#Duderstadt

Landkreis Göttingen: Tourismustag in Seeburg für nachhaltige Regionalentwicklung

Der Landkreis Göttingen veranstaltet erstmalig einen Tourismustag. Dazu sind alle Menschen aus der Tourismusbranche, Gastronomen und Interessierte eingeladen ins Café Wellenreiter in Seeburg am Donnerstag, 2. November 2023. Die Tagung geht von 9.30 bis 16 Uhr. Anmeldungen sind möglich bis zum 25. Oktober 2023.

Landkreis Göttingen: Tourismustag in Seeburg für nachhaltige Regionalentwicklung Weiterlesen »

Einblicke in die Duderstädter „Baudynastie“ Borchard – Ausstellung im Kophus zur Geschichte bekannter Bauwerke

Was haben das alte Duderstädter Schützenhaus, die einstige Synagoge, das heutige Haus St. Georg und das evangelische Gemeindehaus gemeinsam? Diese Bauwerke wurden alle in der Zeit um 1900 errichtet, und zwar unter der Regie desselben Baumeisters: Franz Borchard, Maurermeister aus Nesselröden und Gründer des Büros Franz Borchard, das über drei Generationen mehr als 150 Bauwerke

Einblicke in die Duderstädter „Baudynastie“ Borchard – Ausstellung im Kophus zur Geschichte bekannter Bauwerke Weiterlesen »

Alles unter einem Dach – Berufsorientierung bei der GAB in Duderstadt

Der Fachkräftemangel im Handwerk, in der Gastronomie und in der Pflege ist überall zu spüren. Um Jugendlichen die spätere Berufswahl zu erleichtern und gleichermaßen dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken, bietet der Landkreis Göttingen die Berufsorientierung für die 7. und 8. Jahrgangsstufen der weiterführenden Schulen an. Dazu gehören in Duderstadt auch die Werkstatttage bei der GAB (Gesellschaft für

Alles unter einem Dach – Berufsorientierung bei der GAB in Duderstadt Weiterlesen »

„Sportlerfluchten aus der DDR“ – Gespräch mit dem ehemaligen Profi-Fußballer Norbert Nachtweih

„Sportlerfluchten aus der DDR“ – unter diesem Titel findet ein Zeitzeugengespräch mit dem ehemaligen Profi-Fußballer Norbert Nachtweih am Freitag, 20. Oktober 2023, um 19 Uhr im Grenzlandmuseum Eichsfeld statt. Die Veranstaltung wird an ein vergessenes Kapitel deutsch-deutscher Geschichte erinnern und biografische Spuren von geflüchteten DDR-Fußballern nachzeichnen. Kooperationspartner ist die Landeszentrale für politische Bildung Thüringen.

„Sportlerfluchten aus der DDR“ – Gespräch mit dem ehemaligen Profi-Fußballer Norbert Nachtweih Weiterlesen »

Für die Rechte der Kinder: St.-Elisabeth-Grundschule erhält das UNICEF-Siegel „Kinderrechteschule“

Die St.-Elisabeth-Grundschule in Duderstadt wurde mit dem UNICEF-Siegel „Kinderrechteschule – Wir leben Kinderrechte“ ausgezeichnet. Im Rahmen eines festlichen Programms, gestaltet von den Schülerinnen und Schülern, nahm Schulleiterin Tanja Niederstraßer die Urkunde von Kirsten Leyendecker, Koordinatorin des Kinderrechteschulen-Programms bei UNICEF Deutschland, entgegen. Im Schuljahr 2020/21 startete das Niedersächsische Kultusministerium das Kinderrechteschulen-Programm, das von UNICEF mit weiteren

Für die Rechte der Kinder: St.-Elisabeth-Grundschule erhält das UNICEF-Siegel „Kinderrechteschule“ Weiterlesen »

Gut Herbigshagen: Dachbegrünung auf der „Dachsburg“ mit Unterstützung der Sparkasse Duderstadt

650 kleine Sukkulenten wurden auf das Flachdach der „Dachsburg“, der Unterkunft für Schulklassen auf Gut Herbigshagen, gepflanzt. Für die umweltfreundliche Dachbegrünung gab es eine Förderung von 2.000 Euro aus Mitteln der Lotterie „Sparen+Gewinnen“ durch die Sparkasse Duderstadt. Marcus Rode, Leiter Abteilung Firmenkunden bei der Sparkasse Duderstadt, überreichte den Spendenscheck an Carolin Ruh, Vorstand der Heinz

Gut Herbigshagen: Dachbegrünung auf der „Dachsburg“ mit Unterstützung der Sparkasse Duderstadt Weiterlesen »

Herbstliche Autorenlesungen der Creativo-Initiativgruppe im Duderstädter Rathaus

Lesungen aus ganz verschiedenen literarischen Werken bietet die Creativo-Initiativgruppe für Literatur, Wissenschaft und Kunst bei ihrer Herbstlesung am Donnerstag, 26. Oktober 2023, im historischen Duderstädter Rathaus. Zwischen 18 und 21 Uhr werden neue, eigene Texte zum Thema „Schreiben und Lesen“ vorgestellt. Musikalisch wird der Abend durch Angelika Campos de Melo begleitet.

Herbstliche Autorenlesungen der Creativo-Initiativgruppe im Duderstädter Rathaus Weiterlesen »

Hilkerode: Kartenvorverkauf für die Büttenabende im November 2023 startet in den Herbstferien

Im November beginnt die neue Karnevalssession. Der Hilkeröder Carnevals Verein von 1968 e.V. plant seine traditionellen Büttenabende am 17. und 18. November 2023 im Hotel-Restaurant „Prinz im Holztal“. Der Kartenvorverkauf beginnt am 15. Oktober ab 10 Uhr in den Vereinsräumen an der Grundschule Hilkerode.

Hilkerode: Kartenvorverkauf für die Büttenabende im November 2023 startet in den Herbstferien Weiterlesen »

Zwischen Immingerode und Duderstadt wird die Verbindungsstraße K112 gesperrt

Wegen Straßensanierungsarbeiten wird die Verbindungstraße K112 zwischen Immingerode und Duderstadt von Montag, 16. Oktober 2023, bis einschließlich Freitag, 27. Oktober 2023, für den Verkehr voll gesperrt. Die Baumaßnahme beginnt auf freier Strecke zwischen Immingerode und Tiftlingerode und endet außerorts zwischen Tiftlingerode und Duderstadt.

Zwischen Immingerode und Duderstadt wird die Verbindungsstraße K112 gesperrt Weiterlesen »

Herzlich willkommen auf Clanys Eichsfeld-Blog!

Wir bieten kostenfrei für alle:

  • News, Infos, Recherche, Geschichten, Kultur, Ausflugstipps etc.
  • Veranstaltungskalender
  • Vereinsseite
  • Präsentationen unserer Region mit vielen Bildern

Eure freiwillige finanzielle Unterstützung,
wenn Euch unsere Arbeit etwas wert ist
(und Ihr gerade – trotz Corona – etwas übrig habt)

Unterstützung der Unternehmen und Institutionen, die sich und ihre Angebote bei Clanys Eichsfeld-Blog in einer Bannerwerbung platzieren möchten und damit auch unsere Arbeit für die Region möglich machen für Infos einfach auf das Symbol klicken

Danke für die Anmeldung

Du bekommst in Kürze eine Mailbestätigung für die Anmeldung. Bitte klicke auf den Bestätigungslink.