Die TKV präsentiert den Thriller Enigma
Das Schauspiel Enigma von Eric-Emmanuel Schmitt gibt es am Freitag, 29. November, um 20 Uhr in der Aula der IGS St. Ursula zu sehen.
Die TKV präsentiert den Thriller Enigma Weiterlesen »
Das Schauspiel Enigma von Eric-Emmanuel Schmitt gibt es am Freitag, 29. November, um 20 Uhr in der Aula der IGS St. Ursula zu sehen.
Die TKV präsentiert den Thriller Enigma Weiterlesen »
Erstmals lädt der Verbund Zeitgeschichte im Zentrum (ZiZ) ein zu einer gemeinsamen Veranstaltung in das Grenzlandmuseum Eichsfeld. Die GesprächspartnerInnen aus allen vier Institutionen disktutieren am Donnerstag, 28. November 2019, am Beispiel ihrer Häuser über das Jahr 1989 und seine Folgen für die Erinnerungskultur zwischen Harz und Leine. Das Publikum ist zum Mitdiskutieren herzlich eingeladen. Beginn:
Vier Gedenkstätten/Museen in einer Podiumsdiskussion: 1989 und die Folgen Weiterlesen »
„Es sind in diesem Jahr einige neue Standbetreiber dabei“, sagen Monika Faunitzer und Jeannette Rheinländer, die mit ihrem Team den traditionellen Adventsbasar der Lebenshilfe Eichsfeld vorbereitet haben. Kunsthandwerk und Weihnachtsdeko – von der Christbaumkugel bis zur Krippe, Selbstgemachtes aus Wolle, Filz, Papier, Holz, Metall, Grill- und Backwaren, Süßigkeiten und Glühwein – das alles und noch
Stimmungsvoller Adventsbasar für guten Zweck bei der Lebenshilfe Weiterlesen »
Das Polizeikommissariat Duderstadt führt am Samstag, 16. November, von 10 bis 14 Uhr einen Fahrrad-Aktionstag für die ganze Familie durch. Angeboten werden Sicherheitsüberprüfungen, Fahrradregistrierungen und ein Fahrrad-Sicherheits-Check mit Plakette.
Fahrrad-Aktionstag 2019 Weiterlesen »
Die Ergebnisse des länderübergreifenden Schülerprojektes „Heimat und Grenze“, das vom Duderstädter KulturKloster unterstützt wurde, werden am Donnerstag, 14. November 2019, in der St. Alban Kirche, Effelder präsentiert, und am Freitag, 15. November, in der Aula der IGS St. Ursula in Duderstadt. Beginn ist jeweils um 19 Uhr. der Eintritt ist frei, es wird um
Vernissage des Schülerprojektes „Heimat und Grenze“ Weiterlesen »
Das Eichsfeld war heute zwei Mal in Sendungen des NDR im Radio Thema: Im NDR Kultur ging es unter anderem um das Festwochenende 9./10 November am Grenzlandmuseum mit dem Licht- und Klangkunstprojekt „Niemandsland – Zwischen zwei Welten“, und auch bei der NDR Plattenkiste war die Veranstaltung Thema – neben dem Grünen Band und der Heinz-Sielmann-Stiftung.
Eichsfeld im NDR Radio – zwei Mal an einem Tag! Weiterlesen »
Der Singer/Songwriter Finn hat im Oktober 2019 sein neues Album „Was bleibt“ veröffentlicht. Zu einem Sofakonzert kommt er am Donnerstag, 7. November, nach Duderstadt. Das Sofa steht allerdings ziemlich öffentlich in den Geschäftsräumen des Optikers Draeger + Heerhorst, Marktstraße 39.
Sofakonzert mit Finn bei Draeger + Heerhorst Weiterlesen »
„Niemandsland – Zwischen den Welten“. Unter diesem Titel feiert das Grenzlandmuseum Eichsfeld mit einer multimedialen Licht- und Klangkunst-Installation das Festwochenende 9./10. November 2019. Die Nivre Film & Studio GmbH, die ähnliche Groß-Projekte unter anderem schon an der Wartburg durchgeführt hat, wird die Außenanlagen des Grenzlandmuseums in eine außergewöhnliche Atmosphäre tauchen.
Grenzlandmuseum: Vollständiges Programm zum Gedenkwochenende 9./10. November 2019 Weiterlesen »
Beim 12. Eichsfelder Wurstmarkt am 9. und 10. November in der Duderstädter Fußgängerzone steht die Eichsfelder Mettwurst im Mittelpunkt. Aber auch andere regionale Spezialitäten wie Eichsfelder Schmandkuchen und Eichsfelder Schlachtesuppe können auf der Schlemmermeile mit rund 60 Verkaufsständen probiert werden. Ergänzt wird das Angebot durch frisch geräucherte Forellen, Wild- und Käsespezialitäten und Gewürze.
12. Eichsfelder Wurstmarkt am 9. und 10. November Weiterlesen »
„Freiheit … hier und anderswo“ heißt die Anthologie der Creativo Initiativgruppe für Literatur, Wissenschaft und Kunst mit Sitz in Bilshausen. „Die Geschichten handeln von Menschen, die nicht frei sind, erzählen von Träumen, die vom Wunsch nach Freiheit geprägt sind. Oder sie beleuchten in humorvoller Weise die kleinen Unfreiheiten des Alltags“, schreibt die Autorin Melanie Buhl
Freiheit … hier und anderswo: 8. Anthologie von Creativo ist erschienen Weiterlesen »