#ClanysEichsfeldBlog

Podiumsdiskussion zum Thema Inklusion an den Schulen – Ziele sind noch längst nicht erreicht

„Was braucht es für ein gelingendes Schulsystem in der Modellkommune Duderstadt?“ – Diese Frage wurde bei der zweiten Podiumsdiskussion im Rahmen der Veranstaltungsreihe zum Godehardtag 2022 erörtert. Veranstalter ist die Caritas Südniedersachsen in Kooperation mit der Vinzenz-von-Paul-Schule, der Lebenshilfe Eichsfeld und der Stadt Duderstadt. Im Forum des Schulzentrums auf der Klappe moderierte der frühere Diözesancaritasdirektor

Podiumsdiskussion zum Thema Inklusion an den Schulen – Ziele sind noch längst nicht erreicht Weiterlesen »

„Mordsmäßig“ geht es weiter mit der Krimireihe der Duderstädter Autorin Barbara Merten

Wer in den Sommermonaten etwas Abkühlung braucht, könnte sich mit einem eiskalten Mord beschäftigen – bei dem es allerdings auch heiß hergeht. Die Duderstädter Autorin Barbara Merten hat ihren neuen Eichsfeld-Harz-Krimi „Mordsmäßig harzig“ veröffentlicht. Erschienen ist der dritte Fall von Kriminalhauptkommissar Schneider brandneu im Duderstädter EPV Verlag.

„Mordsmäßig“ geht es weiter mit der Krimireihe der Duderstädter Autorin Barbara Merten Weiterlesen »

Piano in elektronischen Klangbildern: Martin Kohlstedt widmet sich musikalisch der Grenzabriegelung vor 70 Jahren

Mit Modular Composing – der klanglichen Erweiterung von Musikkompositionen durch digitale Module – hat sich der Pianist Martin Kohlstedt auch auf internationaler Ebene einen Namen gemacht. Das Konzert im Duderstädter Rathaussaal war aber eher ein Heimspiel für den gebürtigen Obereichsfelder, der auch mal zwei Tastaturen und Pedale gleichzeitig bediente. Sein Publikum nahm er mit auf

Piano in elektronischen Klangbildern: Martin Kohlstedt widmet sich musikalisch der Grenzabriegelung vor 70 Jahren Weiterlesen »

Grenzabriegelung vor 70 Jahren: Gedenkwanderung von Gut Herbigshagen zum Grenzlandmuseum

Zu einer Gedenkwanderung zur Erinnerung an die Grenzabriegelung vor 70 Jahren laden das Grenzlandmuseum Eichsfeld und die Heinz Sielmann Stiftung gemeinsam ein. Start ist am Sonntag, 29. Mai 2022, um 11 Uhr am Parkplatz Gut Herbigshagen, von wo aus es entlang des Grünen Bandes zum Grenzlandmuseum geht.

Grenzabriegelung vor 70 Jahren: Gedenkwanderung von Gut Herbigshagen zum Grenzlandmuseum Weiterlesen »

Himmelfahrt 2022 auf Gut Herbigshagen: Ausflug und Aktionen für die ganze Familie

Am Himmelfahrtstag, 26. Mai 2022, gibt es einiges zu erleben auf Gut Herbigshagen, dem Hauptsitz der Heinz Sielmann Stiftung. Esel-Trekking, Versorgung der Hoftiere, Bastelangebote oder einfach ein Rundgang über das malerische Hofgelände, vorbei an Wiesen und Weiden oder dem Kika-Baumhaus, empfiehlt das Team auf Gut Herbigshagen.

Himmelfahrt 2022 auf Gut Herbigshagen: Ausflug und Aktionen für die ganze Familie Weiterlesen »

Programmvorstellung für den LNS-Kultursommer 2022: Konzerte, Theater, Zauberei und Familienspaß

Die Freude ist groß, dass 2022 wieder der LNS-Kultursommer im Duderstädter Stadtpark stattfinden kann. Dank großzügiger Unterstützung der Hauptsponsoren Sparkasse Duderstadt, EBB und Harz Energie sowie engagierter Kooperationspartner konnte ein vielfältiges Programm auf die Beine gestellt werden. Für alle Altersgruppen werden regionale Musiker und Aktive, aber auch überregionale Künstler die Open-Air-Bühne im Stadtpark mit neuem

Programmvorstellung für den LNS-Kultursommer 2022: Konzerte, Theater, Zauberei und Familienspaß Weiterlesen »

Duderstädter Familie Scholz dreht Werbefilm für neuen Spielerucksack des Landkreises Göttingen

In allen 18 Familienzentren im Landkreis Göttingen können jetzt Spiel-, Spaß- und Sport-Rucksäcke kostenlos ausgeliehen werden. Rund 100 Spielmöglichkeiten sind in den Rucksäcken enthalten. Familie Scholz hat in Duderstadt dieses Angebot getestet und davon ein Werbe-Video gedreht.

Duderstädter Familie Scholz dreht Werbefilm für neuen Spielerucksack des Landkreises Göttingen Weiterlesen »

Trio-Konzert in der Duderstädter Basilika St. Cyriakus: „Klangstrukturen“

„Klangstrukturen“ heißt der Titel eines außergewöhnlichen Konzertes in der Basilika St. Cyriakus am Sonntag, 29. Mai 2022. Um 17 Uhr wird das Trio mit Robert Kusiolek (Akkordeon), Anton Sjarov (Violine, Klangobjekte) und Elena Chekanova (Live Elektronik, Klavier) Werke von Johann Sebastian Bach, Edvard Grieg, Astor Piazzolla und eigene Kompositionen präsentieren.

Trio-Konzert in der Duderstädter Basilika St. Cyriakus: „Klangstrukturen“ Weiterlesen »

Saisonabschluss der Duderstädter Rathauskonzerte: Wildes Holz mit „Höhen und Tiefen“

„Wildes Holz“ ist mit dem Programm „Höhen und Tiefen“ ein würdiger Abschluss vor der Sommerpause der Theater- und Konzertvereinigung Duderstadt e.V. als Veranstalter von kleinen, aber hochkarätigen Konzerten. Welche „Höhenflüge mit Tiefgang“ die Musiker aus ihren Holzinstrumenten herauslocken können, beweisen sie am Sonntag, 19. Juni 2022, im historischen Rathaus in Duderstadt. Beginn ist um 17

Saisonabschluss der Duderstädter Rathauskonzerte: Wildes Holz mit „Höhen und Tiefen“ Weiterlesen »

Danke für die Anmeldung

Du bekommst in Kürze eine Mailbestätigung für die Anmeldung. Bitte klicke auf den Bestätigungslink.

Herzlich willkommen auf Clanys Eichsfeld-Blog!

Wir bieten kostenfrei für alle:

  • News, Infos, Recherche, Geschichten, Kultur, Ausflugstipps etc.
  • Veranstaltungskalender
  • Vereinsseite
  • Präsentationen unserer Region mit vielen Bildern

Eure freiwillige finanzielle Unterstützung,
wenn Euch unsere Arbeit etwas wert ist
(und Ihr gerade – trotz Corona – etwas übrig habt)

Unterstützung der Unternehmen und Institutionen, die sich und ihre Angebote bei Clanys Eichsfeld-Blog in einer Bannerwerbung platzieren möchten und damit auch unsere Arbeit für die Region möglich machen für Infos einfach auf das Symbol klicken