Heimatgeschichte
Auf unsere Rezension zum zweiten Band der heimatkundlichen Reihe „Eichsfelder Lebensbilder“ in Clanys Eichsfeld-Blog und der Frage, wo eigentlich die Frauen seien,
Bei einer Fahrradtour in einer Gruppe verbindet sich vieles: Fitness und Naturerlebnis, neue Eindrücke und Geselligkeit, und manchmal sogar Vergangenheit und Gegenwart.
Mit einem Tag der offenen Tür und öffentlichen Zeitzeugenberichten hat das Grenzlandmuseum Eichsfeld die Eröffnung des Grenzübergangs Duderstadt-Worbis vor 50 Jahren gefeiert.
Der 22. März gilt seit 1992 als der Weltwassertag. Um auf die Bedeutung des Wassers für jegliche Zivilisation aufmerksam zu machen, haben
Im dritten Teil des Geschichts- und Medienprojekts „Aktion Grenze“ am Grenzlandmuseum Eichsfeld standen die Grenzabriegelung und die Zwangsaussiedlungen vor 70 Jahren im
Eine Spende von jeweils 1000 Euro hat der gebürtige Eichsfelder Edgar Pferner gemeinsam mit befreundeten Handwerkern dem Grenzlandmuseum Eichsfeld und dem Tabalugahaus