#Duderstadt

Sparkasse Duderstadt Jubiläum

Vereine im Glück: Chancen auf einen Gewinn von 1750 Euro zum 175. Jubiläum der Sparkasse Duderstadt

Vereine aufgepasst: Zu ihrem 175. Geburtstag verschenkt die Sparkasse Duderstadt unter dem Motto „Wir für Hier“ insgesamt 175.000 Euro an die 31 Ortschaften im Geschäftsgebiet. Dazu gehört auch eine Gewinn-Aktion: Jeder Verein hat ab sofort die Möglichkeit, an der Verlosung teilzunehmen, um 1750 Euro für seine Vereinsarbeit zu gewinnen. Die Webseite zur Online-Teilnahme wurde bei […]

Vereine im Glück: Chancen auf einen Gewinn von 1750 Euro zum 175. Jubiläum der Sparkasse Duderstadt Weiterlesen »

Heiligenstadt Lindenallee Flugzeugabsturz 1939

Eichsfelder Geschichte: 1939 stürzt ein Flugzeug in die Heiligenstädter Lindenallee

Im Oktober 1939 stürzte ein Militärflugzeug in die Heiligenstädter Altstadt. Der Pilot, der Heiligenstädter Philipp Gries, wollte mit ein paar Flugkunststücken seine Verwandtschaft beeindrucken, aber verunglückte dabei. Zu diesem Ereignis existieren noch einige Zeitzeugenberichte, die der Heiligenstädter Familienforscher Matthias Heinevetter zusammengetragen und in seinem Blog veröffentlicht hat. Ein paar wichtige Daten zu dieser aufwendigen historischen

Eichsfelder Geschichte: 1939 stürzt ein Flugzeug in die Heiligenstädter Lindenallee Weiterlesen »

Stadtratssitzung im Ballhaus: Noch keine Einigung zum Duderstädter Heimatmuseum

Erstmals fand die Stadtratssitzung im Duderstadt im „Ballhaus Zum fidelen Anreischken“ statt, um mehr Platz zu haben in der Pandemie.  Das Thema „Heimatmuseum Duderstadt“ wurde heiß diskutiert. Ein Ergebnis liegt aber noch nicht vor. Auf Antrag von Ratsmitglied Lothar Dinges (WDB) wurde Top 9 der Tagesordnung, „Zukunft Heimatmuseum“, zurückgeschoben in den Fachausschuss Kultur. Eine interfraktionäre

Stadtratssitzung im Ballhaus: Noch keine Einigung zum Duderstädter Heimatmuseum Weiterlesen »

175 Jahre Sparkasse Duderstadt – Eine regionale Zeitreise und 2x 1750 Euro für alle Orte im Untereichsfeld

Am 1. März 1846 wurde die Sparkasse Duderstadt gegründet. 2021 feiert sie ihr 175-jähriges Bestehen – zwar nicht wie erhofft mit Sektempfang und vielen Gästen, dafür aber mit einer großen Ausstellung zu ihrer wechselvollen Geschichte in enger Verknüpfung mit der Region. Und ein weiteres Highlight: Alle Ortschaften im Geschäftsgebiet erhalten 1750 Euro zur freien Verfügung

175 Jahre Sparkasse Duderstadt – Eine regionale Zeitreise und 2x 1750 Euro für alle Orte im Untereichsfeld Weiterlesen »

Die Duderstädterin Lisbeth Haase, frühere Synodale der EKD, ist im Alter von 90 Jahren gestorben

Lisbeth Haase, die frühere Synodale der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), ist am 24. Februar 2021 im Alter von 90 Jahren in Duderstadt gestorben. Das teilte ihre Familie mit. Regionalbischof Eckhard Gorka lobte das Engagement der streitbaren Vorkämpferin für mehr Frauenbeteiligung. Lisbeth Haase habe ein unermüdliches Engagemtent an den Tag gelegt. „Als Kirche sind wir

Die Duderstädterin Lisbeth Haase, frühere Synodale der EKD, ist im Alter von 90 Jahren gestorben Weiterlesen »

St. Cyriakus und Heimatmuseum Duderstadt

Höchstens 18 Zuhörer*innen sind zur Stadtratssitzung zum Entscheid über das Heimatmuseum zugelassen

