#Duderstadt

Sparkasse unterstützt die Kelly Inseln

Mit einer Spende von 1000 Euro hat die Sparkasse Duderstadt das Projekt Kelly Insel unterstützt, das öffentliche Schutzräume für Kinder bietet. Elmar Thieme, Abteilungsleiter Vertriebsmanagement, übergab den Spendenscheck an den Präventionsbeauftragten des Polizeikommissariats Duderstadt Dierk Falkenhagen und an Tanja Niederstraßer, Schulleiterin und Mitglied im Förderverein der St.-Elisabeth-Grundschule.

Sparkasse unterstützt die Kelly Inseln Weiterlesen »

Einladung des Bürgermeisters: „Arbeitstreffen“ engagierter Duderstädter

Das Engagement der Duderstädter Bürgerinnen und Bürger für ihre Kernstadt wird honoriert. Genauer gesagt: Es wird durch das Förderprogramm „Gute Nachbarschaft 2019“ unterstützt. „Hierdurch hat die Stadt Duderstadt die einmalige, großartige Möglichkeit, ihre in der Altstadt aktiven Bürgerinitiativen, Vereine und Gruppen in noch festzulegenden Schritten zu fördern, zu begleiten und zu unterstützen“, sagt Bürgermeister Thorsten

Einladung des Bürgermeisters: „Arbeitstreffen“ engagierter Duderstädter Weiterlesen »

Kulturkloster: Volkssolidarität sichert den Erhalt für innovativen Beitrag zur Jugendarbeit

Die Arbeit des Duderstädter Kulturklosters kann weitergehen. Ein neuer Träger wurde gefunden: die Volkssolidarität. Der Wohlfahrtsverband, der bisher vor allem in den neuen Bundesländern aktiv ist, will seine Angebote in der Kinder- und Jugendarbeit auch in Niedersachsen erweitern, erklärte Joachim Geilfus, Aufsichtsratsmitglied des Landesverbands Sachsen-Anhalt. Duderstadts Bürgermeister Thorsten Feike sicherte dem Kulturkloster weitere finanzielle Unterstützung

Kulturkloster: Volkssolidarität sichert den Erhalt für innovativen Beitrag zur Jugendarbeit Weiterlesen »

Stille Hunde in Duderstadt

Das Göttinger Schauspieler-Duo „Stille Hunde“ präsentiert in der Duderstädter Stadtbibliothek im historischen Rathaus „Das Literarische Roulette: Die besten Bücher“, Perlen und Papiertiger, vorgestellt von Stefan Dehler und Christoph Huber Stefan Dehler und Christoph Huber haben Meilensteine aus dem Fundus der Literaturgeschichte zusammengesucht, Wegweisendes und Irrlichter, Gereimtes und Ungereimtes, Populäres und Elitäres, Gefälliges und Skandalöses –

Stille Hunde in Duderstadt Weiterlesen »

Duderstädter Sternsinger sammeln rund 30.000 Euro

Rund 30.000 Euro sind bei der Sternsingeraktion in der Duderstädter Pfarrgemeinde St. Cyriakus und den zugehörigen Dörfern Breitenberg, Gerblingerode, Mingerode, Tiftlingerode und Westerode zuzsammengekommen. Bürgermeister Thorsten Feike hat die rund 100 Sternsinger im historischen Rathaus empfangen, dankte für ihr Engagement und überreichte die Spende der Stadt Duderstadt. Auch in den anderen Eichsfelder Pfarrgemeinden waren die

Duderstädter Sternsinger sammeln rund 30.000 Euro Weiterlesen »

Sondervorstellung im Duderstädter Kino: „Wir sind Juden aus Breslau“

  „Wir sind Juden aus Breslau – Überlebende Jugendliche und ihre Schicksale nach 1933“ – so heißt der Kinodokumentarfilm von Karin Kaper und Dirk Szuszies. Eine Sondervorführung wird am Donnerstag, 23. Januar 2020 um 19.45 Uhr in Duderstadt im Kino Movietown Eichsfeld gezeigt. Eine Einführung gibt die Regisseurin, und im Anschluss findet ein Filmgespräch statt.

Sondervorstellung im Duderstädter Kino: „Wir sind Juden aus Breslau“ Weiterlesen »

Krippenaufbau: Ehrenamtliche im weihnachtlichen Einsatz

In vielen Eichsfelder Kirchen werden wahre Krippen-Prachtstücke zu Weihnachten präsentiert. Ehrenamtliche halten die teilweise schon sehr alten Figuren instand. Sie restaurieren, wo nötig, und tragen die Heilige Familie, Hirten, Könige, Ochse und Esel, Schafe und Lämmer, Sterne und Engel von den Dachböden und aus Abstellkammern in die Kirchen. Liebevoll werden Ställe aufgebaut und ganze Landschaften

Krippenaufbau: Ehrenamtliche im weihnachtlichen Einsatz Weiterlesen »

Weihnachtswunder? Gibt es. Beim DRK

Auch in heutiger Zeit gibt es noch „Weihnachtswunder“. Ein solches hat gerade der DRK-Kreisverband Duderstadt erlebt, sagt der Vorsitzende Markus Teichert, und Freude und Erleichterung stehen ihm im Gesicht. Eine moderne Zentrale für den effektiven Ausbildungs- und Arbeitseinsatz der Ehrenamtlichen habe sich der Kreisverband von Herzen gewünscht – und die ist nun, nach einigen Talfahrten

Weihnachtswunder? Gibt es. Beim DRK Weiterlesen »

Adebar und seine Artgenossen sind in Gefahr

Jahrzehntelang war der Weißstorch im Eichsfeld nicht mehr zu sehen. Erst, als man die Notbremse zog und durch Renaturierungsmaßnahmen seinen Lebensraum zum Teil wiederherstellte, kehrte Adebar seit den 2000-er Jahren zurück und vermehrt sich sogar erfolgreich. Gefahr erkannt – Gefahr gebannt? Mitnichten. Auch die Lebensräume des Weißstorchs sind weiterhin bedroht. Dabei könnte jeder seinen Beitrag

Adebar und seine Artgenossen sind in Gefahr Weiterlesen »

Danke für die Anmeldung

Du bekommst in Kürze eine Mailbestätigung für die Anmeldung. Bitte klicke auf den Bestätigungslink.

Herzlich willkommen auf Clanys Eichsfeld-Blog!

Wir bieten kostenfrei für alle:

  • News, Infos, Recherche, Geschichten, Kultur, Ausflugstipps etc.
  • Veranstaltungskalender
  • Vereinsseite
  • Präsentationen unserer Region mit vielen Bildern

Eure freiwillige finanzielle Unterstützung,
wenn Euch unsere Arbeit etwas wert ist
(und Ihr gerade – trotz Corona – etwas übrig habt)

Unterstützung der Unternehmen und Institutionen, die sich und ihre Angebote bei Clanys Eichsfeld-Blog in einer Bannerwerbung platzieren möchten und damit auch unsere Arbeit für die Region möglich machen für Infos einfach auf das Symbol klicken