Das alteingesessene Orthopädie-Schuhtechnik-Geschäft in der Duderstädter Haberstraße hat einen Nachfolger. Ulrich Arendt ist Ende Januar 2024 in den Ruhestand gegangen, der neue Inhaber Kai Strecker hat nach einigen Umbauarbeiten das Traditionsgeschäft neu eröffnet. Zum Start gratulierte auch Bürgermeister Thorsten Feike.
In dem schmucken Fachwerkhaus von 1852 befand sich seit 1920 eine Schuhmacherei. Seit 1950 war hier eine Orthopädietechnik-Werkstatt ansässig. Über drei Generationen war der Betrieb im Familienbesitz von Familie Rödiger/Arendt.
„Wir haben nun ein paar Modernisierungen vorgenommen und auch neue fachspezifische Software installiert, wobei wir aber den Charme dieses Traditionshauses weitgehend erhalten wollten“, sagt Kai Strecker. So solle auch im Interieur eine sichtbare Verbindung geschaffen werden zwischen traditionellem Handwerk, fundiertem Fachwissen, Digitalisierung und den modernsten Standards in der Orthopädieschuhtechnik.
Kai Strecker ist allerdings kein ganz neues Gesicht in der Haberstraße. Bereits in den 1990er-Jahren hat er bei Ulrich Arendt seine Ausbildung zum Orthopädieschuhtechniker absolviert. Nachdem er anschließend seinen Meistertitel an der Fachschule in Dresden erwarb, hat er umfangreiche Erfahrungen in überregional bekannten Orthopädie-Betrieben gesammelt.
Und auch beim Personal wird sich nicht ganz viel ändern. Der Orthopädieschuhtechniker Josef Johanning-Beulke ist seit 33 Jahren im Betrieb und wird weiterhin für die Kunden da sein. Sein Kollege Cliff Riesmeier hat ebenfalls seine Ausbildung bei Ulrich Arendt absolviert und dann viele Jahre zusammen mit Kai Strecker seine Kenntnisse in anderen Fachbetrieben weiterentwickelt. Auch er hat nun wieder den Weg nach Duderstadt gefunden und wird das Team erweitern. Unterstützung, wo nötig, gibt es außerdem noch von Ulrich Arendt.
Kai Strecker möchte die vertraute Qualität aus dem Traditionshaus fortführen. Allerdings kann er in den umgebauten Räumen ein deutlich erweitertes Angebot liefern: Orthopädische Einlagen, Maßschuhe, Entlastungsschuhe, Orthesen und Bandagen nach Maß, Kompressionsstrümpfe und Arbeitssicherheitsschuhe gehören ebenso dazu wie eine fundierte Diabetikerversorgung. Dabei kommt auch die neue Software mit Fußscanner etc. zum Einsatz, um ganz individuell angepasste Hilfe leisten zu können. Zudem werden weiterhin allgemeine Schuhreparaturen durchgeführt. „Die gute Erreichbarkeit in der Haberstraße ist ein weiteres Argument für diesen Standort mitten in Duderstadt“, sagt Kai Strecker.
Weitere Infos unter Telefon 05527 2545.
ClanysEichsfeldBlog Duderstadt Handwerk Orthopädieschuhtechnik