„Es sind in diesem Jahr einige neue Standbetreiber dabei“, sagen Monika Faunitzer und Jeannette Rheinländer, die mit ihrem Team den traditionellen Adventsbasar der Lebenshilfe Eichsfeld vorbereitet haben.
Kunsthandwerk und Weihnachtsdeko – von der Christbaumkugel bis zur Krippe, Selbstgemachtes aus Wolle, Filz, Papier, Holz, Metall, Grill- und Backwaren, Süßigkeiten und Glühwein – das alles und noch viel mehr gibt es in den Räumen, in den Garagen und auf den Außenanlagen der Lebenshilfe am Kutschenberg. Die Erlöse kommen den verschiedenen Arbeitsbereichen der Lebenshilfe zugute.
Einige der Standbetreiber kennt man dort schon seit Jahrzehnten wie das Ehepaar Schmiedekind aus Rhumspringe. Albert Schmiedekind baut und gestaltet Weihnachtskrippen. Pro Woche schafft er eine Krippe aus hauptsächlich natürlichen Materialien. Jede einzelne ist ein Unikat.
Außerdem sind regionale Künstler und Kunsthandwerker vertreten wie Barbara Richard-Anhalt vom Duderstädter Kunstverein „Kunst bist Du…derstadt„. Ihr Spezialgebiet ist die Encaustik, bei der mit Wachs und Bügeleisen Bilder entstehen, die in einem matten Glanz schimmern.
Manche der AusstellerInnen fertigen noch während des Marktes Auftragsarbeiten und Nachschub an, zum Beispiel Schals und Socken.
Wer stöbern will, sollte sich beeilen. Nur noch am morgigen Sonntag, 17. November 2019, ist der Basar noch zwischen 11 und 17 Uhr geöffnet.
ClanysEichsfeldBlog LebenshilfeEichsfeld Adventsbasar Kunsthandwerk KunstBistDuderstadt