#Klimaschutz

Earth Hour 2025 – Auch Duderstadt beteiligt sich am weltweiten Zeichen für den Klimaschutz

Auch in diesem Jahr beteiligt sich die Stadt Duderstadt wieder an der globalen „Earth Hour“ des World Wide Fund For Nature (WWF). Am Samstag, 22. März 2025, wird um 20.30 Uhr für eine Stunde das Licht ausgeschaltet als Zeichen für mehr Einsatz beim Klimaschutz und für demokratische Grundwerte des friedlichen und vielfältigen Miteinanders.

Earth Hour 2025 – Auch Duderstadt beteiligt sich am weltweiten Zeichen für den Klimaschutz Weiterlesen »

Treibhausgasneutral bis 2040? Duderstadt entwickelt mit der enercity AG Strategie zur Wärmewende

Die Bundesregierung hat sich das Ziel gesetzt, bis 2045 treibhausgasneutral zu werden. Der Landkreis Göttingen und die Stadt Duderstadt wollen dieses Ziel schon 2040 erreichen. Die enercity AG aus Hannover übernimmt jetzt in Duderstadt die kommunale Wärmeplanung. Zunächst wird eine Bestands- und Potenzialanalyse durchgeführt. Anschließend wird eine Strategie zur Wärmewende entwickelt.

Treibhausgasneutral bis 2040? Duderstadt entwickelt mit der enercity AG Strategie zur Wärmewende Weiterlesen »

Klimaschutz einfach erklärt – Gerblingeröder Grundschulkinder erhalten „Möhrchenhefte“ zum Thema Nachhaltigkeit

Zu Beginn des neuen Schuljahres in Niedersachsen haben Duderstadts Bürgermeister Thorsten Feike und Anna-Lena Enskat, Klimaschutzmanagerin der Stadt Duderstadt, die Maximilian-Kolbe-Grundschule in Gerblingerode besucht und dort nachhaltige Hausaufgabenhefte verteilt. Mit Tipps und spielerisch erklärten Infos zum Thema Klima soll den Kindern ein einfacher Zugang zum Thema Klimaschutz ermöglicht werden.

Klimaschutz einfach erklärt – Gerblingeröder Grundschulkinder erhalten „Möhrchenhefte“ zum Thema Nachhaltigkeit Weiterlesen »

Duderstadt beteiligt sich an der Earth Hour 2024 – Aufruf an alle Bürgerinnen und Bürger für mehr Klimaschutz

Auch in diesem Jahr beteiligt sich die Stadt Duderstadt wieder an der globalen „Earth Hour“ des World Wide Fund For Nature (WWF). Am Samstag, 23. März 2024, wird um 20.30 Uhr für eine Stunde das Licht ausgeschaltet als Zeichen für mehr Einsatz beim Klimaschutz und für demokratische Grundwerte des friedlichen und bunten Miteinanders. Normalerweise wird

Duderstadt beteiligt sich an der Earth Hour 2024 – Aufruf an alle Bürgerinnen und Bürger für mehr Klimaschutz Weiterlesen »

Erdüberlastungstag: Die erneuerbaren Ressourcen für 2023 sind aufgebraucht – Duderstadt erarbeitet langfristige Klimaschutzmaßnahmen

Am 2. August 2023 wird der globale Erdüberlastungstag erreicht. Das heißt, wir haben weltweit schon alle Ressourcen verbraucht, die von den Ökosystemen innerhalb eines Jahres erneuert werden können. Der deutsche Erdüberlastungstag war sogar schon am 4. Mai 2023 erreicht. Egal, nach uns die Sintflut? Eben nicht. Die Stadt Duderstadt will ihren Teil dazu beitragen, Ressourcen

Erdüberlastungstag: Die erneuerbaren Ressourcen für 2023 sind aufgebraucht – Duderstadt erarbeitet langfristige Klimaschutzmaßnahmen Weiterlesen »

Klimaschutz regional: Ideenwerkstatt bringt Generationen und Meinungen im Duderstädter Ballhaus zusammen

Klimaschutz ist ein Thema, das alle Menschen betrifft – ohne Ausnahme. Das bestätigte auch die diverse Beteiligung an der Ideenwerkstatt Klimaschutz: Rund 50 Personen, darunter Jugendliche, Mitglieder verschiedener Parteien und Parteilose, Rentner*innen, Expert*innen für unterschiedliche Themenbereiche, Menschen mit nicht-deutscher Staatsangehörigkeit und weitere Interessierte nahmen an den Workshops zur Ideenentwicklung mit regionalem Bezug teil. Die Ergebnisse

Klimaschutz regional: Ideenwerkstatt bringt Generationen und Meinungen im Duderstädter Ballhaus zusammen Weiterlesen »

Klimaschutz geht alle an: Duderstädter Ideenwerkstatt im Ballhaus Zum fidelen Anreischken

Klimaschutz steht längst bei allen demokratischen Parteien auf der Agenda. Um gemeinschaftlich die Region für die Zukunft zu stärken, lädt der Ortsverband Grüne Untereichsfeld zu einem parteiübergreifenden, bzw. parteiunabhängigen Treffen unter dem Titel „Ideenwerkstatt Klimaschutz“ ein. Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sowie Mitglieder der Ortsräte und regionaler Institutionen, sind am Freitag, 23. Juni 2023, im

Klimaschutz geht alle an: Duderstädter Ideenwerkstatt im Ballhaus Zum fidelen Anreischken Weiterlesen »

Für den Klimaschutz: Duderstadt beteiligt sich am 27. März an der Earth Hour 2021

Duderstadt beteiligt sich an der Earth Hour 2021: Weltweit schalten Menschen, Städte und Unternehmen am Samstag, 27. März 2021, um 20.30 Uhr für eine Stunde das Licht aus – als Zeichen für mehr Klimaschutz. Bekannte Bauwerke stehen in symbolischer Dunkelheit, darunter Wahrzeichen wie das Brandenburger Tor, der Big Ben in London und die Christusstatue in

Für den Klimaschutz: Duderstadt beteiligt sich am 27. März an der Earth Hour 2021 Weiterlesen »

Danke für die Anmeldung

Du bekommst in Kürze eine Mailbestätigung für die Anmeldung. Bitte klicke auf den Bestätigungslink.

Herzlich willkommen auf Clanys Eichsfeld-Blog!

Wir bieten kostenfrei für alle:

  • News, Infos, Recherche, Geschichten, Kultur, Ausflugstipps etc.
  • Veranstaltungskalender
  • Vereinsseite
  • Präsentationen unserer Region mit vielen Bildern

Eure freiwillige finanzielle Unterstützung,
wenn Euch unsere Arbeit etwas wert ist
(und Ihr gerade – trotz Corona – etwas übrig habt)

Unterstützung der Unternehmen und Institutionen, die sich und ihre Angebote bei Clanys Eichsfeld-Blog in einer Bannerwerbung platzieren möchten und damit auch unsere Arbeit für die Region möglich machen für Infos einfach auf das Symbol klicken