#WandernImEichsfeld

Streuobstwanderweg Duderstadt-Mingerode: Neue Infotafeln und ein Tipi zum Übernachten

Der Streuobstwanderweg zwischen Duderstadt und Mingerode wurde um ein paar Attraktionen bereichert. Oberhalb des Weinbergs erinnern neue Infotafeln an das ehemalige Ausflugslokal, auf dem Grillplatz Mingerode steht ein Tipi, und die St.-Andreas-Quelle wurde erschlossen. Wer nicht gern allein wandert, kann am Himmelfahrtstag 2022 beim Familienwandertag mitmachen.     Der acht Kilometer lange Streuobstwanderweg, der im […]

Streuobstwanderweg Duderstadt-Mingerode: Neue Infotafeln und ein Tipi zum Übernachten Weiterlesen »

Tourismus nach dem Coronaschlaf: Duderstädter Westerturm-Ensemble öffnet – neue Wegewarte im Einsatz

Nach den Einschränkungen in der Pandemie erwachen nun langsam auch die touristischen Highlights in und um Duderstadt aus dem Coronaschlaf. Ab sofort ist das Westerturm-Ensemble wieder für Besucher geöffnet. Außerdem wurde das Team der Wanderwegewarte vergrößert. Auch weitere Wanderfreunde können sich ehrenamtlich engagieren.

Tourismus nach dem Coronaschlaf: Duderstädter Westerturm-Ensemble öffnet – neue Wegewarte im Einsatz Weiterlesen »

Trendsport Wandern: Arnold Erhardt ist als neuer Wanderwegewart ernannt worden

Wandern liegt im Trend, und zwar nicht erst seit Corona. Um Ökosysteme nicht zu zerstören, sollten Wanderer allerdings nicht querfeldein laufen, sondern auf den Wegen bleiben. Diese sollten dementsprechend instandgesetzt und mit Orientierungsschildern und – wo sinnvoll – auch mit Rastmöglichkeiten ausgestattet sein. Arnold Ehrhardt ist von Bürgermeister Thorsten Feike zum 4. Duderstädter Wanderwegewart ernannt

Trendsport Wandern: Arnold Erhardt ist als neuer Wanderwegewart ernannt worden Weiterlesen »

Erweiterter Eichsfeldwanderweg: 13 Stationen auf 280 km rund um das Eichsfeld – Natur und Sehenswürdigkeiten

Wer einmal das gesamte Eichsfeld umrunden möchte, kann dem „Mainzer Rad“ folgen und auf dem Eichsfeldwanderweg viele Besonderheiten der Region entdecken. Der ehemals 263 km und 12 Stationen umfassende Rundweg wurde um eine 17 km lange Etappe – die Thiershäuser Teiche, Renshausen und Lindau – erweitert. Die aktuelle Broschüre dazu gibt es beim Heimat- und

Erweiterter Eichsfeldwanderweg: 13 Stationen auf 280 km rund um das Eichsfeld – Natur und Sehenswürdigkeiten Weiterlesen »

Wandern im Eichsfeld: Der Blick vom Sonnenstein fasziniert die Menschen seit Jahrtausenden

Zu einem der eindrucksvollsten Orte im Eichsfeld gehört der Sonnenstein. Und das liegt nicht nur am Skywalk, der gläsernen Aussichtsplattform, auf dem 486 Meter hohen Kalksteinmassiv bei Holungen, am Rande des Ohmgebirges.     Der Sonnenstein schien die Menschen schon immer fasziniert zu haben. Die steile Felswand aus Muschelkalk ist in der Umgebung weithin sichtbar.

Wandern im Eichsfeld: Der Blick vom Sonnenstein fasziniert die Menschen seit Jahrtausenden Weiterlesen »

Wandern im Eichsfeld: Von Burg Bodenstein zum Aussichtspunkt Kanstein

Rund 1000 Jahre alt ist die Geschichte der Burg Bodenstein, die oberhalb von Wintzingerode gut erhalten und saniert zu den Schmuckstücken im Eichsfeld zählt. Im Waldgebiet rund um die Burg gibt es malerische Wanderwege. Wir starteten am Bodenstein zum Kanstein, einer Felsformation mit Weitblick über das Untereichsfeld und die Gleichen.     Der Bodenstein ist

Wandern im Eichsfeld: Von Burg Bodenstein zum Aussichtspunkt Kanstein Weiterlesen »

Danke für die Anmeldung

Du bekommst in Kürze eine Mailbestätigung für die Anmeldung. Bitte klicke auf den Bestätigungslink.

Herzlich willkommen auf Clanys Eichsfeld-Blog!

Wir bieten kostenfrei für alle:

  • News, Infos, Recherche, Geschichten, Kultur, Ausflugstipps etc.
  • Veranstaltungskalender
  • Vereinsseite
  • Präsentationen unserer Region mit vielen Bildern

Eure freiwillige finanzielle Unterstützung,
wenn Euch unsere Arbeit etwas wert ist
(und Ihr gerade – trotz Corona – etwas übrig habt)

Unterstützung der Unternehmen und Institutionen, die sich und ihre Angebote bei Clanys Eichsfeld-Blog in einer Bannerwerbung platzieren möchten und damit auch unsere Arbeit für die Region möglich machen für Infos einfach auf das Symbol klicken