Allgemein

„Bäumchen am Wegesrand“ – In diesem Jahr auch zum Gedenken an den Initiator Günter Reimann

Ein Duderstädter Bürgerwald entsteht seit 22 Jahren am Eiergrund an der Straße zur Roten Warte. Bei der Aktion „Bäumchen am Wegesrand“ wurden in diesem Jahr Rekordzahlen der Neuanpflanzungen erreicht. Zur offiziellen Ernennung der Baumpaten wurden die Patenschaftsurkunden überreicht und anschließend die  jungen Bäume mit den jeweiligen Namensschildern gekennzeichnet, oft im Beisein der ganzen Familie.   […]

„Bäumchen am Wegesrand“ – In diesem Jahr auch zum Gedenken an den Initiator Günter Reimann Weiterlesen »

„Frauen in der Eichsfelder Geschichte und Geschichtsforschung“ – Gastbeitrag von Mathias Degenhardt

Auf unsere Rezension zum zweiten Band der heimatkundlichen Reihe „Eichsfelder Lebensbilder“ in Clanys Eichsfeld-Blog und der Frage, wo eigentlich die Frauen seien, die mitgewirkt haben an der gesellschaftlichen Entwicklung im Eichsfeld, hat der Vorstand des Vereins für Eichsfeldische Heimatkunde reagiert. Denn, wo die Frauen seien, habe man sich dort ebenfalls gefragt. Zu diesem Thema veröffentlichen

„Frauen in der Eichsfelder Geschichte und Geschichtsforschung“ – Gastbeitrag von Mathias Degenhardt Weiterlesen »

Eröffnung des Apfel- und Birnenmarktes 2023: Alles rund ums Obst und Präsentation der Feuerwehr

Der Duderstädter Apfel- und Birnenmarkt 2023 wurde vom Treffpunkt Stadtmarketing, der Stadtverwaltung und im Beisein der Sponsoren eröffnet. In diesem Jahr feiert zudem die Freiwillige Feuerwehr Duderstadt ihr 125-jähriges Jubiläum und nutzt den Markt zur eigenen Präsentation und zur Nachwuchswerbung.     Für das Wochenende 7./8. Oktober 2023 steht in der Duderstädter Altstadt wieder die

Eröffnung des Apfel- und Birnenmarktes 2023: Alles rund ums Obst und Präsentation der Feuerwehr Weiterlesen »

Ottobock Running Clinic mit Heinrich Popow – Training mit der Sportprothese für neue Mobilität

Zum ersten Mal fand die Ottobock Running Clinic in Duderstadt statt. Über ein ganzes Wochenende wurden Menschen mit Bein-Amputationen auf dem Sportgelände Auf der Klappe vom Ottobock-Mitarbeiter und mehrfachem Paralympics-Sieger Heinrich Popow im Laufen mit Sportprothesen trainiert. Dabei ging es nicht in erster Linie um Leistungssport, sondern um Spaß an der Bewegung, Selbstvertrauen und Teamgeist.

Ottobock Running Clinic mit Heinrich Popow – Training mit der Sportprothese für neue Mobilität Weiterlesen »

„Sünde? Oder Spaß? Oder selbst schuld?“ – Ausstellung zu Suchterkrankung in der Duderstädter Basilika eröffnet

Unter dem bewusst etwas provokanten, aber auch nachdenklich stimmenden Titel „Sünde? Oder Spaß? Oder selbst schuld?“ wurde eine Wanderausstellung zum Thema Sucht in der Basilika St. Cyriakus eröffnet. Zitate von Suchtkranken, kombiniert mit Erläuterungen aus fachlicher Perspektive sollen die Besucher der Ausstellung sensibilisieren, informieren und Hilfsmöglichkeiten für Betroffene aufzeigen.     Initiatoren der Ausstellung sind

„Sünde? Oder Spaß? Oder selbst schuld?“ – Ausstellung zu Suchterkrankung in der Duderstädter Basilika eröffnet Weiterlesen »

Kriminalprävention: Mit Buswerbung und Filmpremiere geht es in die neue Ära der Kelly Inseln

Der Kurzfilm zum Kelly-Insel-Projekt, der in den Grundschulen als Lehrfilm diente, ist in die Jahre gekommen. Nun hat der Duderstädter Polizist und Präventionsbeauftragte Dierk Falkenhagen gemeinsam mit dem Team der Stadtentwicklungsgesellschaft Duderstadt 2030 einen neuen Kelly-Film vorgestellt – gedreht und produziert in Duderstadt.     Die Filmpremiere wurde im Beisein der beteiligten Schülerinnen und Schüler,

