#ClanysEichsfeldBlog

Grenzlandmuseum Eichsfeld beim Projekttag in Göttingen: Jugendliche auf den Spuren der deutschen Teilung

Das Grenzlandmuseum Eichsfeld war Kooperationspartner bei einem Schülerprojekt am Göttinger Theodor-Heuss-Gymnasium. Schülerinnen und Schüler des 10. und 11. Jahrgangs begaben sich u.a. mit der „Oral-History-Methode“ – Gespräche mit Zeitzeugen – auf die Spuren der deutschen Teilung. Das Projekt stand unter der Schirmherrschaft des Landes Niedersachsen, das 2021 sein 75-jähriges Jubiläum feiert. Unter den Zeitzeugen war

Grenzlandmuseum Eichsfeld beim Projekttag in Göttingen: Jugendliche auf den Spuren der deutschen Teilung Weiterlesen »

Änderung der Corona-Verordnung: Niedersachsen will in vielen Bereichen schrittweise auf 2G umsteigen

Die Infektionszahlen in der Corona-Pandemie steigen an. In Duderstadt gab es laut Mitteilung des Landkreises Göttingen am 4. November 2021 noch 20 Neuinfizierte, fünf Tage später, am 9. November, sind es 49. Das Land Niedersachsen will schrittweise auf 2G umstellen, d.h. es gibt weitere Zulassungsbeschränkungen für Menschen, die nicht geimpft oder genesen sind.

Änderung der Corona-Verordnung: Niedersachsen will in vielen Bereichen schrittweise auf 2G umsteigen Weiterlesen »

„Ein Licht fürs Ahrtal“- Bürgermeister bittet Kinder um Leihgabe ihrer Laternen zur Beleuchtung des Duderstädter Stadthauses

Die Duderstädter Stadtverwaltung bittet um Kinderlaternen als Leihgabe, um damit damit das Stadthaus zu beleuchten. Am Wochenende nach dem diesjährigen Martinstag,12. bis 14. November 2021, sollen die Fenster des Stadthauses an der Worbiser Straße aus Solidarität mit den Opfern des Jahrhunderthochwassers von möglichst vielen bunten Kinderlaternen erleuchtet werden.

„Ein Licht fürs Ahrtal“- Bürgermeister bittet Kinder um Leihgabe ihrer Laternen zur Beleuchtung des Duderstädter Stadthauses Weiterlesen »

„Lernort für Demokratiebildung“ – Grenzlandmuseum Eichsfeld erhält Auszeichnung des Landes Niedersachsen

Das Grenzlandmuseum Eichsfeld hat vom Land Niedersachsen die Auszeichnung „Lernort für Demokratiebildung“ erhalten. Die Niedersächsische Staatssekretärin im Kultusministerium Gaby Willamovius und der Thüringer Bildungsminister Helmut Holter kamen zur Enthüllung der Tafel, die nun am Eingang des Grenzlandmuseums auf die Auszeichnung hinweist.     Insgesamt habe es 39 Bewerbungen für diese Auszeichnung gegeben, sagte Gaby Willamovius.

„Lernort für Demokratiebildung“ – Grenzlandmuseum Eichsfeld erhält Auszeichnung des Landes Niedersachsen Weiterlesen »

Duderstädter Rathauskonzert: Sonaten für Violine und Klavier mit Soomija Park und Noé Inui

Das renommierte Künstlerpaar Soomija Park und Noé Inui präsentierte Sonaten für Violine und Klavier im Duderstädter Rathaus. Damit starteten wieder die klassischen Konzerte der Theater- und Konzertvereinigung (TKV) nach der pandemiebedingten Pause. Zum „Aufwärmen“ gab es die Sonate für Violine und Klavier G-Dur KV 301 von Wolfgang Amadeus Mozart. Virtuos ging es weiter mit den

Duderstädter Rathauskonzert: Sonaten für Violine und Klavier mit Soomija Park und Noé Inui Weiterlesen »

