Allgemein

Schärfere Sanktionen in der Corona-Krise: Kontaktbeschränkungen gelten auch in Niedersachsen

In Niedersachsen sowie in den meisten anderen Bundesländern gilt jetzt das Kontaktverbot. Das heißt: Ansammlungen von mehr als zwei Menschen sind nicht erlaubt. Ausnahmen bilden Familien und Personen, die in einem Haushalt leben.  Mit dem Kontaktverbot soll gewährleistet werden, dass sich das Coronavirus langsamer ausbreitet. Die neuen Leitlinien seien keine Empfehlungen, sondern Regeln, sagte Kanzlerin […]

Schärfere Sanktionen in der Corona-Krise: Kontaktbeschränkungen gelten auch in Niedersachsen Weiterlesen »

Corona-Pandemie raubt Existenzgrundlagen: Helft einander – mehr können wir alle nicht tun

Ein paar Gedanken zur Corona-Pandemie Wir fragen uns alle: Wie lange halten wir das aus? Sicher ist, dass die Menschheit nicht vom Coronavirus drastisch dezimiert wird. Aber es blockiert die Gesundheitssysteme. Um der schnellen Ausbreitung des Virus und dem Kollaps in der medizinischen Versorgung vorzubeugen, sollten wir alle, so weit es geht, den Kontakt zu

Corona-Pandemie raubt Existenzgrundlagen: Helft einander – mehr können wir alle nicht tun Weiterlesen »

Tiftlingerode: Musik überwindet Grenzen

Mit Musik versteht man sich über alle (Sprach-)Grenzen hinaus. Das will der Gesangverein Einigkeit Tiftlingerode im Jahr seines 125-jährigen Jubiläums bei einer interkulturellen Veranstaltungsreihe unter dem Motto „Musik überwindet Grenzen“ auch beweisen. Gemeinsam mit Sänger*innen/ Musiker*innen aus verschiedenen Nationen, Bundesländern, Altersklassen, mit und ohne Behinderung, wird 2020 „grenzübergreifend“ mit Musik gefeiert. Die Veranstaltungsreihe wird vom

Tiftlingerode: Musik überwindet Grenzen Weiterlesen »

Vom Pestbuch bis zum Reiseführer: Die Geschichte der Eichsfelder Buchdruckereien

  Manche Erfindungen der Menschheit haben die Welt bewegt: das Rad zum Beispiel. Und der Buchdruck. Die Herstellung von Büchern (und Rädern) erforderte jahrhundertelang tiefgreifendes Fachwissen im jeweiligen Handwerk. Mit der Technisierung, und vor allem mit der Digitalisierung, haben sich die Handwerksberufe jedoch grundlegend verändert – manche sind sogar überflüssig geworden. Den Radmacher gibt es

Vom Pestbuch bis zum Reiseführer: Die Geschichte der Eichsfelder Buchdruckereien Weiterlesen »

Rathaussturm und Machtübernahme der Narren in Duderstadt

Nach nur dreieinhalb Monaten Amtszeit musste der neue Duderstädter Bürgermeister Thorsten Feike zurücktreten. Hunderte Narren stürmten am Rosenmontag nach einem tosenden Umzug mit Pauken, Trompeten und Kanonendonner das Rathaus, forderten die Herausgabe der Schlüssel und werden nun die Regierung der Stadt Duderstadt übernehmen. Thorsten Feike und die Mitglieder des Stadtrates wehrten sich nicht, sondern luden

Rathaussturm und Machtübernahme der Narren in Duderstadt Weiterlesen »

Petra Bartosch-Aderhold hinterfragt das innere und äußere Frauenbild

  Die Duderstädterin Petra Bartosch-Aderhold hat viele Lebensrollen. Man kennt sie als die Tänzerin Petrissa Morgiane, mittelalterlich gewandet bei Stadtführungen, oder als Schauspielerin und Vorleserin bei dem städtischen Integrationsprojekt Märchen der Völker. Oder als Dozentin in der Familienbildungsstätte Untereichsfeld. Oder als Elternvertreterin an Schulen. Außerdem ist sie Gesundheitspädagogin, Heilpraktikerin, Ernährungsberaterin, Entspannungspädagogin. Ach ja, und Hausfrau,

Petra Bartosch-Aderhold hinterfragt das innere und äußere Frauenbild Weiterlesen »

Wir suchen: Die schönsten Plätze im Eichsfeld

Wo sind Eure Lieblingsplätze? Wir suchen schöne Ansichten und Aussichten, eben ganz verschiedene Facetten des Eichsfelds, und zwar zu allen Jahreszeiten. Zum Jahresende 2020 wollen wir wieder einen Eichsfeld-Kalender herausgeben und die Erlöse für einen guten Zweck spenden. Wir starten also den Facette-Fotowettbewerb 2020 und freuen uns, wenn wieder viele von Euch mitmachen.    

Wir suchen: Die schönsten Plätze im Eichsfeld Weiterlesen »

Bildend und spirituell: Das Programm 2020 im Duderstädter Ursulinenkloster

Die Ursulinen blicken auf eine jahrhundertelange Geschichte zurück. Der Orden wurde 1535 von Angela Merici im italienischen Brescia ins Leben gerufen und steht unter dem Patronat der heiligen Ursula. In Duderstadt haben die Ordensschwestern 1700 ein Kloster mit Internat gegründet, um auch Mädchen an Bildung teilhaben zu lassen. Die Arbeit der Ursulinen gilt als Anfang

Bildend und spirituell: Das Programm 2020 im Duderstädter Ursulinenkloster Weiterlesen »

Arbeitsleben neu denken – mit New Work Eichsfeld

New Work – dahinter verbergen sich Möglichkeiten, seine Arbeit effizienter und mit größerer Freude zu erledigen und dabei auch noch seine persönliche Work-Life-Balance zu verbessern. Wer will das nicht? Also nahmen wir am Erlebnisworkshop in Duderstadt teil, um solchen vielversprechenden Aussichten auf den Grund zu gehen. Den Raum für New Work Eichsfeld stellte David Gerlach,

Arbeitsleben neu denken – mit New Work Eichsfeld Weiterlesen »

Kampf der Katholikinnen: Streik und Demo in Hildesheim

  Den Frauen in der katholischen Kirche reicht es. Seit langem kämpfen sie für Gleichberechtigung – auch schon beim Zweiten Vatikanischen Konzil 1962. Geändert hat sich für die Katholikinnen bisher fast nichts. Noch immer sind sie ausgeschlossen von den hohen Ämtern in der Kirche, stemmen jedoch im Ehrenamt den Löwenanteil der karitativen Arbeit und der

Kampf der Katholikinnen: Streik und Demo in Hildesheim Weiterlesen »

Danke für die Anmeldung

Du bekommst in Kürze eine Mailbestätigung für die Anmeldung. Bitte klicke auf den Bestätigungslink.

Herzlich willkommen auf Clanys Eichsfeld-Blog!

Wir bieten kostenfrei für alle:

  • News, Infos, Recherche, Geschichten, Kultur, Ausflugstipps etc.
  • Veranstaltungskalender
  • Vereinsseite
  • Präsentationen unserer Region mit vielen Bildern

Eure freiwillige finanzielle Unterstützung,
wenn Euch unsere Arbeit etwas wert ist
(und Ihr gerade – trotz Corona – etwas übrig habt)

Unterstützung der Unternehmen und Institutionen, die sich und ihre Angebote bei Clanys Eichsfeld-Blog in einer Bannerwerbung platzieren möchten und damit auch unsere Arbeit für die Region möglich machen für Infos einfach auf das Symbol klicken