Kriminalprävention: Mit Buswerbung und Filmpremiere geht es in die neue Ära der Kelly Inseln Weiterlesen »

„Eichsfelder Lebensbilder“ (Band 2): Kritisch, diskutierbar, informativ

Der zweite Band der „Eichsfelder Lebensbilder“, herausgegeben vom Historiker Torsten W. Müller im Auftrag des Vereins für Eichsfeldische Heimatkunde e. V., stellt Menschen vor, die durch ihr Wirken die Geschichte des Eichsfelds beeinflusst haben. Dabei werden auch durchaus kritische Aspekte betrachtet, die in Verbindung mit den beiden deutschen Diktaturen stehen. Im Unterschied zum ersten Band

„Eichsfelder Lebensbilder“ (Band 2): Kritisch, diskutierbar, informativ Weiterlesen »

20 Jahre Undine: Verlagsgründerin Astrid Seehaus im Interview über das One-Woman-Unternehmen

Vor 20 Jahren hat die Autorin Astrid Seehaus im thüringischen Wehnde den Undine Verlag gegründet, um ihre Kinderbücher herauszugeben. Dabei blieb es natürlich nicht. Im One-Woman-Unternehmen wurden auch Krimis, Anthologien, viele Werke mit regionalem Bezug zum Eichsfeld, Kalender, Broschüren und ein kleines Literaturmagazin veröffentlicht. Wenn Astrid Seehaus nicht gerade ein neues Buch schreibt, setzt sie

20 Jahre Undine: Verlagsgründerin Astrid Seehaus im Interview über das One-Woman-Unternehmen Weiterlesen »

Herbstpflanzaktion der Rotarier und Vorstellung weiterer Projekte im Clara-Gerlach-Garten

Die Mitglieder des Rotary Clubs Duderstadt-Eichsfeld trafen sich zum Hands-On-Day, einem tatkräftigen Einsatz, zur Herbstpflege im Duderstädter Clara-Gerlach-Garten. Dabei wurden nicht nur Blumenzwiebeln gepflanzt und Hecken geschnitten, sondern es wurde auch das neue schmiedeeiserne Tor am Eingang Christian-Blank-Straße eingesetzt. Die beiden Schlossermeister Hans-Herbert Kopf und Florian Jung hatten das Tor entsprechend des einstigen Originals und

Herbstpflanzaktion der Rotarier und Vorstellung weiterer Projekte im Clara-Gerlach-Garten Weiterlesen »

Rotary Club Duderstadt-Eichsfeld: Grünes Licht für das „Belvedere“ im Clara-Gerlach-Garten

Ein weiterer Meilenstein bei der Instandsetzung des Clara-Gerlach-Gartens durch den Rotary Club Duderstadt-Eichsfeld wurde erreicht: Sowohl von Seiten der Stadt Duderstadt als auch vom Denkmalschutz gibt es grünes Licht für den Wiederaufbau des einstigen Gartenhäuschens „Belvedere“, das den Eingang an der Christian-Blank-Straße zierte.       Ausgestattet mit einem Ziegeldach und zwei Holzbänken soll das

Rotary Club Duderstadt-Eichsfeld: Grünes Licht für das „Belvedere“ im Clara-Gerlach-Garten Weiterlesen »

Danke für die Anmeldung

Du bekommst in Kürze eine Mailbestätigung für die Anmeldung. Bitte klicke auf den Bestätigungslink.

Herzlich willkommen auf Clanys Eichsfeld-Blog!

Wir bieten kostenfrei für alle:

  • News, Infos, Recherche, Geschichten, Kultur, Ausflugstipps etc.
  • Veranstaltungskalender
  • Vereinsseite
  • Präsentationen unserer Region mit vielen Bildern

Eure freiwillige finanzielle Unterstützung,
wenn Euch unsere Arbeit etwas wert ist
(und Ihr gerade – trotz Corona – etwas übrig habt)

Unterstützung der Unternehmen und Institutionen, die sich und ihre Angebote bei Clanys Eichsfeld-Blog in einer Bannerwerbung platzieren möchten und damit auch unsere Arbeit für die Region möglich machen für Infos einfach auf das Symbol klicken