pandemie konnte bisher keine öffentliche Einführungsfeier stattfinden. Daher stellen wir „den Neuen“ hier im kurzen Porträt vor. „In einer Großstadt wäre ein neuer Schulleiter nicht besonders aufgefallen“, sagt Steffen

Steffen Hartmann ist neuer Schulleiter am EGD – Welche Schwerpunkte setzt er für sich persönlich? Weiterlesen »

Coronaregeln in Niedersachsen: Lockerungen sollen stufenweise umgesetzt werden

Die Niedersächsische Landesregierung will stufenweise die Coronaregeln lockern. Ab 24. Februar bis einschließlich 3. März 2022 werden in einigen Bereichen auch noch Tests für Geimpfte und Genesene verlangt. Ab 4. März tritt die nächste Stufe der Lockerungen in Kraft. Dann dürfen auch Clubs und Diskotheken wieder öffnen. Regelungen ab 24. Februar: ClanysEichsfeldBlog Duderstadt Corona Lockerungen

Coronaregeln in Niedersachsen: Lockerungen sollen stufenweise umgesetzt werden Weiterlesen »

Grenzlandmuseum 2022: Gedenken an die Abriegelung der innerdeutschen Grenze vor 70 Jahren

Das Grenzlandmuseum Eichsfeld hat das erste Halbjahresprogramm für 2022 herausgegeben. Mehrere Veranstaltungen erinnern an die Abriegelung der innerdeutschen Grenze durch die Regierung der DDR ab 26. Mai 1952 mit einschneidenden Folgen für Grenzregionen wie das Eichsfeld – bereits 9 Jahre vor dem Mauerbau in Berlin.

Grenzlandmuseum 2022: Gedenken an die Abriegelung der innerdeutschen Grenze vor 70 Jahren Weiterlesen »

Danke für die Anmeldung

Du bekommst in Kürze eine Mailbestätigung für die Anmeldung. Bitte klicke auf den Bestätigungslink.

Herzlich willkommen auf Clanys Eichsfeld-Blog!

Wir bieten kostenfrei für alle:

  • News, Infos, Recherche, Geschichten, Kultur, Ausflugstipps etc.
  • Veranstaltungskalender
  • Vereinsseite
  • Präsentationen unserer Region mit vielen Bildern

Eure freiwillige finanzielle Unterstützung,
wenn Euch unsere Arbeit etwas wert ist
(und Ihr gerade – trotz Corona – etwas übrig habt)

Unterstützung der Unternehmen und Institutionen, die sich und ihre Angebote bei Clanys Eichsfeld-Blog in einer Bannerwerbung platzieren möchten und damit auch unsere Arbeit für die Region möglich machen für Infos einfach auf das Symbol klicken