Vereinsinfo

„Mittelberg Wiesn“ – 1.500 Euro Spende für den Förderverein der Janusz-Korczak-Grundschule in Duderstadt

Die Veranstalter der „Mittelberg Wiesn“ – ein privates Familienoktoberfest in der Duderstädter Musikwerkstatt – haben ihren Veranstaltungserlös an den Förderverein der Janusz-Korczak-Grundschule gespendet. 1.500 Euro sind zusammengekommen.

„Mittelberg Wiesn“ – 1.500 Euro Spende für den Förderverein der Janusz-Korczak-Grundschule in Duderstadt Weiterlesen »

Berufsschulklasse spendet 800 Euro an DRK Duderstadt und das Tabalugahaus – zugunsten ukrainischer Flüchtlingskinder

Die Klasse 12a der Fachoberschule Gesundheit (FOG) an den BBS Duderstadt hat eigenständig den an der Schule üblichen Blutspendetag ausgerichtet. In diesem Rahmen wurde auch eine Spendenaktion organisiert. Das Geld daraus wurde dem DRK Duderstadt und dem Tabalugahaus übergeben. Über diese beiden Institutionen soll es den aus der Ukraine geflüchteten Kindern und Jugendlichen zugute kommen,

Berufsschulklasse spendet 800 Euro an DRK Duderstadt und das Tabalugahaus – zugunsten ukrainischer Flüchtlingskinder Weiterlesen »

Obernfeld: Grundschulprojekt „Waldgeflüster“ erhält Auszeichnung der Bingo-Umweltstiftung

Im Rahmen der Verleihung des Umweltpreises der Niedersächsischen Bingo-Umweltstiftung (NBU) wurde das Projekt „Waldgeflüster“ der Grundschule Obernfeld als eines der zehn besten NATURbegeistert-Projekte ausgezeichnet. Christoph Sehrt, Vorsitzender des Fördervereins der Grundschule, der das Projekt ermöglichte, und Naturpädagogin Michaela Nolte, nahmen die Auszeichnung von Umweltminister Olaf Lies und dem stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden der NBU Dieter Pasternack in

Obernfeld: Grundschulprojekt „Waldgeflüster“ erhält Auszeichnung der Bingo-Umweltstiftung Weiterlesen »

Ehrenamtlicher Besuchsdienst startet im Duderstädter St. Martini Krankenhaus

An St. Martini gibt es nun einen ehrenamtlichen Besuchsdienst. Bisher fünf Eichsfelderinnen wollen sich insgesamt 19 Stunden pro Woche für die Patienten einsetzen – z.B. um kleine Wünsche zu erfüllen, einen Spaziergang zu unternehmen, etwas vorzulesen, die passende Lektüre zu organisieren, etwas zu spielen oder auch kleine Besorgungen zu machen. Weitere Ehrenamtliche können sich beteiligen.

Ehrenamtlicher Besuchsdienst startet im Duderstädter St. Martini Krankenhaus Weiterlesen »

Lichtblicke in Zeiten der Einsamkeit – 20 Jahre Hospizverein Eichsfeld e.V.

Der Hospizverein Eichsfeld e.V. hat es sich zur Aufgabe gemacht, schwerstkranken, sterbenden und trauernden Menschen und deren Angehörigen beizustehen. Denn mit liebevoller Zuwendung trägt sich jede Last leichter. Im Jugendgästehaus hat der Hospizverein sein 20-jähriges Jubiläum gefeiert. Unter den Gästen waren Vertreter der Kirchen, der Stadtverwaltung, Freunde und Wegbegleiter. Von Tod und Sterben möchten die

Lichtblicke in Zeiten der Einsamkeit – 20 Jahre Hospizverein Eichsfeld e.V. Weiterlesen »

Duderstädter Stadtbibliothek: Neues Lese- und Lernmaterial dank des Rotary Clubs Duderstadt-Eichsfeld

Nicht nur die Ausleihe von Büchern und Medien ist eines der Kernthemen der Duderstädter Stadtbibliothek, sondern auch die  Förderung der Lesekompetenz von Kindern und Jugendlichen. Unterstützung gibt es seit rund 20 Jahren vom Rotary Club Duderstadt-Eichsfeld. 2022 überbrachten die Rotarier erneut eine Spende von 500 Euro, wovon spannendes Lese- und Lernmaterial angeschafft werden konnte. Wie

Duderstädter Stadtbibliothek: Neues Lese- und Lernmaterial dank des Rotary Clubs Duderstadt-Eichsfeld Weiterlesen »

Rotary Club Duderstadt-Eichsfeld: Hilfstransport mit medizinischen Gütern für die Ukraine

Mit einer Hilfslieferung im Gesamtwert von rund 15.000 Euro – vor allem medizinische Artikel und Lebensmittelkonserven –  hat der Rotary Club Duderstadt-Eichsfeld die Menschen im ukrainischen Kriegsgebiet unterstützt. Um eine sichere Übergabe an vertrauenswürdige Kontaktpersonen zu gewährleisten, sind auch zwei rotarische Freunde, Wolfgang Brunk und Lars Denecke, selbst mitgefahren an die polnisch-ukrainische Grenze. Julius Becker,

Rotary Club Duderstadt-Eichsfeld: Hilfstransport mit medizinischen Gütern für die Ukraine Weiterlesen »

Frauenzentrum Leinefelde e.V.: Neues Team und Familienbegleithund Holly stellen sich vor

Seit Anfang 2022 hat ein neues Leitungsteam das Ruder im Frauenzentrum Leinefelde e.V. übernommen. Leiterin und Sozialmanagerin Anna Hebestreit, Fachkraft Janet Dietrich, Viola Reutermann als Bundesfreiwilligendienstlerin und die ausgebildete Familienbegleithündin Holly wollen Bestehendes erhalten und zugleich Neues in die Wege leiten.

Frauenzentrum Leinefelde e.V.: Neues Team und Familienbegleithund Holly stellen sich vor Weiterlesen »

Danke für die Anmeldung

Du bekommst in Kürze eine Mailbestätigung für die Anmeldung. Bitte klicke auf den Bestätigungslink.

Herzlich willkommen auf Clanys Eichsfeld-Blog!

Wir bieten kostenfrei für alle:

  • News, Infos, Recherche, Geschichten, Kultur, Ausflugstipps etc.
  • Veranstaltungskalender
  • Vereinsseite
  • Präsentationen unserer Region mit vielen Bildern

Eure freiwillige finanzielle Unterstützung,
wenn Euch unsere Arbeit etwas wert ist
(und Ihr gerade – trotz Corona – etwas übrig habt)

Unterstützung der Unternehmen und Institutionen, die sich und ihre Angebote bei Clanys Eichsfeld-Blog in einer Bannerwerbung platzieren möchten und damit auch unsere Arbeit für die Region möglich machen für Infos einfach auf das Symbol klicken