„Möglicherweise war Duderstadt im Mittelalter bedeutender als bisher angenommen.“ Zu dieser Schlussfolgerung kommt die Kunsthistorikerin Sandra Kästner im neuen Kirchenkunstführer, der im
Auch in heutiger Zeit gibt es noch „Weihnachtswunder“. Ein solches hat gerade der DRK-Kreisverband Duderstadt erlebt, sagt der Vorsitzende Markus Teichert, und
Die große Soirée am Eichsfeld-Gymnasium (EGD) hat sich längst zu einem festen kulturellen Highlight in Duderstadt entwickelt. Zweimal im Jahr veranstaltet der
Jakob Kannengießer geht einem nicht ungefährlichen Broterwerb nach. Wenn redliche Duderstädter längst im Bett liegen, wandelt er – schwer bewaffnet – durch
Windkraftanlagen spalten die Gemüter. Eigentlich genießen sie als „saubere“ Energielieferanten eine allgemeine Akzeptanz – allerdings nur, solange sie nicht das eigene Blickfeld
Beim Weihnachtskonzert der Kreismusikschule in Duderstadt unter der Leitung von Sabine Gottschalk wurde nicht nur die Adventszeit festlich gestaltet. Der Förderverein hat