2020

Das Eichsfeld wird Anbaugebiet für den begehrtesten Pilz der Welt: Tuber aestivum – Burgundertrüffel

Trüffeln gehören zu den edelsten – und teuersten – Pilzen der Welt. An den Anbau der Burgundertrüffel (Sommertrüffel) wagen sich Andrea Männle und Uli Polle aus Fuhrbach. Dass sie schon dreieinhalb Jahre nach der Anpflanzung die erste Trüffel geerntet haben, ist außergewöhnlich. Normalerweise hätte das Paar erst nach sieben bis zehn Jahren mit einem kleinen […]

Das Eichsfeld wird Anbaugebiet für den begehrtesten Pilz der Welt: Tuber aestivum – Burgundertrüffel Weiterlesen »

Duderstädter Kita St. Klaus öffnet eingeschränkt ab Dienstag, 8. September 2020

Der Caritasverband Südniedersachsen e.V. öffnet die Duderstädter Kindertagesstätte St. Klaus kurzfristig ab Dienstag, 8. September 2020,  im eingeschränkten Betrieb. Die Entscheidung fiel am Montagnachmittag in enger Abstimmung mit dem Gesundheitsamt. Die Eltern wurden umgehend per E-Mail benachrichtigt.

Duderstädter Kita St. Klaus öffnet eingeschränkt ab Dienstag, 8. September 2020 Weiterlesen »

Spendenaktion für Müttergenesungswerk: Duderstädter Ortsteile erhalten Spenden-Sammelheft

Die Spendensammelaktion für das Müttergenesungswerk (MGW) läuft in diesem Jahr vom 7. September bis 4. Oktober 2020. Die Ortsbürgermeister*innen der Duderstädter Ortsteile haben ein Spenden-Sammelheft erhalten und können somit in ihrem Ort nach Spendenunterstützung fragen. Durch die Aktion werden erschöpfte und kranke Mütter, Väter sowie pflegende Angehörige unterstützt.

Spendenaktion für Müttergenesungswerk: Duderstädter Ortsteile erhalten Spenden-Sammelheft Weiterlesen »

Podiumsdiskussion: Der Fall Bischofferode – Zum Wirken der Treuhand in Nordthüringen

Die Landeszentrale für politische Bildung Thüringen und das Grenzlandmuseum Eichsfeld laden am Dienstag, 8. September 2020, um 19 Uhr ein zur Podiumsdikussion „Der Fall Bischofferode – Zum Wirken der Treuhand in Nordthüringen“ ein. Erstmals werden einschlägige Forschungen vorgestellt und mit seinerzeit Betroffenen und Zeitzeugen diskutiert.

Podiumsdiskussion: Der Fall Bischofferode – Zum Wirken der Treuhand in Nordthüringen Weiterlesen »

40 Azubis starten bei Ottobock – 2021 sollen noch mehr Ausbildungsplätze angeboten werden

Für 40 junge Menschen startete am 1. September 2020 die Ausbildung bei Ottobock, und zwar unter besonderen Bedingungen wegen der Corona-Pandemie. Das Ausbildungs-Team hatte das dreitägige Orientierungsprogramm so umgestellt, dass die Sicherheitsvorgaben eingehalten werden können.

40 Azubis starten bei Ottobock – 2021 sollen noch mehr Ausbildungsplätze angeboten werden Weiterlesen »

Zweiter Anlauf zur Vernissage „undruck“ von Jenny Claire Heck im Duderstädter Heimatmuseum

Die Künstlerin Jenny Claire Heck hat nun im zweiten Anlauf ihre Ausstellung im Duderstädter Heimatmuseum eröffnet. Zur eigentlich im März 2020 geplanten Vernissage kam Corona dazwischen. „undruck“ ist der Titel der Ausstellung, in der auch einige Exponate aus dem Duderstädter Heimatmuseum integriert werden. Millionen Jahre alte Fossilien treffen auf Drucktechniken aus dem 19. Jahrhundert und

Zweiter Anlauf zur Vernissage „undruck“ von Jenny Claire Heck im Duderstädter Heimatmuseum Weiterlesen »

Auszeichnungen für die fleißigsten Leser*innen im Julius-Club 2020

Die große Sommer-Lese-Aktion „Julius Club“ endete in der Duderstädter Stadtbibliothek mit der Auszeichnung der fleißigsten Leser*innen. Insgesamt haben rund 70 Schüler*innen 760 Bücher seit Start der Aktion ausgeliehen, berichtete die Duderstädter Bibliothekarin Petra Böning. Die diesjährigen Buchpreise gingen an Fietje Witt (12 Jahre, 3. Platz), Simon Hanke (13 Jahre, 2. Platz) und Paula Menzel (12

Auszeichnungen für die fleißigsten Leser*innen im Julius-Club 2020 Weiterlesen »

Reihentests in der Duderstädter Kita: Von 98 Personen sind nur zwei weitere mit Covid-19 infiziert

Die Ergebnisse eines Reihentests auf eine Infektion mit dem Corona-Virus in der Kita St. Klaus in Duderstadt liegen vor: Bei 98 getesteten Personen gab es 96 negative und zwei positive Befunde. Das teilt die Pressestelle des Landkreises Göttingen mit. Die Personen mit den Positivergebnissen sind informiert, sie befinden sich in häuslicher Quarantäne. Die Personen mit

Reihentests in der Duderstädter Kita: Von 98 Personen sind nur zwei weitere mit Covid-19 infiziert Weiterlesen »

Dorfentwicklung: Stichtag für Förderanträge in Duderstadt verlegt

Wer ortsbildprägende und landschaftstypische Gebäude umnutzen, umgestalten oder für zeitgemäßes Wohnen und Arbeiten anpassen möchte, kann noch Förderungen beantragen. In Duderstadt werden im Rahmen des Förderprogramms ZILE private Maßnahmen in den Dörfern Breitenberg, Gerblingerode, Hilkerode, Immingerode, Tiftlingerode und Westerode unterstützt.

Dorfentwicklung: Stichtag für Förderanträge in Duderstadt verlegt Weiterlesen »

Danke für die Anmeldung

Du bekommst in Kürze eine Mailbestätigung für die Anmeldung. Bitte klicke auf den Bestätigungslink.

Herzlich willkommen auf Clanys Eichsfeld-Blog!

Wir bieten kostenfrei für alle:

  • News, Infos, Recherche, Geschichten, Kultur, Ausflugstipps etc.
  • Veranstaltungskalender
  • Vereinsseite
  • Präsentationen unserer Region mit vielen Bildern

Eure freiwillige finanzielle Unterstützung,
wenn Euch unsere Arbeit etwas wert ist
(und Ihr gerade – trotz Corona – etwas übrig habt)

Unterstützung der Unternehmen und Institutionen, die sich und ihre Angebote bei Clanys Eichsfeld-Blog in einer Bannerwerbung platzieren möchten und damit auch unsere Arbeit für die Region möglich machen für Infos einfach auf das Symbol klicken