Weitere Eichsfelder Vereine erhalten Unterstützung aus dem Sparkassen-Spendentopf

Unter dem Motto „Wir für Hier“ erhalten alle Ortschaften im Geschäftsgebiet der Sparkasse Duderstadt jeweils eine Spende von 1750 Euro anlässlich des 175-jährigen Sparkassenjubiläums. Zusätzlich wurde in jedem Ort ein Verein ausgelost, der ebenfalls 1750 Euro für seine gemeinnützige Arbeit erhält. Auch der Bernshäuser Karnevalsverein „Drei Rosen“ ist dabei. Sparkassenmitarbeiterin Susanne Tews überbrachte den Spendenscheck

Weitere Eichsfelder Vereine erhalten Unterstützung aus dem Sparkassen-Spendentopf Weiterlesen »

„Keine Panik“ – Hommage an Udo Lindenberg im Duderstädter Ballhaus

„Keine Panik“ im Duderstädter Ballhaus: Die besten Songs von Udo Lindenberg rockte der Musiker Anselm Wild – und zwar auch im Outfit ganz Udo-like mit Hut, Sonnenbrille und dunklem Anzug. Die Udo-Lindenberg-Hommage hätte eigentlich schon im August im Duderstädter Stadtpark stattfinden sollen, wurde aber wegen schlechter Witterung von der LNS-GmbH als Veranstalter verschoben und nun

„Keine Panik“ – Hommage an Udo Lindenberg im Duderstädter Ballhaus Weiterlesen »

Touristenmagnet: Eichsfelder Wurtsmarkt lockt trotz 3G-Auflagen Besucherströme nach Duderstadt

Ein bisschen gezittert haben die Veranstalter, der Treffpunkt Stadtmarketing Duderstadt, ob sich der traditionelle Eichsfelder Wurtsmarkt auch unter Corona-Bedingungen lohnen würde. Doch alle schienen begeistert zu sein: Die Standbetreiber freuten sich, endlich wieder ihre Waren präsentieren zu können, und die Gäste waren dankbar, endlich wieder etwas geboten zu bekommen.     3G-Regeln waren bei Bewirtung

Touristenmagnet: Eichsfelder Wurtsmarkt lockt trotz 3G-Auflagen Besucherströme nach Duderstadt Weiterlesen »

Duderstädter Rathauskonzert mit Violinist Noé Inui und Pianistin Soomija Park

Das Duo Soomija Park und Noé Inui präsentieren Sonaten für Violine und Klavier am Sonntag, 7. November 2021, um 17 Uhr im Duderstädter Rathaus. Damit starten wieder die klassischen Konzerte der Theater- und Konzertvereinigung (TKV) nach der pandemiebedingten Pause. Karten gibt es noch am Samstag, 6. November, von 10 bis 16.30 Uhr in der Duderstädter

Duderstädter Rathauskonzert mit Violinist Noé Inui und Pianistin Soomija Park Weiterlesen »

Danke für die Anmeldung

Du bekommst in Kürze eine Mailbestätigung für die Anmeldung. Bitte klicke auf den Bestätigungslink.

Herzlich willkommen auf Clanys Eichsfeld-Blog!

Wir bieten kostenfrei für alle:

  • News, Infos, Recherche, Geschichten, Kultur, Ausflugstipps etc.
  • Veranstaltungskalender
  • Vereinsseite
  • Präsentationen unserer Region mit vielen Bildern

Eure freiwillige finanzielle Unterstützung,
wenn Euch unsere Arbeit etwas wert ist
(und Ihr gerade – trotz Corona – etwas übrig habt)

Unterstützung der Unternehmen und Institutionen, die sich und ihre Angebote bei Clanys Eichsfeld-Blog in einer Bannerwerbung platzieren möchten und damit auch unsere Arbeit für die Region möglich machen für Infos einfach auf das Symbol klicken