Um den Weiterbestand des Duderstädter Heimatmuseums wird zurzeit viel diskutiert. Trotz jahrelanger Planungen, bewilligter Fördergelder für die Sanierung und Neukonzeption als Ort für Identifikation, Begegnung und Austausch, trotz einer großzügigen Erbschaft und trotz kompetenten Fachpersonals stehen die Aufgabe des Museums, der Verkauf des Gebäudes und der Verzicht auf die großzügigen Zuschüsse im Raum. Darüber entscheidet

Höchstens 18 Zuhörer*innen sind zur Stadtratssitzung zum Entscheid über das Heimatmuseum zugelassen Weiterlesen »

Pestalozzi-Schule Duderstadt: Förderschule mit vier Standorten und neuem Leitungsteam

Seit dem Umzug der Pestalozzi-Schule in das Gebäude der St.-Ursula-Schule hat sich die Duderstädter Förderschule intern neu aufgestellt. 2020 hat Gabi Aßmann die kommissarische Schulleitung übernommen, ihre Vertreterin ist Yvonne Wiemer. Weitere räumliche Entwicklungen sind mit den Bauplänen des Schulzentrums Auf der Klappe zu erwarten. Gabi Aßmann war schon unter dem inzwischen in den Ruhestand

Pestalozzi-Schule Duderstadt: Förderschule mit vier Standorten und neuem Leitungsteam Weiterlesen »

St. Servatius Duderstadt Altar

Weltgebetstag der Frauen: Termine für ökumenische Feiern im Dekanat Untereichsfeld

Unter dem Motto „Worauf bauen wir?“ wird am Freitag, 5. März 2021, feiern weltweit christliche Gemeinden den Weltgebtstag der Frauen. Auch im Dekanat Untereichsfeld wird dieser Tag ökumenisch gefeiert. Unter Corona-Bedingungen ist das ökumenische Angebot in Südniedersachsen vielfältig.

Weltgebetstag der Frauen: Termine für ökumenische Feiern im Dekanat Untereichsfeld Weiterlesen »

KulturKloster Duderstadt: Zwei digitale Projekte für junge Menschen werden angeboten

Im KulturKloster Duderstadt tut sich etwas – trotz geschlossener Türen im Lockdown. Zwei digitale Projekte für junge Menschen werden angeboten. Für Kinder ist ein kostenfreies Online-Hörspielprojekt zum Thema „Natur“ in Kooperation mit der Heinz-Sielmann-Stiftung, dem Stadtradio Göttingen und dem KulturKloster entstanden. Start ist in den Osterferien. Und im Projekt Echo-Räume steht die aktuelle Lebenssituation junger

KulturKloster Duderstadt: Zwei digitale Projekte für junge Menschen werden angeboten Weiterlesen »

Noch bis zum 1. März: Chancen auf Gutscheine im Gesamtwert von 700 Euro für Herzensmenschen

Die Fotoaktion IchGewinneFürDich findet breite Unterstützung bei den Geschäftsleuten in Duderstadt. „Mittlerweile sind für unsere Verlosung über 30 Gutscheine ausgestellt worden im Gesamtwert von rund 700 Euro, das finde ich wunderbar“, sagt Hubertus Werner vom Treffpunkt Stadtmarketing.

Noch bis zum 1. März: Chancen auf Gutscheine im Gesamtwert von 700 Euro für Herzensmenschen Weiterlesen »

Danke für die Anmeldung

Du bekommst in Kürze eine Mailbestätigung für die Anmeldung. Bitte klicke auf den Bestätigungslink.

Herzlich willkommen auf Clanys Eichsfeld-Blog!

Wir bieten kostenfrei für alle:

  • News, Infos, Recherche, Geschichten, Kultur, Ausflugstipps etc.
  • Veranstaltungskalender
  • Vereinsseite
  • Präsentationen unserer Region mit vielen Bildern

Eure freiwillige finanzielle Unterstützung,
wenn Euch unsere Arbeit etwas wert ist
(und Ihr gerade – trotz Corona – etwas übrig habt)

Unterstützung der Unternehmen und Institutionen, die sich und ihre Angebote bei Clanys Eichsfeld-Blog in einer Bannerwerbung platzieren möchten und damit auch unsere Arbeit für die Region möglich machen für Infos einfach auf das Symbol klicken